Pressemitteilungen
- | 70. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Robert Menasse hat ein beeindruckendes literarisches Gesamtwerk geschaffen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem österreichischen Schriftsteller und Träger der Carl-Zuckmayer-Medaille, Robert Menasse, zu seinem 70. Geburtstag am 21. Juni und würdigt ihn als „großen Erzähler der Gegenwart, der seit mehr als drei Jahrzehnten nicht aus der deutschsprachigen Literatur wegzudenken ist.“
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Staatskanzlei
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt Entscheidung für Rücktritt bekannt
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Es fällt mir unendlich schwer, diesen Schritt zu gehen und Ihnen heute mitzuteilen, dass ich von dem wunderbaren Amt als Ministerpräsidentin zurücktreten werde und warum diese Entscheidung für mich notwendig wurde“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Antrittsbesuch britischer Generalkonsul Nick Russell
Heike Raab: Vereinigtes Königreich ist ein wichtiger Partner
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das Vereinigte Königreich ist ein wichtiger Partner von Rheinland-Pfalz. Es bestehen vielfältige Beziehungen in den Bereichen wirtschaftlicher und kultureller Austausch sowie in der Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftskooperation. Eine besonders enge Zusammenarbeit pflegen wir mit Schottland“, betonte Staatssekretärin Heike Raab heute in Mainz beim Antrittsbesuch des britischen Generalkonsuls Nick Russell.
© Staatskanzlei RLP
- | Kommunale Finanzen
Historischer Schuldenschnitt für Kommunen in Rheinland-Pfalz: Bescheide in der Verbandsgemeinde Arzfeld überreicht
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMit der ‚Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen‘, kurz PEK-RP genannt, vollzieht die Landesregierung einen historischen Schuldenschnitt. Das Land nimmt den Kommunen drei Milliarden Euro, also über die Hälfte ihrer relevanten Liquiditätsschulden ab. Heute überreichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer entsprechende Bescheide an die Verbandsgemeinde Arzfeld und 20 Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde.
© Staatskanzlei RLP
- | Gesetze abschließend im Bundesrat
Vermittlungsausschuss einigt sich auf vier wichtige Modernisierungsprojekte
© dpa
WeiterlesenDer Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat sich gestern Abend auf vier wichtige Gesetze zur Modernisierung von Verwaltung, Verkehrsinfrastruktur und Justiz verständigt.
© dpa
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenBereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Demokratieforum
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kern der Demokratie ist die inhaltliche Auseinandersetzung
© SWR/Sascha Rheker/Demokratieforum
Weiterlesen„Zu viel Gefühl? – Krisen im medialen Diskurs“ – zu diesem Thema debattierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Podiumsdiskussion auf dem Demokratieforum mit dem SWR und der Stiftung Hambacher Schloss im Rahmen der Südwestdeutschen Medientage. Die Ministerpräsidentin sprach dabei unter anderem über den Umgang mit Emotionen in der politischen Kommunikation.
© SWR/Sascha Rheker/Demokratieforum
- | Zum Tod von Prof. Dr. Klaus Töpfer
Malu Dreyer: Prof. Dr. Klaus Töpfer hat sich in besonderer Weise für Umwelt und Nachhaltigkeit engagiert
© dpa
Weiterlesen„Prof. Dr. Klaus Töpfer hat sich in besonderer Weise für die Umwelt und Nachhaltigkeit engagiert. Und das sowohl hier in Rheinland-Pfalz als auch auf Bundesebene“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Todes des ehemaligen Landes- und Bundesumweltministers, der im Alter von 85 Jahren gestorben ist.
© dpa
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Zwölf Kulturprojekte aus Bildender Kunst, Film, Musik, Literatur und Soziokultur werden mit 80.000 Euro gefördert
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die geförderten Projekte zeigen erneut die große Vielfalt der rheinland-pfälzischen Kunst- und Kulturszene. So kann mit der Förderung der Kulturstiftung der dritte Band der ‚Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie‘ entstehen, der den Spuren der Demokratiebewegung zwischen 1789 und 1849 an 29 pfälzischen und rheinhessischen Orten nachspürt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Vorsitzende des Vorstands der Stiftung für…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 38. Rheinland-Pfalz-Tag
Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
WeiterlesenDer 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes.
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.