Pressemitteilungen
- | RPR1 Spendenaktion
Spenden für den WEISSEN RING
WeiterlesenDer Spendenmarathon von RPR1. Hilft e.V. „Ein Stern für jedes Kind“ vor Weihnachten hat insgesamt 91.000 Euro eingebracht. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin von „RPR1. Hilft“, überreichte in Mainz an die 26 Außenstellen des WEISSEN RINGS jeweils einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro.
- | Wissenschaft / Wirtschaft
Innovation in Kooperation
Weiterlesen„Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stellt eine Win-Win-Situation für beide Seiten dar.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Peter Mudra, Präsident der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, das „Transfer-Speed-Dating“.
- | Digitalisierung
Chancen nutzen
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz haben wir in letzter Zeit Fortschritte bei der flächendeckenden Internetversorgung gemacht. Um den Breitbandausbau in der nötigen Größenordnung zu schaffen, brauchen wir aber auch Investitionen des Bundes“, forderte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Veranstaltung der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik.
- | Investitionsprogramm
Mittel sind notwendig
WeiterlesenAls eine sehr gute Nachricht bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer ersten Stellungnahme die zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und Finanzminister Wolfgang Schäuble erzielte Einigung zur Erhöhung des Investitionsvolumens des Bundes in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.
- | Einwanderungsgesetz
Dreyer begrüßt Initiative
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die heutige Initiative der SPD-Bundestagsfraktion für ein neues Einwanderungsgesetz begrüßt. „Der Vorschlag entspricht der Zielrichtung unseres Entschließungsantrages, den wir am Freitag in den Bundesrat einbringen werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Haushalt / Rechnungshof
Entwicklung besser als Plan
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen dankte anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts dem Landesrechnungshof für seine Arbeit. Die Kontrolle und das kritische Auge seien bei komplexem Verwaltungshandeln von größter Wichtigkeit.
- | Dein Tag für Afrika 2015
Wurzeln in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDen Startschuss zur bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika 2015“ gaben heute in Berlin Finanzministerin Doris Ahnen sowie die langjährige Unterstützerin, Schauspielerin Nora Tschirner. Sie riefen alle Schulen in Deutschland dazu auf, am 23. Juni 2015 an der Kampagne teilzunehmen und sich für Bildungsprojekte in Afrika einzusetzen. In diesem Jahr steht die weltweite Vernetzung als thematischer Schwerpunkt im Mittelpunkt.
- | Inklusion
Teilhabe am Arbeitsleben
WeiterlesenSozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Werner Keggenhoff, das Opel-Werk in Kaiserslautern. Während des Besuchs wollten Bätzing-Lichtenthäler und Keggenhoff die vom Land geförderten Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen besichtigen und sich mit den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern austauschen.
- | Bildung
Schülerzeitungen prämiert
WeiterlesenDrei Schülerzeitungen aus Rheinland-Pfalz zählen beim diesjährigen bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder zur Spitzengruppe. Mit jeweils einem zweiten Platz in den Wertungsgruppen ihrer jeweiligen Schulart und mit einem Förderpreis wurden Schulen aus Daun, Hillesheim und Katzweiler prämiert.
- | Zum 85. Geburtstag
Prägender Akteur
Weiterlesen„Dr. Heiner Geißler ist seit mehr als 50 Jahren ein prägender Akteur der bundesdeutschen Politik. Als Mitglied des Bundestags, als Bundesminister, als Minister in Rheinland-Pfalz und als Generalsekretär der CDU hat er sich mit viel Herzblut und großem Engagement für die Menschen in unserem Land eingesetzt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer über den früheren Bundesminister Dr. Heiner Geißler, der am 3. März seinen 85. Geburtstag…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.