Pressemitteilungen
- | Hunsrück
Innovative Ideen für Region
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke machte heute bekannt, welche Projekte den Regionalwettbewerb Hunsrück gewonnen haben und übereichte den vier Landräten, Gregor Eibes (Bernkastel-Wittlich), Dr. Matthias Schneider (Birkenfeld), Manfred Schnur (Cochem-Zell), Bertram Fleck (Rhein-Hunsrück), die 23 prämierten Siegerprojekte.
- | Integration/Sicherheit
Vielfalt gefördert
WeiterlesenNach dreijähriger Laufzeit kommt das Projekt „Vielfalt in der Polizei“ zum Jahresende zu seinem Abschluss – das Polizeipräsidium Mainz, das Integrationsministerium, das Innenministerium und das Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI) zogen am Montag eine positive Bilanz ihres gemeinsamen Projektes.
- | ZIRP
Musikstipendium vergeben
WeiterlesenGleich vier talentierte Nachwuchsmusiker fördert die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) im nächsten Jahr.
- | Brandschutz
Lebensretter Rauchmelder
WeiterlesenNach den vielen Bränden mit Verletzten und Toten am Wochenende in Rheinland-Pfalz hat Innenminister Roger Lewentz nochmals zu erhöhter Vorsicht in der Adventszeit und zum Einbau von Rauchmeldern aufgerufen. „Es macht mich tief betroffen, wenn bei Bränden Menschen ihr Leben lassen. Die Ereignisse vom Wochenende zeigen: Rachmelder sind wichtig und können Leben retten“, sagte Lewentz.
- | Kirche/Kultur
Frischer Klang für Basilika
Weiterlesen6.006 Pfeifen der neuen symphonischen Hauptorgel in der Konstantin-Basilika sind am Sonntag zum ersten Mal erklungen: „Die Einweihung ist nicht nur für die Stadt und die Evangelische Kirchengemeinde Trier, sondern für das gesamte Land Rheinland-Pfalz ein herausragendes Ereignis“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festaakt.
- | Rheinland-Pfalz-Takt 2015
Neue Direktverbindungen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Samstag an einer Sonderfahrt von Koblenz nach Trier in einem neuen SÜWEX-Fahrzeug („Südwest-Express“) teilgenommen.
- | Unternehmensbesuch
Traditionsgefäß ist Kulturgut
Weiterlesen„Die Viezporz ist Kulturgut und ich bin sehr froh, dass sie erhalten bleibt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute bei einem Besuch der Kunstkeramischen Werkstätten Gebrüder Plein in Speicher. Das Familienunternehmen produziere seit mehr als 45 Jahren die Porze, aus denen traditionell der Viez getrunken werde.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille 2015
Ganz erhält Auszeichnung
WeiterlesenFür seine Verdienste um die deutsche Sprache wird der in Zürich lebende Schauspieler Bruno Ganz mit der Carl-Zuckmayer-Medaille 2015 geehrt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht ihm die Auszeichnung bei einem Festakt am 18. Januar 2015, dem Todestag des großen rheinhessischen Dichters, im Staatstheater Mainz.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Die Ministerpräsidentin treffen
Weiterlesen„2014 ist das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie startet am Freitag, 12. Dezember, ihren achten Regionenbesuch, der sie in den Landkreis Alzey-Worms und in die Stadt Worms führen wird. Am Abend gibt es einen Empfang, zu dem die Ministerpräsidentin Bürgerinnen und Bürger einlädt.
- | Welt-AIDS-Tag 2014
Bei Prävention nicht nachlassen
WeiterlesenAuf die Bedeutung konsequenter Anstrengungen zur Prävention hat Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz im Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hingewiesen. „Der seit 1988 jährlich stattfindende Gedenktag trägt dazu bei, die Krankheit im Bewusstsein der Öffentlichkeit präsent zu halten“, sagte die Ministerin.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.