Pressemitteilungen
- | Finanzen
Beste Bonität für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird weiterhin mit der Bestnote durch die Ratingagentur Fitch bewertet. Das meldete heute das Finanzministerium, dem ein neuer Halbjahresbericht zur Situation der öffentlichen Finanzen vorliegt. „RP is on track to comply with the national debt brake rule“, bemerken die Analysten. Rheinland-Pfalz, so die Übersetzung, ist in der Spur bei der Einhaltung der Schuldenbremse.
- | IKER
Höhere Lebensmittelsicherheit
WeiterlesenLebensmittelskandalen besser vorbeugen, Krisen bewältigen: Rheinland-Pfalz hat eine interdisziplinäre Kontrolleinheit eingerichtet, die kritische Lebensmittelbetriebe und Warenströme im Auge behält und im Fall des Falles landesweit einschreitet.
- | Georg-K.-Glaser-Preis
Ror Wolf spielt mit der Sprache
WeiterlesenDen Georg-K.-Glaser-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz und des Südwest-Rundfunks (SWR) in Mainz erhält in diesem Jahr der Autor, Lyriker, Essayist und Lexikonschreiber Ror Wolf. Er erhält den Preis für sein literarisches Schaffen, mit dem er sich unter anderem auch seiner langjährigen Heimat Rheinhessen angenähert hat.
- | Zeckenbisse
Weniger Erkrankungen gemeldet
WeiterlesenDie Zahl der Erkrankungen nach Zeckenstichen ist in Rheinland-Pfalz trotz des milden Winters zurück gegangen. Bisher wurden dem Gesundheitsministerium in Mainz 546 Fälle von Borreliose-Infektionen gemeldet. Im vergangenen Jahr waren im gleichen Zeitraum 945 Patienten bekannt gewesen.
- | Weinlese
Westhofen macht den Anfang
WeiterlesenMit den ersten Trauben für Federweißen hat im rheinhessischen Westhofen offiziell die bundesweite Weinlese begonnen. "Rheinhessen und die Pfalz sind hier meist die Vorreiter", sagte eine Sprecherin des Deutschen Weininstitutes (DWI) in Mainz.
- | Regionenbesuch
Bürger im Gespräch mit Ministerpräsidentin Dreyer
Weiterlesen„2014 ist das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie startet am Donnerstag, 21. August, ihren fünften Regionenbesuch, der sie in den Rhein-Pfalz-Kreis sowie in die Städte Frankenthal und Ludwigshafen führen wird.
- | Antrittsbesuch
Kraege empfängt Konsul Saavedra
WeiterlesenStaatssekretärin Jacqueline Kraege, Chefin der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, hat den mexikanischen Konsul Dr. Horacio Saavedra zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Mexiko, die in den vergangenen beiden Jahren vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Klima und Umwelt intensiviert wurden.
- | Ehrung
Wirtschaftsmedaille für Silvia Martin
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat Silvia Martin für ihre besonderen unternehmerischen Leistungen, insbesondere in der Mitarbeiterqualifizierung und im Umweltschutz, sowie für herausragende Verdienste für die rheinland-pfälzische Wirtschaft die Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
- | Bundesfreiwilligendienst
Freiwilliger Einsatz für Gesellschaft
Weiterlesen1150 Frauen und Männer leisten in Rheinland-Pfalz einen Bundesfreiwilligendienst ab. Das Familienministerium bezieht sich dabei auf Zahlen aus dem Mai dieses Jahres. Der Bundesfreiwilligendienst ist vor drei Jahren aus dem Zivildienst hervorgegangen.
- | Innovationscluster
Innovation braucht Kooperation
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe – Glas/Keramik – GmbH (FGK) in Höhr-Grenzhausen einen Förderbescheid an die Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied über rund 330.000 Euro übergeben und dabei auf die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Möglichkeiten hingewiesen, die der im Mai 2014 gegründete Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) e. V. bietet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.