Pressemitteilungen
- | Weinbau
Steillagenweine stärker profilieren
Weiterlesen"Das Land will Steillagenweine stärker profilieren. Verbraucherinnen und Verbraucher können Qualität aus der Steillage künftig am Flaschenetikett ablesen", erklärte Weinbauministerin Ulrike Höfken bei der Vorstellung einer neuen Verordnung zur Kennzeichnung von Weinen aus Steil- und Einzellagen in Rheinland-Pfalz.
- | Familie
Vorbildliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerreise hat sich Familienministerin Irene Alt über das Engagement des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf informiert. „Ich bin beeindruckt von den tollen Angeboten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die die BASF ihren rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht", sagte Alt.
- | Straßenverkehr
Zahl der Motorradunfälle gestiegen
WeiterlesenDie Anzahl der Motorradunfälle hat im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem Vorjahr auf rheinland-pfälzischen Straßen um rund ein Drittel zugenommen. Die Zahl der Unfälle, bei denen Verletzte zu beklagen sind, stieg sogar von knapp 700 auf rund 1000 und damit um über 40 Prozent.
- | Krankenhäuser
Förderung für Neubau
WeiterlesenDas Klinikum Worms erhält für den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums eine Landesförderung von insgesamt 13,3 Millionen Euro. Gesundheitsminister Alexander Schweitzer überreichte heute dem Geschäftsführer des Klinikums Worms, Herrn Friedrich Haas, den Festbetrags- und Bewilligungsbescheid des Landes.
- | Antrittsbesuch
Staatssekretärin Kraege empfing chinesischen Generalkonsul
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, hat heute den chinesischen Generalkonsul Liang Jianquan zum Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und China und vor allem die Partnerschaft mit der chinesischen Provinz Fujian, die seit 25 Jahren besteht.
- | Weiterbildung
Konzepte für Inklusion
WeiterlesenDie Volkshochschule Mainz erstellt in den kommenden drei Jahren in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter Rheinland-Pfalz e.V. einen Praxisleitfaden über die Möglichkeiten inklusiven Lernens in der Erwachsenenbildung. Das Land fördert dieses Modellprojekt mit rund 80.000 Euro.
- | Zum Tod von Otmar Hornbach
Herausragende Unternehmerpersönlichkeit
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat mit großer Betroffenheit auf den Tod von Otmar Hornbach, Gründer der Hornbach Bau- und Gartenmärkte, reagiert: „Was mit einem klassischen Handwerksbetrieb und einer klassischen ‚Baumaterialien-Handlung‘ seinen Anfang nahm, verwandelte Otmar Hornbach mit einem mutigen Schritt in eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Barrierefreiheit
Leichte Sprache für besseres Verständnis
WeiterlesenNormales Deutsch ist schweres Deutsch. Deshalb gibt es für Menschen mit Lern- oder Leseschwächen oder Verständnisschwierigkeiten Texte in Leichter Sprache: Große Buchstaben, einfache Sätze, erläuternde Bilder. „Diese Idee verbreitet sich immer mehr“, erklärt Europaministerin Margit Conrad.
- | 361 Grad Respekt
Videos gegen Ausgrenzung
WeiterlesenDas dritte von insgesamt sechs Videocamps im Rahmen von "361 Grad Respekt - Der Jugendwettbewerb auf YouTube gegen Ausgrenzung" fand am Wochenende an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz statt. Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, unterstützt zusammen mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation die Initiative als Patin.
- | Natur
Steinpilze sprießen schon
WeiterlesenNur wenige freut ein verregneter Sommer. Doch für Pilzsammler ist das Klima optimal. In der Eifel, dem Hunsrück und dem Pfälzer Wald können sie ihr Körbchen schon mit Sommersteinpilzen füllen. Der Juli mit seinen üppigen Regengüssen hat in den rheinland-pfälzischen Wäldern die Pilze früh sprießen lassen. An Wegesrändern und auf Lichtungen können Sammler bereits Röhrlinge, Täublinge und Steinpilze finden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.