Pressemitteilungen
- | Sozialwesen
Chancen in Ausbildung und Beruf
WeiterlesenErzieherinnen und Erzieher sind gesuchte Fachkräfte – vor allem in den Kindertagesstätten, aber auch in der Jugendhilfe und in den Ganztagsschulen. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren seine Ausbildungskapazitäten an den Fachschulen Sozialwesen erheblich ausgebaut – und das mit Erfolg.
- | Gleichstellung
Siegerplakat liegt vor
Weiterlesen„Gleichstellung kann nur funktionieren, wenn Frauen und Männer an einem Strang ziehen“, betont Frauenministerin Irene Alt bei der Vorstellung des neuen Gender Mainstreaming-Plakats der Landesregierung. Das Plakat trägt den Titel „DNA-Tanz“ und zeigt zwei DNA-Stränge in einer dynamischen Tanzbewegung.
- | Agrar/Ernte
Apfelernte kann früher beginnen
WeiterlesenDie Apfelernte in Rheinland-Pfalz kann in diesem Jahr bis zu zwei Wochen früher als üblich eingefahren werden. Der Grund sei, dass der Frühling besonders zeitig eingesetzt habe, sagte Jürgen Lorenz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum. Die Bäume reagierten auf die Witterung.
- | Arbeitsmarkt
Neue Zahlen des Arbeitsmarktes
WeiterlesenSaisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz angestiegen. Im Juli waren rund 115.000 Menschen arbeitslos, etwa 2.100 Menschen oder 1,9 Prozentpunkte mehr als im Juni. Im direkten Vergleich mit Juli 2013 ist die Zahl der Arbeitslosen im Land um rund 2.900 Personen oder 2,5 Prozentpunkte gesunken.
- | Familie
Kostenlos Ferien machen
WeiterlesenEine Woche kostenlos Ferien machen in einer Jugendherberge oder einer Familienferienstätte heißt es auch in diesem Jahr wieder für 123 kinderreiche Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen.
- | Universität
Zentrum zur Resilienz-Forschung
WeiterlesenDas Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften (FTN) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat sich die Erforschung der Resilienz – eine Art „seelischer Widerstandskraft“ – zum Ziel gesetzt und alle Kompetenzen im Deutschen Resilienz-Zentrum Mainz (DRZ Mainz) gebündelt.
- | Welterbe
Ideen für die Loreley
WeiterlesenFür eine Teilnahme am Wettbewerb zur Neugestaltung des Loreley-Plateaus im Mittelrheintal haben sich 42 Planungsbüros beworben. Sie kämen aus allen Teilen Deutschlands sowie aus mehreren EU-Ländern, teilte die Aufsichtsbehörde SGD Nord am Mittwoch in Koblenz mit.
- | Weiterbildung
Fünf Hochschulen vorne
WeiterlesenMit der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern und den Fachhochschulen in Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen und Worms haben sich fünf rheinland-pfälzische Hochschulen in der zweiten Runde des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ durchgesetzt.
- | Wirtschaftsentwicklung
Wettbewerb gibt Impuls
WeiterlesenGemeinsam mit den Landräten Bertram Fleck (Rhein-Hunsrück), Gregor Eibes (Bernkastel-Wittlich), Manfred Schnur (Cochem-Zell) und dem 1. Beigeordneten Klaus Beck (Landkreis Birkenfeld) eröffnete Wirtschaftsministerin Lemke den Wettbewerb zur Regionalentwicklung von Hahn und Hunsrück.
- | Musik
Villa Musica ausgezeichnet
WeiterlesenDie Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz wurde mit dem Ehrenkunstpreis der Ike- und Berthold-Roland-Stiftung ausgezeichnet. Staatssekretär Walter Schumacher nahm in Edenkoben den Preis in Höhe von 5.000 Euro für die Stiftung entgegen. Oliver Roland überreichte die Urkunde.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.