Pressemitteilungen
- | Pflege
Unterstützung für Wohnprojekte
WeiterlesenDie Landesregierung will den Aufbau von betreuten Wohngruppen und selbstorganisierten Wohngemeinschaften für ältere und pflegebedürftige Menschen voran bringen: Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat jetzt mit „WohnPunkt RLP“ ein neues Programm aufgelegt.
- | Nationalpark
Eröffnung ist an Pfingsten
Weiterlesen„Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird Pfingsten 2015 eröffnet“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour. Gemeinsam mit der Region haben die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Saarland den Termin nun festgelegt.
- | Kinder und Jugend
Kinder sollen Rechte kennen
WeiterlesenDas Land fördert das Projekt „Entwicklungs-Werkstatt zu Kinderrechten an Schulen“ in diesem Jahr mit 5.550 Euro. 3.000 Euro trägt hiervon das Kinder- und Jugendministerium, 2.550 Euro das Bildungsministerium.
- | Integration
Abschiebestopp nach Afghanistan
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Integrationsministerium hat für die Dauer von sechs Monaten einen Abschiebestopp für Afghanistan angeordnet. „Diese Entscheidung beruht auf der mittlerweile höchst prekären Situation in Afghanistan“, erläutert Integrationsministerin Irene Alt.
- | Schule
Projekt: Keine(r) ohne Abschluss
WeiterlesenDas vor fünf Jahren als Projekt gestartete besondere zehnte Schuljahr "Keine(r) ohne Abschluss" hat sich als ein Baustein zur Verbesserung der Qualifikation von Berufseinsteigerinnen und -einsteigern bewährt.
- | Ernährung
Alte Sorten neu entdecken
WeiterlesenRosa Tannenzapfen, Blaue Schweden, Baselbieter Röteli oder Blondköpfchen: So bunt wie die Namen der alten Kartoffel- und Tomatensorten ist auch ihre Vielfalt. Zum Start ihrer diesjährigen Sommertour stellte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken historische Gemüse- und Obstsorten in den Fokus. Hintergrund sei der dramatische Sortenschwund auch bei Kulturpflanzen.
- | Bildung
Meister-BAföG: Mehr Geförderte
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhielten im Jahr 2013 insgesamt 6.961 Personen das sogenannte "Meister-BAföG", also eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 2,4 Prozent mehr als im Jahr 2012. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 171.000 Personen gefördert (plus 1,8 Prozent).
- | Schulen
Schulferien: Sechs Wochen frei
WeiterlesenGeschafft: Mit der Ausgabe der Zeugnisse haben am Freitag in Rheinland-Pfalz die Sommerferien begonnen. Für die meisten der rund 548 000 Schüler im Land heißt es jetzt sechs Wochen lang Erholen und Faulenzen.
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Sich einmischen – was bewegen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Startschuss für den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ gegeben. Jugendliche und junge Erwachsene aus Rheinland-Pfalz von zwölf bis 25 Jahren sind dazu aufgerufen, ihre Projektidee einzureichen.
- | Wirtschaftsdaten
Aussichten für 2014 positiv
WeiterlesenDie wirtschaftliche Entwicklung war im Jahr 2013 stabil. Preisbereinigt lag das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent über seinem Vorjahreswert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes, stellten in Mainz die Statistische Analyse „Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2013“ vor.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.