Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Klimafreundlicher Dienstwagen
WeiterlesenDer neue Dienstwagen von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, ein Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX, hat einen Emissionswert von nur 98 Gramm je Kilometer (g/km) und liegt damit in der CO2-Effizienzklasse „A+“.
- | Parlamentarischer Abend
Dialog hat gute Tradition
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Dialog der Landesregierung mit den evangelischen Kirchen hat in Rheinland-Pfalz eine gute Tradition.“ Dies unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Parlamentarischen Abend der Evangelischen Kirchen im Landtag.
© Staatskanzlei RLP
- | Literatur
Förderpreis für junge Autorinnen und Autoren
WeiterlesenDie Autorinnen Myriam Keil (Hamburg) und Kristina Nenninger (Freiburg im Breisgau) sowie die Autoren Emil Fadel (Mainz) und Philipp Herold (Koblenz) hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher in Landau mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis 2014 ausgezeichnet.
- | Forstwirtschaft
Den Waldzustand beurteilen
WeiterlesenEin Dutzend Experten werden ab dieser Woche den Zustand der Wälder in Rheinland-Pfalz und dem Saarland untersuchen. Bis zum 8. August sollen in Rheinland-Pfalz rund 4000 Bäume angeschaut werden.
- | Gewässerschutz
Fische können wieder wandern
WeiterlesenAale, Barben, Äschen und Forellen leben im Schwarzbach in Zweibrücken. Diese Fischarten und andere Wasserlebewesen können die Barriere am Wehr zwischen Rosengarten und Pferderennbahn nun wieder überwinden.
- | Inklusion
Wahlrecht im Schulgesetz verankert
WeiterlesenMit dem offiziellen Beginn des neuen Schuljahres am 1. August haben Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf die freie Wahl zwischen einem inklusiven Unterrichtsangebot in einer Schwerpunktschule und einem Schulangebot in einer Förderschule.
- | IHK Rheinhessen
Richard Patzke gewürdigt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den scheidenden Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen, Richard Patzke, als einen Mann der Wirtschaft gewürdigt, der um das Potenzial Rheinhessens als starken Wirtschaftsstandort wisse.
- | Bauen und Wohnen
Wettbewerb: Mehr Mitte bitte
WeiterlesenDie Landesregierung will das Leben und Wohnen in den ländlichen Ortskernen fördern und startet dazu gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Architektenkammer den Wettbewerb „Mehr Mitte bitte“.
- | Chemische Industrie
Bekenntnis zur Metropolregion
Weiterlesen„Ich freue mich als rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin außerordentlich, dass die BASF mit ihrer Investition von mehr als einer Milliarde Euro in die neue TDI*-Anlage ein strategisches Bekenntnis zur Metropolregion und zum Industriestandort Rheinland-Pfalz abgibt“, fasst Ministerin Eveline Lemke ihr Gespräch mit Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE, im Rahmen eines Besuchs bei der BASF in Ludwigshafen zusammen.
- | Kirche
Gedenken an Paul Schneider
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat bei einer Gedenkveranstaltung im Hunsrückort Dickenschied zum 75. Todestag von Pfarrer Paul Schneider den als „Prediger von Buchenwald“ bekannt gewordenen evangelischen Geistlichen als „herausragende Persönlichkeit nicht nur des Hunsrücks, sondern ganz Deutschlands“ gewürdigt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.