Pressemitteilungen
- | IHK Rheinhessen
Richard Patzke gewürdigt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den scheidenden Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen, Richard Patzke, als einen Mann der Wirtschaft gewürdigt, der um das Potenzial Rheinhessens als starken Wirtschaftsstandort wisse.
- | Bauen und Wohnen
Wettbewerb: Mehr Mitte bitte
WeiterlesenDie Landesregierung will das Leben und Wohnen in den ländlichen Ortskernen fördern und startet dazu gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Architektenkammer den Wettbewerb „Mehr Mitte bitte“.
- | Chemische Industrie
Bekenntnis zur Metropolregion
Weiterlesen„Ich freue mich als rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin außerordentlich, dass die BASF mit ihrer Investition von mehr als einer Milliarde Euro in die neue TDI*-Anlage ein strategisches Bekenntnis zur Metropolregion und zum Industriestandort Rheinland-Pfalz abgibt“, fasst Ministerin Eveline Lemke ihr Gespräch mit Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE, im Rahmen eines Besuchs bei der BASF in Ludwigshafen zusammen.
- | Kirche
Gedenken an Paul Schneider
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat bei einer Gedenkveranstaltung im Hunsrückort Dickenschied zum 75. Todestag von Pfarrer Paul Schneider den als „Prediger von Buchenwald“ bekannt gewordenen evangelischen Geistlichen als „herausragende Persönlichkeit nicht nur des Hunsrücks, sondern ganz Deutschlands“ gewürdigt.
- | Kultur / SchUM-Städte
Weg zum Titel Welterbe ebnen
WeiterlesenDas einzigartige jüdische Erbe der Städte Speyer, Worms und Mainz noch stärker öffentlich herauszustellen und auch überregional und weltweit bekannter zu machen - das sind zwei zentrale Ziele des neu gegründeten Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz“.
- | Wettbewerb
Innovative Produkte gesucht
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in die Endphase. Bis zum 1. August 2014 können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institute um den mit 40.000 Euro dotierten Preis bewerben.
- | Großregion
Treffen mit dem Präsidenten des Generalrates Meurthe-et-Moselle
WeiterlesenZu einem Arbeitsgespräch traf sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Präsidenten des Generalrates des lothringischen Départements Meurthe-et-Moselle, Mathieu Klein, in Trier. Die Gesprächsteilnehmer tauschten sich vor allem über die Themen grenzüberschreitender Arbeitsmarkt und Arbeitsstrukturen innerhalb des Gipfels der Großregion aus.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2014
200.000 Gäste erleben fröhliches und friedliches Landesfest
WeiterlesenAn diesem Wochenende haben 200.000 Menschen den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied gefeiert. Wie bereits vor 21 Jahren war Neuwied wieder ein hervorragender Gastgeber des großen Landesfestes.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Dreyer dankt für Gastfreundschaft
WeiterlesenBei ihrem Empfang im Neuwieder Heimathaus hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Bürgerinnen und Bürgern von Neuwied für ihre große Gastfreundschaft beim Rheinland-Pfalz-Tag gedankt. „Neuwied hat gezeigt, dass es eine moderne, äußerst attraktive und lebenswerte Stadt ist", sagte die Ministerpräsidentin.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Fairplay Tour für ein Miteinander
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die 16. Fairplay Tour der Großregion auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied eröffnet. „Der freundliche und offene Austausch auf der Fairplay Tour ist eine Bereicherung für alle Beteiligten. Er beweist, dass Europa mehr ist als ein Nebeneinander von Nationen: Es ist ein buntes Miteinander der Kulturen“, sagte Malu Dreyer über die Tour, die in Mendig gestartet ist.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.