Pressemitteilungen
- | Bundesrat
Initiative gegen Gentechnik
WeiterlesenUnter anderem auf Initiative von Rheinland-Pfalz hat sich der Bundesrat für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesländern ausgesprochen. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, in der aktuellen Gentechnik-Debatte eine gemeinsame Position der Bundesländer zu finden", sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Zoll
Mehr Waren beschlagnahmt
WeiterlesenBeamte des Hauptzollamtes Koblenz haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Drogen und gefälschte Produkte sichergestellt. So seien den Ermittlern 2013 rund 51 Kilogramm Marihuana ins Netz gegangen, nachdem es im Vorjahr nur knapp sechs Kilogramm gewesen seien, wie die für weite Teile von Rheinland-Pfalz zuständige Behörde am Freitag in Koblenz mitteilte.
- | Hannover Messe Industrie
Neue Technologien aus dem Land
WeiterlesenMehr als 50 Aussteller aus Rheinland-Pfalz nutzen die Möglichkeit, sich auf der Hannover Messe Industrie (HMI) zu präsentieren. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sich bei einem Messerundgang über aktuelle Technologien aus dem Land.
- | Innere Sicherheit
Gülen-Bewegung prüfen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat anlässlich der SPD-Innenministerkonferenz für eine intensive Auseinandersetzung mit der Gülen-Bewegung geworben. „Die Sicherheitsbehörden brauchen eine aktuelle und tragfähige Informationsbasis über die Gülen-Bewegung, um die öffentlich geäußerten Kritikpunkte intensiver als bislang mit Blick auf mögliche extremistische Bestrebungen prüfen zu können“, sagte Lewentz in Berlin.
- | Feuerwehr
Land fördert Investitionen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert in diesem Frühjahr die Anschaffung von 104 Feuerwehrfahrzeugen und den Neu- oder Umbau sowie die Erweiterung von 29 Feuerwehrhäusern. „Die Feuerwehren leisten einen ganz entscheidenden Beitrag für die innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz. Darum genießt die Förderung des Feuerwehrwesens hohe Priorität“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Jugend forscht
Roboterhand und Rotkohlversuche
WeiterlesenMit einem selbstgebauten Flugsimulator, einer Roboterhand und einer Zauberwürfel-Sortiermaschine haben Schüler beim "Jugend forscht"-Landeswettbewerb gewonnen. Sie und die anderen Sieger wurden nun in Ludwigshafen geehrt.
- | Eifel-Literatur-Festival
Große Namen in Wittlich
WeiterlesenMit einer Lesung des Benediktinerpaters Anselm Grün hat in Wittlich das 11. Eifel-Literatur-Festival begonnen. Der 69-jährige Autor las im ausverkauften Haus vor gut 1400 Gästen aus seinem Buch «Die hohe Kunst des Älterwerdens».
- | Geothermiekraftwerk Landau
Leckagen vermutet - Trinkwasser unbelastet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken haben den aktuellen Stand der Untersuchungen am Geothermiekraftwerk Landau gemeinsam mit Experten der zuständigen Behörden dargestellt. Für die Trinkwasserversorgung besteht keine akute Gefährdung.
- | Dorferneuerung
Motor für Handwerk und Gewerbe
Weiterlesen„Die Dorferneuerung stärkt nicht nur die Strukturen von Ortsgemeinden, sie ist auch Motor für die heimischen Handwerks- und Gewerbebetriebe und für die Sicherung qualifizierter Arbeitsplätze vor allem in ländlichen Regionen", sagte Innen- und Infrastrukturminister Roger Lewentz zur Bilanz des Dorferneuerungsprogramms 2013.
- | Freie Wohlfahrtspflege
Wichtige Säule des Sozialstaates
WeiterlesenDie LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz stellte in Mainz die Ergebnisse der Studie zur sozialwirtschaftlichen Bedeutung der Wohlfahrtspflege im Land vor. Sozialminister Alexander Schweitzer würdigte in dem Festakt die Freie Wohlfahrtspflege als wesentliche Säule des Sozialstaates.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.