Pressemitteilungen
- | Broschüre
Noch nicht krankenversichert?
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat eine umfassende Informationsbroschüre zum Thema Krankenversicherungsschutz für Menschen veröffentlicht, die (noch) nicht krankenversichert sind.
- | Chinabesuch
Dreyer: Sehr erfolgreiche Reise
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer zog eine positive Bilanz ihrer Delegationsreise nach China. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft von Rheinland-Pfalz und der chinesischen Provinz Fujian. „Die Reise war sehr erfolgreich. Es gilt nun, den teils schon sehr engen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch weiter auszubauen“, sagte Dreyer.
- | Wirtschaft
Zahlreiche neue Unternehmen
WeiterlesenDer Gründergeist ist in Rheinland-Pfalz laut einer aktuellen Studie ungebrochen. 2013 blieb die Zahl der Start-ups zwischen Ahrweiler und Zweibrücken mit rund 30.000 stabil, wie aus dem Gründerreport 2013/14 hervorgeht. Die Studie wird gemeinsam von den Handwerkskammern sowie den Industrie- und Handelskammern vorgelegt.
- | Freizeit/Wandern
Der Moselsteig ist eröffnet
WeiterlesenEin neuer Fernwanderweg führt Wanderer entlang der Mosel durch Rheinland-Pfalz und das Saarland. Nach der Eröffnung des Moselsteigs in Bernkastel-Kues wurde am Sonntag auch an den Ausgangspunkten in Koblenz und im saarländischen Perl (Landkreis Merzig-Wadern) gefeiert.
- | Rundfunk
Keine Insellösung für Deutschland
Weiterlesen"Die CDU Rheinland-Pfalz verkennt mit ihrer Forderung, das 700-MHz-Band ohne einen gesicherten Umstieg auf DVB-T 2 freizugeben, offenbar zugunsten einer schnellen Schlagzeile, was dabei auf dem Spiel steht. Es geht hierbei um nichts weniger, als die Zukunft der Terrestrik, die sicherlich der verbraucherfreundlichste Übertragungsweg ist", sagte Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei.
- | Bildungsausgaben
Länder und Gemeinden entlasten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl appellierte vor dem Bundesrat an den Bund, sich rasch über eine Entlastung von sechs Milliarden Euro zu verständigen. „Länder und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen bei der Finanzierung von Kinderkrippen, Kitas, Schulen und Hochschulen, also in Bereichen, die für die Zukunft unseres Landes von zentraler Bedeutung sind“, so Kühl.
- | Bundesrat
Initiative gegen Gentechnik
WeiterlesenUnter anderem auf Initiative von Rheinland-Pfalz hat sich der Bundesrat für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesländern ausgesprochen. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, in der aktuellen Gentechnik-Debatte eine gemeinsame Position der Bundesländer zu finden", sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Zoll
Mehr Waren beschlagnahmt
WeiterlesenBeamte des Hauptzollamtes Koblenz haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Drogen und gefälschte Produkte sichergestellt. So seien den Ermittlern 2013 rund 51 Kilogramm Marihuana ins Netz gegangen, nachdem es im Vorjahr nur knapp sechs Kilogramm gewesen seien, wie die für weite Teile von Rheinland-Pfalz zuständige Behörde am Freitag in Koblenz mitteilte.
- | Hannover Messe Industrie
Neue Technologien aus dem Land
WeiterlesenMehr als 50 Aussteller aus Rheinland-Pfalz nutzen die Möglichkeit, sich auf der Hannover Messe Industrie (HMI) zu präsentieren. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sich bei einem Messerundgang über aktuelle Technologien aus dem Land.
- | Innere Sicherheit
Gülen-Bewegung prüfen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat anlässlich der SPD-Innenministerkonferenz für eine intensive Auseinandersetzung mit der Gülen-Bewegung geworben. „Die Sicherheitsbehörden brauchen eine aktuelle und tragfähige Informationsbasis über die Gülen-Bewegung, um die öffentlich geäußerten Kritikpunkte intensiver als bislang mit Blick auf mögliche extremistische Bestrebungen prüfen zu können“, sagte Lewentz in Berlin.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.