Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Dreyer trifft kroatischen Botschafter
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und der neue kroatische Botschafter Ranko Vilović haben beim Antrittsbesuch des Botschafters die guten Beziehungen zwischen Kroatien und Rheinland-Pfalz gewürdigt. Freundschaftliche Kontakte auf vielen Ebenen seien kennzeichnend für die Beziehungen beider Länder.
- | Städtebauförderung
Land will Investitionsfähigkeit der Oberzentren stärken
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und die Spitzen der fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern haben sich bei einem Treffen in Mainz über die Weiterentwicklung der Städtebauförderung in den großen Städten verständigt.
- | Rechnungshof
Erfolge nicht kleinreden
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl dankte anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts dem Landesrechnungshof für seine Arbeit. Gerade die Ergebnisse der Einzelprüfungen hätten in der Vergangenheit häufig Hinweise auf Einsparpotentiale gegeben und seien in das Konsolidierungskonzept der Landesregierung einbezogen worden.
- | Geburtstag Reiner Haseloff
Dreyer gratuliert Amtskollegen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat ihrem Amtskollegen in Sachsen-Anhalt, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, zu seinem 60. Geburtstag am 19. Februar gratuliert. „Ich wünsche Reiner Haseloff für das kommende Lebensjahr alles Gute und weiterhin Motivation und Kraft für seine verantwortungsvolle Aufgabe“, so Dreyer.
- | Landespräventionspreis
Vorbildhafte Projekte gesucht
WeiterlesenBesonders herausragende kriminalpräventive Projekte verdienten eine besondere Würdigung, so dass das Innenministerium gemeinsam mit dem Landespräventionsrat den Landespräventionspreis auslobt. Bewerber können jetzt Projekte einreichen.
- | Verkehrsunfallbilanz
Zahl der Verkehrstoten gesunken
WeiterlesenDie Zahl der Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz ist auf einem historischen Tiefstand. „Im Vergleich zum Jahr 2012 ist die Zahl der Todesopfer um 35 auf 174 zurückgegangen und liegt damit auf dem tiefsten Stand seit Beginn der Zählung", sagte Innenminister Roger Lewentz
- | Reform des EEG
Eigenstrom muss weiter EEG-befreit bleiben
Weiterlesen„Für den Industriestandort Rheinland-Pfalz genauso wie für die vielen betroffenen Industrieunternehmen ist es von extrem hoher Bedeutung, dass die hocheffiziente Eigenstromerzeugung über Kraft-Wärme-Kopplung oder aus Erneuerbaren Energien auch künftig nicht in die EEG-Umlage einbezogen wird“, betonte Wirtschaftsministerin Lemke in Mainz.
- | Sportplakette
Ministerpräsidentin würdigt herausragende Leistungen
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement in den Vereinen und Verbänden und sportliche Spitzenleistungen tragen den Sport und machen ihn zur größten Bürgerbewegung des Landes. Ich freue mich daher, heute 14 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern für ihren außerordentlichen Einsatz meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen zu können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verleihung der Sportplakette in der Staatskanzlei.
- | Bundesrat / Konversionsflächen
Nutzen für Allgemeinheit
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl sprach im Bundesrat zur Lage in Kommunen, die von der Bundeswehrreform und der Schließung von Bundeswehrstandorten betroffen sind. Er forderte von der Bundesregierung „eine Politik der Flächenentwicklung, die die wirtschaftlichen Ergebnisse auf Seiten des Bundes nicht zum Maß aller Dinge macht.“
- | US Army
Kein Hubschrauberlärm mehr
WeiterlesenDie Hubschraubereinheit aus Landstuhl zieht noch in diesem Jahr ins bayrische Grafenwöhr um. Das hat der Kommandeur der US Army in Europa, General Donald M. Campbell, Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einem Telefonat bestätigt. „Auch wenn wir die US-Streitkräfte sehr gerne in unserem Land haben und als Partner, Arbeitgeber, Kunden und Freunde betrachten, begrüßt die Landesregierung die Entscheidung, die Hubschraubereinheit aus…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.