Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Japanischen Botschafter zu Gast
WeiterlesenDie Zusammenarbeit von Wissenschaftseinrichtungen und die Energiewende waren zentrale Themen beim Antrittsbesuch des japanischen Botschafters Takeshi Nakane bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer. An dem Gespräch in der Staatskanzlei nahm auch Generalkonsul Hideyuki Sakamoto teil.
- | Broschüre
Gegen rechtsextreme Ökosprüche
WeiterlesenJedem Versuch rechtsextremer Akteurinnen und Akteure, Naturschutz als Thema zu vereinnahmen, treten wir entgegen. Wir reden Klartext“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken in einer Pressekonferenz zur Vorstellung ihrer neuen Jugend-Broschüre „Klartext gegen rechtsextreme Ökosprüche“.
- | Weiterbildung
Sich jetzt bewerben
Weiterlesen„2. Chance: Weiterbildung“ unter diesem Motto hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz den Weiterbildungspreis 2014 ausgeschrieben.
- | Konversion
Land sagt Unterstützung zu
WeiterlesenDie U.S. Army Europe stellte heute Umstrukturierungsplanungen bezüglich des zivilen Personals für Deutschland vor, von denen auch Standorte in Rheinland-Pfalz betroffen sind. Diese Umstrukturierungen sind Folge der bereits 2012 verkündeten und umgesetzten Reduzierungen militärischen Personals.
- | Infrastruktur
EU-Leitlinien lassen Bonus für Konversion vermissen
WeiterlesenDie heute veröffentlichten Flughafenleitlinien der Europäischen Kommission enthalten nach Überzeugung von Infrastrukturminister Roger Lewentz zwar Fortschritte für die weitere Entwicklung der rheinland-pfälzischen Flughäfen, bleiben jedoch hinter den spezifischen Anforderungen ehemaliger Militärstandorte wie Hahn und Zweibrücken zurück.
- | Bildende Kunst
K.O. Götz wird 100 Jahre
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Maler, Dichter und Wissenschaftler Karl Otto Götz zu seinem 100. Geburtstag am 22. Februar gratuliert. Für Rheinland-Pfalz sei es ein großes Glück, dass Karl Otto Götz gemeinsam mit seiner Frau Karin, die als Künstlerin unter dem Namen Rissa bekannt ist, den Westerwald vor fast vier Jahrzehnten zur Wahlheimat gemacht habe.
- | Europa
Europastrategie vorgestellt
Weiterlesen„Europa ist unsere Zukunft, und die wollen wir mitgestalten.“ Das ist die Botschaft der in Brüssel beschlossenen Europastrategie der rheinland-pfälzischen Landesregierung, die nunmehr im Internet und auch in gedruckter Form vorliegt.
- | Sayner Hütte
Stiftung erhielt einen Beirat
WeiterlesenErstmalig ist in dieser Woche der Beirat der Stiftung Sayner Hütte im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Beirat und Vorstand auf Schloss Sayn in Bendorf zusammengetreten. Die Wahl des neu gegründeten Beirats für den Vorsitzenden des Gremiums fiel auf Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, den Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte.
- | Archäologie
Größer als angenommen?
WeiterlesenDie römisch-keltische Straßensiedlung "Belginum" im Hunsrück könnte doch größer gewesen sein, als Wissenschaftler bislang angenommen haben. Magnetometer-Messungen und Laserscanning-Aufnahmen hätten erkennen lassen, dass sich die antike Gemeinde vermutlich über rund 800 Meter erstreckte, teilte die Universität Triermit.
- | Fastnacht
Trainer macht Jecken fit
WeiterlesenDamit der Auftritt in der Bütt gelingt, coacht Karnevalsrhetorik-Trainer Marco Ringel seit vier Jahren Fastnachter von verschiedenen Vereinen aus ganz Deutschland. "Oft reichen schon eine paar kleine Tricks zum Erfolg", sagt der 36-Jährige in Trier.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.