Pressemitteilungen
- | Steuern
Initiative zur Steuervereinfachung
WeiterlesenAm Dienstag hat der Ministerrat einen Gesetzesvorschlag mit elf Maßnahmen zur Steuervereinfachung beschlossen. Der Bundesrat wird den Gesetzentwurf in seiner Sitzung am 14. März beraten.
- | Erster Weltkrieg
Krieg hat Relevanz für heute
WeiterlesenMit der Podiumsdiskussion „Ist der Krieg Geschichte?“ endete in der Staatskanzlei die erfolgreiche Vortragsreihe „Zeitenwende. 100 Jahre Erster Weltkrieg“. Fast 250 Interessierte waren der gemeinsamen Einladung des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Landeszentrale für politische Bildung und der Staatskanzlei gefolgt.
- | Steuer-CD
Rechtmäßigkeit bestätigt
WeiterlesenDas Verfassungsgericht hat die Rechtmäßigkeit des Ankaufs einer Steuer-CD bestätigt. „Die Steuerbehörden haben sich korrekt verhalten, die Strafverfolgungsbehörden haben ihre Arbeit sauber erledigt", sagte Finanzminister Carsten Kühl zur heutigen Entscheidung.
- | Schulen/Internet
Die Workshops sind gefragt
WeiterlesenImmer mehr Schüler in Rheinland-Pfalz lassen sich im sicheren Umgang mit dem Internet schulen. In den vergangenen drei Jahren hätten fast 40 000 Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis zur Abiturklasse Datenschutz-Workshops des Landesbeauftragten besucht, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Trier.
- | Europa
Informationen zur Europawahl
WeiterlesenAm 25. Mai 2014 werden rund 400 Millionen Europäerinnen und Europäer aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, insgesamt 751 Europaabgeordnete zu wählen; 96 davon werden aus Deutschland kommen. Für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer lohnt sich der Weg ins Wahllokal sogar doppelt.
- | Meinungsaustausch
Malu Dreyer trifft hessischen Kollegen Volker Bouffier
WeiterlesenVier Wochen nach der Regierungsbildung in Hessen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihren Kollegen auf der anderen Rheinseite, Volker Bouffier, zu einem Meinungsaustausch in der hessischen Staatskanzlei getroffen. Beide bezeichneten das Gespräch als angenehm und konstruktiv.
- | US Streitkräfte
Dreyer lobt die guten Kontakte
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich zu einem Gespräch mit dem kommandierenden General der US Army Europa, Generalleutnant Donald M. Campbell, getroffen.
- | Forschung
Hochschulen erfolgreich wie nie
© Georg Banek
WeiterlesenAls „so dynamisch, innovativ und wettbewerbsfähig wie noch nie“ hat Wissenschaftsministerin Doris Ahnen die rheinland-pfälzischen Hochschulen beschrieben. „Die Universitäten und Fachhochschulen haben ihre Forschungsstärken in den vergangenen Jahren klar herausgearbeitet und ausgebaut. Im Wettstreit der besten Hochschulen um Studierende, Spitzenforscherinnen und -forscher und wissenschaftlichen Nachwuchs, aber auch um Fördermittel sind…
© Georg Banek
- | Bürgerbeteiligung
Mehr direkte Demokratie
WeiterlesenDie Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung hat sich in ihrer Sitzung am Freitag für eine Absenkung der Hürden für direktdemokratische Verfahren ausgesprochen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßte die Diskussion in der Kommission und wertete es als starkes Signal für mehr Demokratie.
- | CeBIT
Land ist innovativer IT-Standort
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, haben die Branche der Informations- und Kommunikationstechnik in Rheinland-Pfalz als wichtigen Standortfaktor bezeichnet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.