Pressemitteilungen
- | Regionalprogramm 17:30 Sat. 1 live
Beste Voraussetzungen
Weiterlesen„Die neue Studiotechnik bietet beste Voraussetzungen, damit Journalistinnen und Journalisten ihren Auftrag gut erfüllen können“, sagte die Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, aus Anlass der Einweihung der neuen Studio- und Produktionstechnik bei der Produktionsfirma TVIIIa.
- | Flughafen Hahn
Hahn bietet Fluglärm-Entlastung für Rhein-Main an
WeiterlesenDie Reduzierung des Fluglärms in Ballungsräumen und Perspektiven für den Flughafen Frankfurt-Hahn sind Schwerpunkte eines Informationsbesuches der Oberbürgermeister Peter Feldmann (Frankfurt) und Michael Ebling (Mainz) auf Einladung von Infrastrukturminister Roger Lewentz am Flughafen Hahn gewesen.
- | Kinder und Jugend
Beim Kita-Ausbau ganz vorne
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat zum 1. Februar 2014 eine Versorgungsquote von Betreuungsplätzen für Unterdreijährige (U3) von 41 Prozent erreicht. Davon entfallen 2,3 Prozent auf Plätze in der Kindertagespflege und 38,7 Prozent auf Kitaplätze.
- | Integration
Optionspflicht abschaffen
WeiterlesenDer Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, fordert die vollständige Abschaffung der Optionspflicht.
- | Gespräche in Paris
Ausbildung harmonisieren
WeiterlesenIm Kampf gegen Fachkräftemangel setzt Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf mehr deutsch-französische Zusammenarbeit bei der Berufsausbildung. Mit Lothringen sei dazu eine Vereinbarung geplant, so die Ministerpräsidentin in Paris. Am Dienstagabend gab es ein Treffen mit Premierminister Jean-Marc Ayrault.
- | jugendforum rlp
Den Dialog festigen
Weiterlesen„Die Landesregierung meint es ernst mit der Beteiligung von Jugendlichen. Wir haben deshalb mit dem „jugendforum rlp“ eine große Onlinediskussion angestoßen und die jungen Leute gefragt, was ihnen wichtig ist. Die Resonanz war groß, heute geben wir wie versprochen Rückmeldung zu den Vorschlägen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Feedback-Veranstaltung in der Staatskanzlei.
- | jugendforum europa rlp
Junge Menschen einbinden
Weiterlesen„Wir wollen junge Menschen frühzeitig in europapolitische Diskussionen einbinden. Wir möchten von ihnen erfahren, wie sie Europa wahrnehmen, wo sie Stärken und Schwächen sehen und wie sie Europa verändern würden.“
- | Unternehmen 2030
Projekt unterstützt Mittelständler
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht im drohenden Fachkräftemangel eines der zentralen wirtschaftspolitischen Themen in Rheinland-Pfalz. „Die unternehmerischen Herausforderungen am Arbeitsmarkt steigen. Unternehmen, die Fachkräfte gewinnen und binden, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagte die Ministerin in Mainz.
- | Nationalpark
Start für das Regionalbüro
Weiterlesen„Das Nationalpark-Projekt wird konkret. Mit dem Regionalbüro bekommt der geplante Nationalpark im Hunsrück eine erste Anlaufstelle“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Eröffnung des Regionalbüros in Birkenfeld. Gemeinsam mit ihrem saarländischen Kollegen, Reinhold Jost, besuchte die Ministerin das zehnköpfige Starterteam des Regionalbüros an seinem ersten Arbeitstag.
- | 65. Geburtstag
Malu Dreyer würdigt Kurt Beck
Weiterlesen„Kurt Beck hat sich um Rheinland-Pfalz und seine Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht. Er hat sich in seiner langjährigen Amtszeit nicht geschont und sein Amt nie nur als Beruf, sondern immer auch als Berufung gesehen und ausgefüllt.“ Mit diesen Worten würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihren Amtsvorgänger, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, der am Mittwoch, 5. Februar, seinen 65. Geburtstag feiert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.