Pressemitteilungen
- | Landesrat
Ratgeber mit viel Sachverstand
WeiterlesenAls „wichtigen Ratgeber mit viel Sachverstand“ bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer den von ihr initiierten Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur, der sich jetzt zum zweiten Mal in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz traf.
- | Regionalbesuch
Start im Donnersbergkreis
Weiterlesen„2014 wird das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen sein“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Ich starte am 10. Februar mit einem Besuch im Donnersbergkreis." Am Abend wird es einen Empfang in Kusel geben.
- | Villa Musica
Umjubeltes Gastspiel in Cambridge
WeiterlesenSieben junge Musikerinnen und Musiker der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz und ihr Professor Boris Garlitsky wurden im englischen Cambridge vom Publikum gefeiert.
- | Deutschsprachige Gemeinschaft
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Weiterlesen„Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist ein wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz in der Großregion, mit dem wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten und auch vielfältige bilaterale Kooperationen pflegen.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
- | Jugend
Info für mehr Jugendschutz online
WeiterlesenMit drei neuen Flyern bietet das Jugendministerium Jugendlichen, Eltern und pädagogischen Fachkräften Informationen, Aufklärung und praktische Hilfestellungen zu den Themen Communitys, Spiele und Apps.
- | Auszeichnung
Rückblende auf hohem Niveau
WeiterlesenDie Sieger der 30. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Marko Priske und der Karikaturist Heiko Sakurai. Beide konnten die Jury des deutschen Preises für politische Fotografie und Karikatur überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird.
- | Landesmusikrat
Wichtig für Musikkultur des Landes
Weiterlesen„Der Landesmusikrat (LMR) hat in Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Durch sein Wirken prägt und fördert er die Musikkultur des Landes.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch des Präsidenten des Landesmusikrates, Peter Stieber.
- | Naturschutz/ Denkmalschutz
Stiftung: Grüner Wall im Westen
Weiterlesen„Die Ruinen des Westwalls sind vor allem ein Mahnmal, das an die verbrecherische Politik der Nationalsozialisten erinnert. Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Ruinen als Zeitzeugnis für nachkommende Generationen zu erhalten und gleichzeitig als einen einzigartigen Rückzugsraum für seltene Arten zu sichern. Dieses lange, grüne Band bildet zudem einen wertvollen Biotopverbund“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Landesfrauenrat
Dreyer begrüßt Schwerpunktthema
WeiterlesenZu einem Gespräch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Vorstand des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei empfangen. Die Vertreterinnen des Landesfrauenrates informierten die Ministerpräsidentin über ihren Jahresschwerpunkt ‚Frauen in Gesundheitsberufen‘. Themen waren auch ‚Frauen als Patientinnen‘ und ‚Gesundheitsversorgung für sozial benachteiligte Frauen‘.
- | Wissenschaft/Wirtschaft
Bessere Vernetzung mit HORIZON
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat sich zu einer dynamischen und starken Forschungs- und Innovationslandschaft entwickelt. Das Land hat hierfür die richtigen und notwendigen Impulse gesetzt. Aber auch die europäische Förderung von Forschung und Technologieentwicklung hat daran ihren Anteil, auch weil sie Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft in den Mittelpunkt stellt.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.