Pressemitteilungen
- | Obstbau
Bio-Obstbau als Perspektive
Weiterlesen"Bioobst aus der Region schmeckt, ist gesund und eröffnet Perspektiven für die heimische Landwirtschaft", erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zur Eröffnung der Obstbautagung der Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Große Chancen für den Öko-Obstbau sehe sie darin, dass die Nachfrage nach Biolebensmitteln stetig steige und bei weitem nicht durch die heimische Produktion gedeckt werden könne.
- | Schule
Experten legen Empfehlung vor
WeiterlesenDer demografische Wandel mit deutlich sinkenden Schülerzahlen einerseits und der steigende Bedarf der Wirtschaft an gut qualifiziertem Nachwuchs andererseits machen insbesondere im Bereich der berufsbildenden Schulen (BBS) eine strukturelle Weiterentwicklung erforderlich.
- | Menschen mit Behinderungen
Fortschreibung des Aktionsplans
WeiterlesenGegenseitiges Vertrauen und Handlungssicherheit für Menschen mit Behinderungen sowie Polizistinnen und Polizisten sind Ziele einer gemeinsamen Vereinbarung des Sozialministeriums, des Innenministeriums, des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen und der Landeszentralle für Gesundheitsförderung. Begleitet wird diese Vereinbarung durch den gleichnamigen Aktionsplan „Menschen mit Behinderung und Polizei“.
- | Arbeitsmarkt
Pflegeberufe bieten Chancen
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Januar 2014 saisonbedingt leicht angestiegen. Insgesamt waren rund 1.800 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,9 Prozent und damit auf gleichem Niveau wie ein Jahr zuvor. „Rheinland-Pfalz hat nach wie vor die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister…
- | ZIRP
Energiewende als Chance
Weiterlesen„Die Energiewende ist eine große Chance für Kreise, Verbandsgemeinden und Kommunen, um Wertschöpfung in der Region zu halten. In Rheinland-Pfalz gibt es dafür bereits zahlreiche gute Beispiele.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Veranstaltung „Starke Wirtschaft – Starke Regionen: Energiewende“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) in Trier.
- | Beiräte für Migration und Integration
Land fördert interkulturelle Öffnung
WeiterlesenDie Landesregierung hat die interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung forciert und fördert derzeit im Bereich der Kommunen die interkulturelle Öffnung von Ausländerbehörden. Darauf wies Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch des neuen Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) in der Staatskanzlei hin.
- | Antrittsbesuch
Kraege empfängt indischen Generalkonsul
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, empfing den Generalkonsul der Republik Indien, Reveesh Kumar, zu dessen Antrittsbesuch in Mainz. Bei dem Gespräch in der Staatskanzlei erörterten sie Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit von Indien und Rheinland-Pfalz weiter zu intensivieren.
- | Corporate Social Responsibility
Engagierte Unternehmen unterstützen
Weiterlesen„Rheinland-pfälzische Unternehmen engagieren sich in vielfältiger Weise bürgerschaftlich und übernehmen Verantwortung für unser Gemeinwesen", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Informationsveranstaltung des Projekts „CSR.Transfer“ in der Staatskanzlei in Mainz.
- | US-Streitkräfte
Lewentz berichtet von USA-Reise
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die gute Zusammenarbeit zwischen den US-Streitkräften und Rheinland-Pfalz hervorgehoben. „Wir sind gute Gastgeber für die Soldatinnen und Soldaten sowie für ihre Familien. Das wird in den USA sehr positiv registriert“, sagte Lewentz nach der Rückkehr von seiner Washington-Reise.
- | Landesrat
Ratgeber mit viel Sachverstand
WeiterlesenAls „wichtigen Ratgeber mit viel Sachverstand“ bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer den von ihr initiierten Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur, der sich jetzt zum zweiten Mal in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz traf.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.