Pressemitteilungen
- | Industrie/Statistik
Industrie mit mehr Aufträgen
WeiterlesenDie Auftragsbücher der rheinland-pfälzischen Industrie waren im November vergangenen Jahres vergleichsweise gut gefüllt. Die Branche erhielt preis- und kalenderbereinigt 4,2 Prozent mehr Aufträge als im November des vorangegangenen Jahres, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
- | Weinbau
Anträge für Rebpflanzungen stellen
WeiterlesenAnträge zur Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2014 können ab sofort bis Ende Januar gestellt werden. Das teilte das Weinbauministerium mit.
- | Schifffahrt
Fährbetrieb wieder aufgenommen
WeiterlesenZwei Wochen nach der Kollision einer Autofähre mit einem Tankschiff auf dem Rhein ist der Fährverkehr zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen (Kreis Neuwied) wieder aufgenommen worden.
- | Interkulturelles Kochprojekt
Von Kartoffeln bis Kebab
WeiterlesenVertrauen geht durch den Magen – so in etwa könnte man verkürzt das Ziel des interkulturellen Kochprojektes „Kartoffeln und Kebab“ beschreiben. Zum Abschluss liegt jetzt ein Kochbuch vor.
- | Wettbewerb
Junge Talente überzeugen
WeiterlesenDer 18-jährige Simeon Prasuhn aus Essenheim, Zoe Marie Roth (12) aus Enkenbach-Alsenborn, Vreda Maschner(22) aus Trier und Svenja Dreyer (20) aus Kadenbach (Westerwaldkreis) sind die Hauptgewinner eines Wettbewerbs zur Förderung von Schreibtalenten, den das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben hat.
- | Geschichte
Gedenktag erinnert an die Opfer
WeiterlesenDer Landtag und viele andere Institutionen erinnern am 27. Januar traditionell an die Opfer des Nationalsozialismus.
- | Trinkwasser
Online mehr Transparenz
WeiterlesenMehr Transparenz bei Wasserpreis und -qualität bietet Rheinland-Pfalz Verbraucherinnen und Verbrauchern ab 2014. Unter dem Motto „Gutes Wasser – klare Preise“ fördert das Land erneut einen Leistungsvergleich (Benchmarking) zum Trinkwasser.
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Landesinteressen koordinieren
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat zum 1. Januar 2014 turnusmäßig für ein Jahr den Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz übernommen.
- | Tiere/Umwelt
Eine Stunde Vögel zählen
WeiterlesenNaturbeobachter sind bis Sonntag dazu aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Bei der "Stunde der Wintervögel" geht es um die Aktivität am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) mitteilte.
- | Kinder und Jugend
Land übernimmt den Vorsitz
WeiterlesenTurnusgemäß zum 1. Januar 2014 hat die rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, Irene Alt, den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz übernommen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.