Pressemitteilungen
- | RRP1. Rheinland-Pfalz Open Air
Regierungsviertel rockt auch 2014
WeiterlesenAm 6. September 2014 findet das zehnte RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air im Mainzer Regierungsviertel statt. Den Termin gaben die Veranstalter, der private Radiosender RPR1., die Staatskanzlei und der Landtag bekannt. Wie immer wird der Eintritt für das Musikfestival kostenlos sein.
- | ESF-Jahreskonferenz
Jugendarbeitslosigkeit birgt Sprengkraft
Weiterlesen„Erstmals in der langen Geschichte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter der ESF-Verwaltungsbehörden aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg, Lothringen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens über Perspektiven der transnationalen Zusammenarbeit in der Jugendarbeitsmarktpolitik aus.
- | Arbeitsmarktzahlen
Nicht vom Arbeitsmarkt ausgrenzen
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt ist in Rheinland-Pfalz auch im November weiterhin stabil“, betonten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen heute in Mainz.
- | Tulpen für Brot
Aktion von Kindern für Kinder
Weiterlesen„‚Tulpen für Brot‘ ist eine großartige Aktion, über die ich in diesem Jahr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Matthias Koltes hat damit einen wunderbaren Weg gefunden, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, anderen zu helfen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Landesplanung
Neue Leitlinien für die Planung
WeiterlesenUm moderne Anpassungs- und Zukunftsstrategien für die Raumentwicklung ging es beim „Tag der Landesplanung“ im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung.
- | Gesellschaft
Kampf gegen Zwangsheirat
WeiterlesenDas Integrationsministerium, das Justizministerium und das Innenministerium haben gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen ein Kooperationskonzept zum Schutz von Opfern drohender oder erfolgter Zwangsverheiratung entwickelt.
- | Antrittsbesuch
Irakischen Generalkonsul zu Gast
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, hat den Generalkonsul der Republik Irak, Ali Hadi Hameed Al-Bayati, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Bei dem Gespräch standen wirtschaftspolitische Fragen und die Lage im Irak im Vordergrund.
- | Ausbildung
Gute Ausbildung ist Grundlage
Weiterlesen150 Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter aus mehr als 35 Betrieben und Behörden trafen sich heute in der Staatskanzlei zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Landesregierung hatte zum 11. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum nach Mainz eingeladen.
- | Koalitionsverhandlungen
Dreyer mit Ergebnis zufrieden
Weiterlesen„Der Koalitionsvertrag ist der Durchbruch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“ Mit diesen Worten kommentierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den in der Nacht ausgehandelten Vertrag.
- | Finanzpolitik
Steuerhinterziehung bekämpfen
WeiterlesenGrößte Herausforderung der neuen Bundesregierung in der Finanzpolitik sei es, „Handlungsspielräume für die kommenden Generationen zu erhalten und dabei die heute nötigen Einsparungen sozial gerecht zu gestalten", sagte Finanzminister Carsten Kühl
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.