Pressemitteilungen
- | Tag des offenen Denkmals
Vielfältiges Programm
Weiterlesen„Unbequeme“ Denkmale, oder zumindest vielschichtige gedankliche Verknüpfungen mit historischen baulichen Hinterlassenschaften stehen im Mittelpunkt des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals 2013“, der am 8. September stattfindet.
- | Ökotage
Premiere in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Mit den Ökotagen Rheinland-Pfalz feiern wir eine Premiere: Vom 25. August bis 1. September 2013 wird erstmals eine landesweite Aktionswoche zum Thema Ökolandbau und Ökolebensmittel stattfinden“, kündigte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken an.
- | Familie
Abschluss der Sommerreise
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat am Freitag ihre Sommerreise zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem Besuch der Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ in Mainz und dem Festival „jump ’n praise“ in Schwedelbach bei Kaiserslautern abgeschlossen.
- | Empfang Raphael Holzdeppe
Rheinland-Pfalz ist stolz auf Sie
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Stabhochspringer Raphael Holzdeppe heute bei seiner Ankunft in Zweibrücken willkommen geheißen und ihm persönlich zur Goldmedaille bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Moskau gratuliert.
- | Integration
Land setzt sich für weitere Aufnahme syrischer Flüchtlinge ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich mit dem Entwurf einer Aufnahmeanordnung an Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich gewandt, damit dieser sein erforderliches Einverständnis gibt. Das Land plädiert dabei für eine erweiterte Aufnahme von syrischen Flüchtlingen.
- | Antrittsbesuch
Dreyer trifft spanischen Botschafter
WeiterlesenWirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Themen standen im Mittelpunkt des Gesprächs von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem spanischen Botschafter Juan Pablo Garcia-Berdoy. Die Ministerpräsidentin hatte den Botschafter zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
- | Schule
Das neue Schuljahr beginnt
WeiterlesenFür knapp 548.000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz beginnt Anfang kommender Woche das neue Schuljahr. Unter ihnen sind voraussichtlich rund 32.400 ABC-Schützen die erstmals in den Schulen begrüßt werden.
- | Wirtschaft
Wichtig für das Land
WeiterlesenVor Ort informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Gienanth GmbH in Eisenberg. Die Gießerei zählt zu den ältesten Unternehmen im Land und konnte 2010 das 275-jährige Firmenjubiläum feiern. Heute ist das Unternehmen eine der führenden Gießereien von Motorblöcken für stationäre Großmotoren. Geschäftsführer Andreas Hecker begrüßte die Ministerpräsidentin und stellte ihr das Unternehmen vor.
- | Wirtschaft
Förderung für Energiespeicher
WeiterlesenViele Unternehmen verfügen über große, noch ungenutzte Potenziale der Energiespeicherung. Um diese Potenziale zu bündeln und effizient zu nutzen, unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz den Aufbau eines Verbundes dezentraler Energiespeicher zu einem virtuellen Großspeicher mit einer Projektförderung in Höhe von rund 224.000 Euro.
- | Steuer-CD
42 Millionen dank Selbstanzeigen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat in der ersten Hälfte des Jahres aufgrund von Selbstanzeigen aus Bankenfällen bereits knapp 42 Millionen Euro eingenommen. Das teilte das Finanzministerium heute mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.