Pressemitteilungen
- | Wetter
DWD warnt vor Waldbrandgefahr
WeiterlesenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer erhöhten Waldbrandgefahr in großen Teilen von Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen seien Waldgebiete im Raum Kaiserslautern, Worms und Trier, sagte Klaus-Peter Wittich vom Zentrum für Agrarmeteorologische Forschung des DWD in Braunschweig.
- | Projekt: Keine(r) ohne Abschluss
Deutlich bessere Startchancen
WeiterlesenDas an zehn Realschulen plus eingerichtete besondere zehnte Schuljahr "Keine(r) ohne Abschluss" hat auch in diesem Schuljahr die damit verbundenen Erwartungen voll erfüllt und die Ausgangsposition der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ihren weiteren beruflichen Lebensweg deutlich verbessert.
- | Fußball/DFB
Öffentliches Training in Mainz
WeiterlesenDie Fußball-Nationalmannschaft bestreitet vor dem Länderspiel gegen Paraguay ein öffentliches Training am 12. August in Mainz. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund vor der ersten Saisonpartie der DFB-Auswahl am 14. August in Kaiserslautern gegen die Südamerikaner mit.
- | Nibelungen-Festspiele
Nico Hofmann wird Intendant
WeiterlesenDer Filmproduzent Nico Hofmann wird neuer Intendant der Nibelungen-Festspiele in Worms. Das hat der Gesellschafterausschuss der Nibelungenfestspiele gGmbH am Montag entschieden, wie die Stadt mitteilte. Hofmann löst Dieter Wedel ab, dessen Vertrag im kommenden Jahr ausläuft.
- | „Rheinland-Pfalz isst besser“
Ernährungsministerin Ulrike Höfken startet mit Kochbus durch
„Mit dem Kochbus bringen wir die Landeskampagne ‚Rheinland-Pfalz isst besser‘ zu den Leuten“, sagte Umwelt- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Freitag anlässlich der Vorstellung der neuen mobilen Küche in Mainz. Drei Ziele verfolge sie mit dem Projekt: Der Kochbus sei eine Bühne, um ernährungspolitische Themen wie Kita- und Schulverpflegung, Armut oder Klimaschutz konkret zu machen. Akteure aus dem Lebensmittelbereich von der…Weiterlesen - | Finanzen
Mehreinnahmen für Kommunen
WeiterlesenDie Kommunen im Land werden zum 15. November dieses Jahres eine Sonderzuweisung von mehr als 71,6 Millionen Euro durch das Land erhalten. Darauf haben sich jetzt Vertreter der kommunalen Spitzenverbände in einem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz und Finanzminister Carsten Kühl geeinigt.
- | Organspende
Zahl der Organspender gestiegen
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer zeigte sich sehr erleichtert, dass in Rheinland-Pfalz, entgegen des derzeitigen Bundestrends, die Zahl der Organspender im ersten Halbjahr 2013 gestiegen ist.
- | Agrar
Getreideernte hat begonnen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz hat mit Verspätung die Getreideernte begonnen. Bedingt durch den langen und kalten Winter sowie das darauffolgende kühle Frühjahr habe sich die Ernte bislang bei fast allen Kulturen verzögert, erklärte der Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd, Norbert Schindler, am Freitag in Gundersheim.
- | 4er-Netzwerk
Die EU in Brüssel direkt erleben
Weiterlesen40 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Burgund, Oppeln und Mittelböhmen haben sich zu einem gemeinsamen dreitägigen Besuch in Brüssel getroffen. Dabei konnten sie nicht nur vieles über die Arbeit der europäischen Institutionen erfahren, sondern auch persönliche Kontakte knüpfen.
- | Kommunen
Lewentz startet Initiative für mehr kommunale Zusammenarbeit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat eine neue Zukunftsinitiative für mehr Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden ins Leben gerufen. „Der demografische Wandel macht es unausweichlich, auf der kommunalen Ebene neue Formen der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu entwickeln. Mit der Zukunftsinitiative ‚Starke Kommunen – Starkes Land‘ bieten wir den Kommunen unsere aktive Unterstützung dabei an“, sagte…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.