Pressemitteilungen
- | Runder Tisch Bahn
Dreyer/Lewentz: Linderung in Sicht
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Infrastrukturminister Roger Lewentz erkennen die Bemühungen der Deutschen Bahn an, die gravierenden Probleme am Mainzer Hauptbahnhof wegen des Personalmangels im Stellwerk zu mindern. „Dass die Bahn zu Beginn des Schuljahres die Einschränkungen wenigstens in den Morgenstunden reduzieren möchte, bringt zumindest ein bisschen Linderung“, sagten Dreyer und Lewentz nach dem von ihnen initiierten Runden…
- | Wirtschaft
Mittelständlern bei Export helfen
WeiterlesenDie Landesregierung will im kommenden Jahr mittelständischen Unternehmen bei der Erschließung von Exportmärkten in China, Russland, Indonesien und Mexiko helfen. Wirtschaftsreisen in diese und andere Staaten sollen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz unterstützen, wie Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sagte.
- | Unternehmen
Betriebe sind zukunftsfähig
WeiterlesenDie Unternehmen in Rheinland-Pfalz gestalten den demografischen Wandel aktiv mit und tragen zunehmend zur Förderung der Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten bei.
- | Ernennung
Dreyer ist jetzt "Weinfreifrau"
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ist zur Weinfreifrau der Stadt Oppenheim erhoben worden. Nach der Laudatio des Regierenden Bürgermeisters der Stadt Berlin, Klaus Wowereit, überreichte ihr der Oppenheimer Stadtbürgermeister Marcus Held die Ernennungsurkunde.
- | Weltmeisterschaft in Moskau
Lewentz gratuliert Holzdeppe
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz hat dem Stabhochspringer Raphael Holzdeppe zur
Goldmedaille bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Moskau gratuliert. „Der 23-
Jährige aus Kaiserslautern ist der erste deutsche Weltmeister im Stabhochsprung. Ein
solcher sportlicher Erfolg freut natürlich mich und viele Rheinland-Pfälzerinnen und
Rheinland-Pfälzer“, sagte Lewentz.
- | Integrationsbetrieb CarMen
Land fördert Integrationsfirmen
WeiterlesenUm seinem Wunsch Ausdruck zu verleihen, Menschen mit Behinderung größere Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen, hat Sozialstaatssekretär David Langner heute in Koblenz den Integrationsbetrieb CarMen besucht und war dort einen Tag lang gemeinsam mit behinderten und nichtbehinderten Beschäftigten im Einsatz.
- | Abwasserentsorgung
Förderung für Kleinkläranlagen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird nun erstmals die finanzielle Förderung von neuen Kleinkläranlagen ermöglicht. Darauf wies heute Umweltstaatssekretär Thomas Griese hin. „Mit der neuen Förderung wollen wir erreichen, dass bis zum 31. Dezember 2015 die Abwasserentsorgung in ganz Rheinland Pfalz sichergestellt ist."
- | Ausbildung / Europa
Auslandserfahrung erhöht Berufschancen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz erleichtert durch ein neues Förderprogramm Auszubildenden in der Pfalz das Sammeln von internationalen Erfahrungen in berufsbezogenen Auslandspraktika.
- | Obstbau / Regionalvermarktung
Gute Absatzmöglichkeiten
Weiterlesen„Regionalvermarktung bietet besonders Obst gute Absatzchancen. Und der Erfolg der Regionalinitiativen Eifel, SooNahe und Kräuterwind oder das Landmarkt-Konzept belegen, dass Regionalität kein bloßes Lippenbekenntnis ist, sondern am Markt ankommt“, erklärte der Staatssekretär des Landwirtschaftsministeriums Thomas Griese auf der Sommertagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Merzkirchen.
- | Tag der Jugend
Die Jugendarbeit fördern
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August erklärt Jugendministerin Irene Alt, dass Rheinland-Pfalz auch weiterhin Projekte zur internationalen Jugendarbeit in der Oberrheinregion fördert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.