Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt neuen Vorstand des Kinderschutzbundes
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Alle Kinder sollen gute Bedingungen für ihr Leben und ihre Entwicklung haben. Deshalb ist es wichtig, dass ihre Interessen geschützt und ihre Rechte geachtet und verwirklicht werden. Im Namen der gesamten Landesregierung gratuliere ich den gewählten Mitgliedern des neuen Vorstands herzlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuches des neuen Vorstands des…
© Staatskanzlei RLP
- | Mittwoch, 19.7., 14 Uhr live im SWR
Regierungserklärung von Dreyer zur Flutkatastrophe im Ahrtal
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird am 19.7. (14 Uhr, live im SWR Fernsehen und auf swr.de) im rheinland-pfälzischen Landtag eine Regierungserklärung anlässlich des zweiten Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal abgeben.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Gedenken Flutkatastrophe
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz steht auch am 2. Jahrestag im Gedenken zusammen
© Staatskanzlei RLP/ Frey
Weiterlesen„Vor zwei Jahren hat eine zerstörerische Flut das Ahrtal und Teile der Eifel fast völlig verwüstet. 136 Menschen hat sie das Leben gekostet, ein Mensch wird noch immer vermisst. Rheinland-Pfalz trauert um die Toten, fühlt mit den Angehörigen und steht an der Seite der Betroffenen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe bei der Gedenkveranstaltung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Kurpark Bad…
© Staatskanzlei RLP/ Frey
- | Besuch des Bundesarbeitsministers
Hubertus Heil informiert sich über die rheinland-pfälzische Transformationspolitik
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenIm Rahmen eines Besuchs informierte sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Austausch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer über rheinland-pfälzische Ansätze zur Gestaltung der Transformation. Themen waren insbesondere die Arbeit des Transformationsrats sowie die Angebote der rheinland-pfälzischen Transformationsagentur und der Transformationsbegleiter.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Europapreis 2023
Heike Raab: Hohe Teilnahme und große Vielfalt beim Europapreis 2023 zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Europa befindet sich in herausfordernden Zeiten, auch durch den andauernden Krieg in der Ukraine. Der russische Überfall erinnert Europa daran, wie wichtig es ist, Zusammenarbeit, Verständigung und Diplomatie zu fördern, um Konflikte zu verhindern und Frieden zu wahren. Hier will auch der Europapreis der Landesregierung Zeichen setzen. Er soll positive Beispiele und Vorbilder würdigen, die sich für den europäischen Gedanken im Land…
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Nachruf
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Heide Simonis war Vorbild für Frauen
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer trauert um die frühere Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis: „Heide Simonis war in vielem ein Vorbild für mich. Als erste Frau im Amt einer Ministerpräsidentin war sie eine Vorreiterin in einer männerdominierten Politik. Ihre Wahl war ein Meilenstein, sie hat damit Geschichte geschrieben. Ihr gelang es, als erste weibliche Regierungschefin, Schleswig-Holstein zu modernisieren, das…
© dpa
- | Wiederaufbau
Dreyer besucht Aufbau-Projekte: Im Ahrtal wird Zukunft gestaltet
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Wir bauen gemeinsam wieder auf und schaffen hier im Ahrtal eine sichere, moderne und lebenswerte Region, die ihren Charme wiederbekommt. Bei meinen Besuchen heute Nachmittag habe ich viele kleine und große Lichtblicke gesehen. Ich bin sehr beeindruckt von der Tatkraft der Menschen ihre Heimat wieder aufzubauen und die Zukunft zu gestalten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Auswärtige Kabinettssitzung im Ahrtal
Gemeinsam bauen wir wieder auf – nachhaltig für ein sicheres, modernes, und lebenswertes Ahrtal
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„In dieser Woche jährt sich die schlimmste Naturkatastrophe, die unser Bundesland je erleben musste, zum zweiten Mal. Weite Teile des nördlichen Rheinland-Pfalz waren betroffen: Trier-Ehrang und die Landkreise Trier-Saarburg, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Am schwersten wurde das Ahrtal getroffen. Am 14. und 15. Juli 2021 hat dort eine Flutwelle auf rund 40 Kilometern alles mit sich gerissen, was sich ihr in…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unsere Demokratie lebt vom Engagement junger Menschen
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zum zehnten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Je 500 Euro können die Bewerber und Bewerberinnen für die Realisierung eigener Projekte erhalten. Die Ministerpräsidentin lädt alle jungen Leute…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Nibelungen-Festspiele 2023
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz besuchen Uraufführung von BRYNHILD
© Nibelungen / Bertram
Weiterlesen„Die Nibelungen-Festspiele sind jedes Jahr ein kultureller Höhepunkt, der weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet, und ein herausragendes Beispiel des vielfältigen kulturellen Angebots in Rheinland-Pfalz“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Nibelungenfestspiele in Worms. Die Landesregierung unterstütze die Nibelungenfestspiele deshalb von Beginn an. Alljährlich werde im Rahmen der Festspiele die…
© Nibelungen / Bertram
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.