Pressemitteilungen
- | Landesfrauenbeirat
Es ist noch vieles zu tun
Weiterlesen„Frauen sind die Hälfte unserer Bevölkerung. Mir ist der regelmäßige, konstruktive Austausch mit dem Landesfrauenbeirat sehr wichtig“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einem Gespräch mit der Vorsitzenden des Gremiums, Gisela Bill. Bei der gleichen Beteiligung von Frauen und Männern in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sei zwar schon einiges erreicht worden, aber es sei auch noch vieles zu tun.
- | Klimawandel
Klimawandel erfordert Anpassung
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Klimawandelinformationssystem enthält jetzt ein eigenes Kommunalportal. „Unser Ziel ist es, Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel noch besser zu unterstützen“, stellt die für Klimaschutz zuständige Ministerin Eveline Lemke fest.
- | Tierwelt
Deutsch-französische Liebe
WeiterlesenDer aus dem Burgund stammende Schwarzstorch Thibaut hat sich während der Zeit des Überwinterns im Süden in eine rheinland-pfälzische Schwarzstörchin „verliebt“. Thibaut ist einer von nur noch fünf Schwarzstörchen, die im letzten Jahr in Burgund gesichtet wurden.
- | Weinvermarktung
Deutscher Wein in China
WeiterlesenRheinland-pfälzischer Wein goes East: In Anwesenheit von Weinbauministerin Ulrike Höfken haben Vertreter von 40 Weinbaubetrieben aus allen Anbaugebieten des Landes am Freitag in Mainz einen Exklusivvertrag mit dem chinesischen Projektentwickler und Importeur Menghan He abgeschlossen, der im Jahr 2015 in der rheinland-pfälzischen Partnerprovinz Fujian die „International Wine City Haixi-Meiyin“ eröffnen wird.
- | Nationalpark im Hunsrück
Region gestaltet ihren Nationalpark - Höfken nimmt kommunales Eckpunktepapier entgegen
„Die Region gestaltet ihren Nationalpark im Hunsrück. Das kommunale Eckpunktepapier wird zusammen mit den Ergebnissen der Bürgerveranstaltungen eine Grundlage für das Landeskonzept zum Nationalpark“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute und nahm gemeinsam mit ihrer saarländischen Amtskollegin Anke Rehlinger das Papier der Kommunen entgegen. Unter der Federführung des Naturparks Saar-Hunsrück haben Vertreter der Gemeinden und…Weiterlesen - | Kindersoldaten
Rote Hände für die Kanzlerin
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat rote Handabdrücke von 350 Kindern aus Speyer an Bundeskanzlerin Angela Merkel weitergeleitet mit dem Appell, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass Kinder in Konflikten erst nach Erreichen des völkerrechtlichen Mindestalters im staatlichen Militär und gar nicht in paramilitärischen Gruppen eingesetzt werden dürfen.
- | Barrierefreiheit
"So wie du"
WeiterlesenUrlaub machen wie alle anderen auch - das ist für Menschen mit einer Behinderung nicht immer selbstverständlich. Das integrative Gästehaus "So wie Du" in Laubenheim an der Nahe macht es möglich.
- | Steuerflucht
„Trauerspiel“ beim EU-Gipfel
WeiterlesenBeim Kampf gegen Steuerflucht und Steuerhinterziehung sieht Finanzminister Carsten Kühl nach dem EU-Gipfel noch erhebliche Defizite.
- | Umwelt/Tiere
Naturschutz ohne Grenzen
WeiterlesenOb Flussperlmuschel oder Feuerfalter: Eine neues Internetportal über seltene Tier- und Pflanzenarten in der Großregion zwischen Rhein, Mosel, Saar und Maas ist in Trier vorgestellt worden.
- | Integration
Hilfe für Flüchtlinge
WeiterlesenEine Fachtagung im Integrationsministerium nimmt die Behandlung von ausländischen Menschen – insbesondere Flüchtlingen – mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) in den Blick. Die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen dabei vor allem über Möglichkeiten, ausländische Menschen mit PTBS in die Regelversorgung einzubeziehen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.