Pressemitteilungen
- | Unternehmenssteuern
Zu viele Steuerschlupflöcher
WeiterlesenLaut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werden Unternehmensgewinne in der Größenordnung von jährlich 90 Milliarden Euro steuerlich in Deutschland nicht erfasst. Dem Staat entgehen dadurch Einnahmen in Milliardenhöhe.
- | Außenwirtschaft Osteuropa
Förderung mit neuer Struktur
WeiterlesenIm Zuge der Weiterentwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen wird die Förderung der Kontakte zu den Mittel- und Osteuropäischen Staaten neu organisiert. Dazu werden die Aufgaben des Mittel- und Osteuropazentrums Rheinland-Pfalz GmbH (MOEZ) in die Außenwirtschaftsabteilung des Wirtschaftsministeriums integriert.
- | Festspiel
Rommersdorfer Festspiele
WeiterlesenDie Rommersdorfer Festspiele stehen vor der Tür. Mit der richtigen Mischung zwischen Klassik und Moderne, zwischen ernster Unterhaltung und leichter Kost, sind die Festspiele schon längst überregional bekannt.
- | Verkehr
Mit dem Rad zur Arbeit
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz wirbt für das Fahrrad als Verkehrsmittel. „Wer regelmäßig Rad fährt, hilft der Umwelt und fördert seine Gesundheit“, sagte Lewentz. Der Minister gab als Schirmherr in Mainz den Startschuss für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und der Krankenkasse AOK.
- | Nationalpark im Hunsrück
Fahrplan zum Nationalpark
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken zieht nach einem Jahr Bürgerdialog eine positive Bilanz und stellte heute die weiteren Schritte auf dem Weg zum Nationalpark in Rheinland-Pfalz vor. „Dass die Menschen das Angebot des Dialogs so engagiert angenommen haben, zeigt wie richtig es war, neue Wege der Bürgerbeteiligung zu gehen“, sagte Höfken.
- | Wettbewerb
Erfolge für Villa Musica
WeiterlesenStipendiaten der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz wurden bei bedeutenden internationalen Wettbewerben ausgezeichnet: Das Schumann Quartett gewann den 1. Preis beim Streichquartettwettbewerb „Concours Quatuors“ in Bordeaux. Der junge Geiger Marc Bouchkov konnte sich bei der „Montreal International Violin Competition“ gegen die Konkurrenz durchsetzen.
- | Umwelt / Bürgerbeteiligung
Die essbare Stadt
WeiterlesenAndernach am Rhein wurde in den vergangenen Jahren und Monaten mit Auszeichnungen und Preisen vielfach geehrt. Grund dafür ist die Umgestaltung weiter Teile öffentlicher Grünanlagen in Gemüse- und Obstgärten für die Bürgerinnen und Bürger.
- | Tourismus
Premiumwanderweg Teufelstour
WeiterlesenEin Mix aus steilen Anstiegen, atemberaubender Fernsicht und wildromantischen Bachtälern - so lockt der frisch zertifizierte Premiumwanderweg ‚Teufelstour’ die Wanderer in die Westpfalz. Auf 15 Kilometern Rundweg können Wanderer neben Naturerlebnis pur fast 300 Millionen Jahre Erdgeschichte erlaufen.
- | Regionales Personal- und Betriebsräteforum
Gute Arbeit ist Dauerthema
WeiterlesenBei ihrem ersten regionalen Personal- und Betriebsräteforum in Trier hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Thema „Gut Arbeiten in Rheinland-Pfalz“ als Schwerpunkt herausgestellt.
- | Transatlantisches Freihandelsabkommen
Dreyer begrüßt Entschließung des Europäischen Parlaments
Weiterlesen„Mit seiner Entschließung hat das Europäische Parlament ein klares Zeichen für Kultur und Medien gesetzt“, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Entschließung des Europäischen Parlaments zum geplanten Transatlantischen Freihandelsabkommen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.