Pressemitteilungen
- | Europa
Dreyer/Rehlinger: Doppelbesteuerungsabkommen ist wichtiger Erfolg für Grenzregion
© Staatskanzlei des Saarlandes / Oliver Dietze
WeiterlesenDeutschland und Luxemburg passen ihr Doppelbesteuerungsabkommen an. Das hat das Bundeskabinett gebilligt. Insbesondere soll die bestehende Bagatellregelung für grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von 19 auf 34 Tage Homeoffice pro Kalenderjahr ausgeweitet werden. Zudem soll eine vergleichbare Regelung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aufgenommen werden. Die Regelungen sollen bereits ab 1. Januar 2024…
© Staatskanzlei des Saarlandes / Oliver Dietze
- | Ministerrat/Zukunftsrat
Mehr Dialog, mehr Sichtbarkeit, mehr Partizipation: Zukunftsrat und Ministerrat beraten über Nachhaltige Entwicklung
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mehr Dialog, mehr Sichtbarkeit, mehr Partizipation – das sind die Wegweiser für unsere Nachhaltigkeitspolitik in Rheinland-Pfalz. Der Zukunftsrat ist ein wichtiger Baustein, um auf diesem Weg schneller voranzukommen“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim ersten Austausch des Ministerrates mit dem unabhängigen Beratungsgremium, dem 21 ausgewiesene Experten und Expertinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Wechsel Israel-Professur JGU Mainz
Malu Dreyer: Pflege der deutsch-israelischen Beziehungen von hoher politischer Bedeutung
© JGU Mainz / Pulkowski
Weiterlesen„Die Pflege der deutsch-israelischen Beziehungen ist von hoher politischer Bedeutung. Die vor mehr als vier Jahren eingerichtete Israel-Professur des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg- Universität Mainz leistet als Meilenstein einen wichtigen Beitrag dazu, indem sie hilft, Stereotypen und Vorurteilen entgegenzuwirken, und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Studierenden,…
© JGU Mainz / Pulkowski
- | Zum Tod von Randolf Stich
Dreyer/Ebling: Landesregierung trauert um hochgeschätzten Kollegen
© MdI RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die Landesregierung trauern um den früheren Innenstaatssekretär Randolf Stich. Er war am 8. November 2022 aufgrund seiner schweren Erkrankung in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.
© MdI RLP / Silz
- | Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Jakob Bengel
Einzigartiges Zeugnis der Industrie- und Wirtschaftsgeschichte des Landes Rheinland-Pfalz
© Industriedenkmal Jakob Bengel
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz verfügt über eine reiche Kulturlandschaft. Die Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Jakob Bengel gehört zu den besonders wichtigen großen Industriedenkmälern unseres Landes. Sie ist einzigartiges Zeugnis der Industrie- und Wirtschaftsgeschichte von Rheinland-Pfalz und inzwischen Aktivposten im Kulturbetrieb der Stadt Idar-Oberstein. Dazu möchte ich herzlich gratulieren,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© Industriedenkmal Jakob Bengel
- | SWR Aktuell-Sommerinterview
Malu Dreyer im SWR-Sommerinterview: Bildung, Geflüchtete und Wiederaufbau
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIm aktuellen SWR-Sommerinterview spricht Malu Dreyer über die Themen Bildung, Flüchtlingshilfe und den Wiederaufbau im Ahrtal.
© Staatskanzlei RLP
- | Solarpark Bitburger Land
Malu Dreyer gratuliert der Trianel GmbH und den beteiligten Kommunen zur Eröffnung des 'Solarpark Bitburger Land'
© Trianel GmbH
WeiterlesenAnlässlich der Eröffnung eines Solarparks der Trianel GmbH gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Unternehmen, den beteiligten Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern. „Die Einweihung des 'Solarpark Bitburger Land' ist ein weiterer Meilenstein auf dem sehr erfolgreichen Weg der Energiewende im Kreis Bitburg-Prüm", so die Ministerpräsidentin.
© Trianel GmbH
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht an – Großer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte startet am 10. Juli
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 108.405 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 832 mehr als im Mai und 8.035 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,8 Prozent und lag damit auf demselben Niveau wie im Vormonat. Im Juni des…
© dpa
- | Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates
Heike Raab: Rheinland-pfälzische Gipfelpräsidentschaft entwickelt die Großregion fort
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Großregion ist eine Erfolgsgeschichte und ein Musterbeispiel für grenzüberschreitende europäische Zusammenarbeit. ‚Über Grenzen hinweg: Gemeinsam in der Großregion unsere Zukunft sichern‘ – unter dieses Motto haben wir unsere zweijährige Gipfelpräsidentschaft gestellt. Wir nehmen zusammen die neuen Herausforderungen an.“ Das sagte die Beauftragte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike…
© Staatskanzlei RLP
- | 11. Gründerinnen-Lunch
Malu Dreyer: Vorbilder geben Orientierung zum Schritt in die Selbständigkeit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Zahl von Frauen, die gründen, wächst, jedoch gibt es nach wie vor zu wenige Gründerinnen. Besonders in der Technologiebranche und auch in der Kreativszene sind Frauen noch unterrepräsentiert. Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell und die Unterstützung der Gründungskultur in unserem Land ist mir ein persönliches Anliegen. Ich möchte insbesondere Frauen dazu ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.