Pressemitteilungen
- | Im Land daheim-Tour
Malu Dreyer: Ehrenamt ist Herzstück unserer demokratischen und solidarischen Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement steht im Mittelpunkt einer Staffel der „Im Land daheim-Tour“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Landkreis Südwestpfalz und der Stadt Zweibrücken informierte sie sich bei ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern über deren Projekte und Initiativen.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Roman Brodmann Preis
Heike Raab: Dokumentarfilm unverzichtbar für Medienfreiheit
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMedien-Staatssekretärin Heike Raab hat die Bedeutung des Dokumentarfilms für die Medienfreiheit und damit für unsere Demokratie hervorgehoben.
© Staatskanzlei RLP
- | Bundesverdienstkreuz
Peter Adrian ist Macher mit Gestaltungswillen und Veränderungsmut
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
Weiterlesen„Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich engagieren, damit das gute Zusammenleben eine Zukunft hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Peter Adrian. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) aufgrund seiner Verdienste um die Wirtschaft und die Berufsausbildung das Verdienstkreuz am Bande des…
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
- | Israel
Rheinland-Pfalz gratuliert Israel zum 75. Unabhängigkeitstag
© dpa
Weiterlesen„Wir gratulieren den Bürgerinnen und Bürgern Israels zum 75. Unabhängigkeitstag ihres Landes. Die freundschaftlichen und engen partnerschaftlichen Verbindungen mit Israel leben durch das Miteinander vieler Israelis und Deutscher in beiden Ländern. Wir sind zutiefst dankbar, dass uns Israel nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa die Hand gereicht hat“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Monika Fuhr, Beauftragte für jüdisches…
© dpa
- | Besuch des Botschafters
Luxemburg und Rheinland-Pfalz sind eng und freundschaftlich miteinander verbunden
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Für uns ist Luxemburg einer der wichtigsten Partner in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Luxemburg und Rheinland-Pfalz sind eng und freundschaftlich miteinander verbunden. Durch unsere intensive Zusammenarbeit versuchen wir, den grenzüberschreitenden Alltag der zehntausenden Pendlerinnen und Pendler in der Region weiter zu verbessern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Dienstag anlässlich des Antrittsbesuchs des…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Janosch Littig neuer Staatssekretär – Dank an David Profit
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenJanosch Littig soll neuer Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration werden. Der Wechsel erfolgt, weil Staatssekretär David Profit Ministerin Katharina Binz mitgeteilt hat, dass es ihm nicht mehr möglich sei, das Amt mit der notwendigen Kraft weiter auszuüben. Janosch Littig soll am Dienstag ernannt werden.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Delegationsreise Schottland
Wir wollen Zusammenarbeit in wichtigen Zukunftsfeldern trotz Brexit sichern
© The Scottish Government
Weiterlesen„Schottland ist ein wichtiger und starker Partner. Unser gemeinsames Ziel ist, unsere Partnerschaft noch weiter zu intensiveren sowie Hindernisse des Brexit zu überwinden,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Ende ihrer dreitägigen Delegationsreise mit Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, vom 17. bis 20. April.
© The Scottish Government
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Stadt und Land im engen Schulterschluss
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenNach seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz am 22. März 2023 war Nino Haase heute zum Antrittsbesuch bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei. „Land und Kommunen pflegen in Rheinland-Pfalz eine enge Zusammenarbeit. Mainz ist als Regierungssitz und größte Stadt im Land traditionell ein guter und wichtiger Partner meiner Landesregierung“, so die Ministerpräsidentin. Die gute Zusammenarbeit…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Antrittsbesuch
Antrittsbesuch der neuen Vorsitzenden des Landesfrauenrates
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Landesfrauenrat ist in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Akteur, wenn es um Gleichstellungsfragen geht. Ich freue mich sehr, dass mit Gisela Reiber als neuer Vorsitzenden des Landesfrauenrates eine engagierte und erfahrene Frau die erfolgreiche Arbeit fortführen wird. Als Personalleiterin bei einem Mittelständler kennt sie die Herausforderungen für Frauen in der Arbeitswelt genauso wie die passenden Lösungen. In der Corona-Pandemie…
© Staatskanzlei RLP
- | Reise nach Schottland
Bildung, Biotechnologie und Wasserstoff: Ministerpräsidentin Malu Dreyer reist nach Schottland
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird bei einer dreitägigen Reise nach Schottland Leuchttürme der Kooperation in Wissenschaft, Forschung und Bildung besuchen. „Rheinland-Pfalz und Schottland pflegen seit vielen Jahren einen engen Austausch, den wir auch nach dem Brexit weiter intensivieren wollen. Schottland ist bei den Hochschulkooperationen unser wichtigster englischsprachiger Partner. Dem Austausch von Studierenden und…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.