Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Stadt und Land im engen Schulterschluss
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenNach seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz am 22. März 2023 war Nino Haase heute zum Antrittsbesuch bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei. „Land und Kommunen pflegen in Rheinland-Pfalz eine enge Zusammenarbeit. Mainz ist als Regierungssitz und größte Stadt im Land traditionell ein guter und wichtiger Partner meiner Landesregierung“, so die Ministerpräsidentin. Die gute Zusammenarbeit…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Antrittsbesuch
Antrittsbesuch der neuen Vorsitzenden des Landesfrauenrates
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Landesfrauenrat ist in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Akteur, wenn es um Gleichstellungsfragen geht. Ich freue mich sehr, dass mit Gisela Reiber als neuer Vorsitzenden des Landesfrauenrates eine engagierte und erfahrene Frau die erfolgreiche Arbeit fortführen wird. Als Personalleiterin bei einem Mittelständler kennt sie die Herausforderungen für Frauen in der Arbeitswelt genauso wie die passenden Lösungen. In der Corona-Pandemie…
© Staatskanzlei RLP
- | Reise nach Schottland
Bildung, Biotechnologie und Wasserstoff: Ministerpräsidentin Malu Dreyer reist nach Schottland
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird bei einer dreitägigen Reise nach Schottland Leuchttürme der Kooperation in Wissenschaft, Forschung und Bildung besuchen. „Rheinland-Pfalz und Schottland pflegen seit vielen Jahren einen engen Austausch, den wir auch nach dem Brexit weiter intensivieren wollen. Schottland ist bei den Hochschulkooperationen unser wichtigster englischsprachiger Partner. Dem Austausch von Studierenden und…
© Staatskanzlei RLP
- | Wiederaufbau
Wiederaufbau Eifelstrecke: Zwischen Kyllburg und Gerolstein fahren wieder Züge
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenAb dem kommenden Montag (17. April) können Reisende wieder mit der Bahn von Kyllburg nach Gerolstein fahren. Die Züge verkehren dann ein Mal pro Stunde und Richtung. Die Deutsche Bahn hat den 24 Kilometer langen Abschnitt der Eifelstrecke in Rheinland-Pfalz wieder instand gesetzt. Dabei hat sie die bei der Flutkatastrophe 2021 zerstörten Gleise sowie neun Brücken saniert. Parallel zogen die Bauteams viele Kilometer Kabel für neue…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Fastenbrechen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast beim Fastenbrechen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Das Fastenbrechen im Ramadan ist Teil unseres gemeinsamen, gesellschaftlichen Lebens geworden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die zu Gast beim Fastenbrechen in Mainz bei der SCHURA Rheinland-Pfalz. Landesverband der Muslime e.V. war. Sie sei froh darüber, dass der interreligiöse Dialog in Rheinland-Pfalz aktiv von allen Religionsgemeinschaften gesucht und gestaltet werde. Für die SCHURA Rheinland-Pfalz. Landesverband der…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Internetauftritt
Aus Alt mach Neu: Landesregierung startet überarbeiteten Online-Auftritt
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Landesregierung hat ihre Internetauftritte überarbeitet und neu gestaltet. Sie präsentiert die Portalseite rlp.de und die Auftritte der Ministerien seit dem 3. April im neuen Design und mit einer intuitiven Navigation, um Informationen und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger noch besser abrufbar zu machen.
© Staatskanzlei RLP
- | Landtag/Klimaschutz
KIPKI: 250 Millionen Euro für schnellen, konkreten und wirksamen Klimaschutz in den Kommunen
© Landtag RLP / F. Große
Weiterlesen„Die Klimawende entscheidet sich auch vor Ort, die Kommunen haben dabei eine zentrale Rolle. Mit KIPKI, unserem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, geben wir unseren Kommunen in Rheinland-Pfalz mit 250 Millionen Euro Landesgeld den nötigen Rückenwind, um ganz konkrete Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landtag von Rheinland-Pfalz bei der Einbringung des Gesetzes.
© Landtag RLP / F. Große
- | 60 Jahre ZDF
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Erfolgsgeschichte des ZDF
© dpa
Weiterlesen„Vor 60 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des ZDF. Seitdem hat der Sender Millionen von Zuschauern und Zuschauerinnen in Deutschland und weltweit erreicht und sich zu einem der wichtigsten und bekanntesten öffentlich-rechtlichen Sender entwickelt.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer aus Anlass des 60. Jahrestages des Sendestarts des ZDF am 1. April vor 60 Jahren.
© dpa
- | Krankenhausinvestitionsprogramm
Land fördert die Krankenhäuser in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro
© MWG / Herbert Piel
Weiterlesen„Wir stellen die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz weiter zukunftsfest auf und investieren in Infrastruktur, in Gesundheit und in Fachkräftenachwuchs“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch heute bei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2023. Aus dem Programm erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr 77 Millionen Euro für bauliche Investitionen. Das sind 6 Millionen Euro mehr als im Jahr 2022.
© MWG / Herbert Piel
- | Wiederaufbauhilfe Flut
Wiederaufbauhilfe: Bund bringt Fristverlängerung auf den Weg
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Bundesregierung wird in Kürze die Verlängerung der Antragsfristen für die Wiederaufbauhilfe aus dem Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 auf den Weg bringen. Gleichzeitig wird die Bewilligungsfrist für die Auszahlung der Gelder bis zum Jahr 2030 verlängert. Damit wird eine Zusage von Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner aus dem vergangenen November umgesetzt“, wie…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.