Pressemitteilungen
- | Kommunales
Dreyer und Ebling gratulieren Beate Kimmel zur Amtseinführung
© View/Reiner Voß
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben der neuen Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel, zur Amtseinführung gratuliert. Kimmel folgt auf Klaus Weichel, der nach 16 Jahren nicht erneut zur Wahl angetreten war.
© View/Reiner Voß
- | 90-jähriges Bestehen Wormser Backfischfest
Backfischfest strahlt über die Landesgrenzen hinaus
© Bernward Bertram
Weiterlesen„Das Backfischfest in Worms verbindet Menschen und Generationen, es schafft eine Atmosphäre der Freude, des Miteinanders und der Begeisterung für unsere Heimat“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Backfischfestes. „Das Backfischfest ist nicht nur ein Fest für Worms, sondern es strahlt als größtes Fest am Rhein über unsere Landesgrenze hinaus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Rheinland-Pfalz als…
© Bernward Bertram
- | Vollversammlung IHK Koblenz und Sommerabend der Wirtschaft
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unternehmerische Innovationskraft und Leistungsbereitschaft geben Zukunftsmut
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„In dieser Zeit des Wandels gilt es, gemeinsam die Transformation entschlossen zu gestalten. Unternehmerisches Engagement, Weitsicht und Verantwortung für die Region und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zeichnen dabei unsere Unternehmer und Unternehmerinnen aus und stärken den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Rheinland-Pfalz. Das macht Mut und gibt Zuversicht für die Zukunft,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich…
© Staatskanzlei RLP
- | Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Bundeskabinett
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit der Möglichkeit zur Mehrstaatigkeit und schnelleren Einbürgerung, die von Innenministerin Nancy Faeser vorgelegt und heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. „Das Gesetz ist ein Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung. Die besten Köpfe kommen nur zu uns nach Rheinland-Pfalz, wenn sie in absehbarer Zeit voll und ganz Teil unserer…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | 12. Im Land daheim-Tour
Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt: Unschätzbarer Dienst für die Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbar wichtigen Dienst für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist als Kern der demokratischen und solidarischen Gesellschaft eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“. Die 12. Tour dieser Reihe führte sie in den Landkreis Kusel. Dort informierte…
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | 1.000-jähriges Jubiläum Kordel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung steht fest an der Seite von Kordel
© Staatskanzlei RLP/ Frey
Weiterlesen„Im Namen der gesamten Landesregierung gratuliere ich zu diesem ganz besonderen Jubiläum. Der Ort Kordel ist nicht nur geprägt von der Schönheit der Landschaft und dem kulturellen Erbe, sondern insbesondere von den Menschen, die hier leben und ihre Geschichten schreiben. Wir feiern heute auch das Geschenk der Gemeinschaft und des Zusammenhalts und ich bin zuversichtlich, dass Kordel auch in Zukunft ihre einzigartige Identität bewahren…
© Staatskanzlei RLP/ Frey
- | 70. Geburtstag Herta Müller
Ministerpräsidentin Dreyer gratuliert Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zu ihrem 70. Geburtstag am 17. August 2023. „Sie ist eine Meisterin der ausdrucksvollen Sprache und fesselnden Bilder“, sagte die Ministerpräsidentin. 2002 erhielt Herta Müller von dem damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck mit der Carl-Zuckmayer-Medaille die höchste Auszeichnung für literarische Verdienste des Landes Rheinland-Pfalz.
© dpa
- | 80. Geburtstag Christoph Grimm
Ministerpräsidentin Dreyer gratuliert früherem Landtagspräsidenten Christoph Grimm
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem früheren rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Christoph Grimm zu seinem 80. Geburtstag am 12. August 2023.
© dpa
- | SchUM-Städte / UNESCO-Welterbe
Monika Fuhr und Stefanie Seiler für Sonderbriefmarke – Jüdisches Leben sichtbar machen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMit einer Sonderbriefmarke sollen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz eine weitere Würdigung erfahren. Dafür setzen sich die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und die Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte, die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, ein.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Spitzengespräch Chemie
Spitzengespräch mit der Chemieindustrie im Kanzleramt ist wichtige Unterstützung für Chemie-Standort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die chemische Industrie steht am Beginn einer umfassenden Transformation. Der Umbau zu einer nachhaltigen Produktion und der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien bilden den Rahmen dieses umfassenden Umbauprozesses. Für Rheinland-Pfalz als Chemiestandtort ist es wichtig, auch die sich dadurch ergebenden Chancen zu nutzen und dazu beizutragen in der Transformation neue Zukunftsfelder zu entwickeln. Die chemische Industrie ist…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.