Pressemitteilungen
- | Besuch beim luxemburgischen Großregion-Minister
Heike Raab: Luxemburg ist für Rheinland-Pfalz einer der wichtigsten Partner – bilateral und in der Großregion
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Für Rheinland-Pfalz ist die Zusammenarbeit mit Luxemburg sowohl bilateral als auch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion wichtig. Viele gemeinsame Interessen und ein freundschaftliches, kooperatives Klima prägen unser Verhältnis.“ Das erklärte die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, am Donnerstag anlässlich eines Besuchs beim neuen luxemburgischen Minister für…
© Staatskanzlei RLP
- | Faktencheck
Warum es auch weiterhin halbe Brote in Rheinland-Pfalz gibt
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenSeit diesem Wochenende sorgt ein Brot-Probekauf des Landesamtes für Mess- und Eichwesen mit Sitz in Bad Kreuznach für erregte Diskussionen. Ein 2-Kilogramm-Brot verkaufte eine Bäckerei für 7,65 Euro, vier Viertel aber für je 2,40 Euro und damit für insgesamt 9,60 Euro, Da die entsprechenden gesetzlichen Informationen über die Preise fehlten, waren die Verbraucherinnen und Verbraucher hier nicht korrekt informiert. Bevor wir uns den Fall…
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamt/Auszeichnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2023 aus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„ENGAGEMENT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN, INTEGRATION STÄRKEN“ – dafür steht der Brückenpreis der Ministerpräsidentin, der in diesem Jahr zum 16. Mal vergeben wird. „Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland, was die rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten, die sich mit großem persönlichen Einsatz, mit Kreativität, Begeisterung und auch mit ganz viel Freude für unsere Gesellschaft einsetzen, täglich beweisen. Sie leisten einen unverzichtbaren…
© Staatskanzlei RLP
- | Wiederaufbau Ahrtal
Neuer Verein Zukunftsregion Ahr e.V. unterstützt und vernetzt Akteure des Wiederaufbaus
© Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler
WeiterlesenIn einer Gründungsversammlung haben Vertreterinnen und Vertreter von Landkreis, Kommunen, Staatskanzlei und Ministerien in Bad Neuenahr-Ahrweiler heute den Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gegründet.
© Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler
- | Biotechnologie-Studie
Biotechnologie hat in Rheinland-Pfalz sehr gute Zukunft - Bis 2026 stehen bis zu 800 Millionen Euro bereit
© STK/Pulkowski
Weiterlesen„Die Landesregierung beschreitet mit ihrer Biotechnologie-Strategie den richtigen Weg. Welche Potentiale wir in Rheinland-Pfalz haben, zeigt die Studie der Roland Berger GmbH akribisch auf. Sie bestätigt unsere Entscheidung, Rheinland-Pfalz zu einem führenden Biotechnologiestandort auszubauen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Präsentation der Ergebnisse der Landesstudie, die eine umfangreiche Ist-Analyse des Standortes…
© STK/Pulkowski
- | Sommerabend der Wirtschaft bei der VRM
Dreyer/Wissing: Rheinland-Pfalz ist starker Forschungs- und Wirtschaftsstandort
© VRM / Kopp
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, diskutierten anlässlich des Sommerabends der Wirtschaft bei der Verlagsgruppe Rhein Mainz (VRM) in Mainz mit weiteren Gästen über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI).
© VRM / Kopp
- | Sommerempfang IHK Trier
Malu Dreyer dankt langjährigem Präsidenten: Peter Adrian wirkte weit über die Region Trier hinaus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Es ist mir ein persönliches Anliegen, mich bei Peter Adrian für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken als IHK-Präsident für die Region Trier und darüber hinaus zu bedanken“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Sommerempfangs der IHK-Trier.
© Staatskanzlei RLP
- | Medienpolitik
Malu Dreyer und Heike Raab begrüßen den eingebrachten Gesetzentwurf zu Regionalfenstern
© Landtag RLP
Weiterlesen„Der von einer breiten Mehrheit im Landtag eingebrachte Gesetzentwurf zur Regionalfensterverpflichtung sichert regionale Medienvielfalt bei uns im Land. Diese Übergangsregelung stellt sicher, dass in Rheinland-Pfalz kein Zustand eintritt, bei dem in weiten Teilen des Landes kein Regionalfenster mehr ausgestrahlt wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Landtag RLP
- | Regierungserklärung
Gemeinsam bauen wir nachhaltig und zukunftsstark wieder auf – 2 Jahre nach Flut viele große und kleine Lichtblicke
© Landtag RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer Regierungserklärung im rheinland-pfälzischen Landtag anlässlich des zweiten Jahrestages der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021 der Flutopfer gedacht: „Unsere Gedanken sind auch heute bei den 136 Toten und bei allen, die durch die Wassermassen ihre Liebsten, ihr Zuhause oder ihren Betrieb verloren haben. Wir alle kannten schwere Hochwasser und haben auf der Grundlage jahrzehntelanger…
© Landtag RLP
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz ist verlässlicher Partner in internationalen Netzwerken
© ZIRP / Hauer
WeiterlesenBeim Parlamentarischen Sommerfest der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) kamen heute rund 150 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Mainz zusammen. Thematischer Schwerpunkt war die internationale Vernetzung des Landes mit seinen Partnerländern.
© ZIRP / Hauer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.