Pressemitteilungen
- | Abschlussveranstaltung Corona-Bündnis
Eine starke Demokratie übersteht auch eine große Krise nur gemeinsam
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie hat unser Land in sehr kurzer Zeit in nie für möglich gehaltenem Ausmaß getroffen. Das öffentliche und private Leben war empfindlich eingeschränkt, Kinder konnten nicht mehr in Kita und Schule gehen, Bürger und Bürgerinnen konnten nicht mehr zur Arbeit gehen, Wirtschaft und Gesellschaft standen vor ungeahnten Herausforderungen. Und trotz der umfänglichen und schwierigen Beschränkungen sind wir am Ende gut durch…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Länderspiel Deutschland-Peru
Rheinland-Pfalz ist Gastgeber auf der internationalen Fußballbühne
© Yuliia Perekopaiko/DFB
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer war zu Gast beim Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die peruanische Auswahl in Mainz.
© Yuliia Perekopaiko/DFB
- | Meisterfeier Handwerkskammer Trier
Meisterinnen und Meister sind Zukunftsträger für unser Land!
© HWK Trier
Weiterlesen„Die Meisterfeier ist ein Meilenstein der beruflichen Ausbildung und ein ganz besonderer Tag für die Meister und Meisterinnen, die sich in den verschiedenen Gewerken in den letzten Jahren weiterqualifiziert haben. Dazu gratuliere ich Ihnen von Herzen und wünsche Ihnen alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Festansprache.
© HWK Trier
- | Antrittsbesuch
Heike Raab begrüßt bulgarischen Generalkonsul Nedelcho Mihaylov
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Wir pflegen seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen zu Bulgarien, unserem Partner in EU und NATO. Wir freuen uns daher sehr, dass sich Bulgarien mit zwei Veranstaltungen – darunter eine Jugendbegegnung – an der Europawoche am 8. und 9. Mai in Kaiserslautern beteiligt.
© Staatskanzlei RLP
- | Jahresbericht
Die starke Stimme der Bürger und Bürgerinnen ist ein Zeichen lebendiger Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Bürgerbeauftragte des Landes verleiht Bürgern und Bürgerinnen eine starke Stimme und steht für eine lebendige Demokratie. Ich bin froh, dass es im Land eine unabhängige und überparteiliche Stelle gibt, die als Ansprechpartnerin, Kümmerin, Sprachrohr und Brücke zwischen den Bürgern und Bürgerinnen und der Verwaltung fungiert“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Übergabe des Jahresberichtes 2022 der…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Jubiläum Arbeit und Leben gGmbH
50 Jahre leidenschaftliche, engagierte und wertvolle Bildungs- und Weiterbildungsarbeit
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Eine besondere Stärke von ‚Arbeit und Leben‘ ist es, regelmäßig innovative und qualitativ hochwertige Projekte zu entwickeln, Neues auszuprobieren und dies dann verlässlich umzusetzen“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Jubiläumsfeier der Initiative in der Alten Lokhalle in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch VAMV
Kindergrundsicherung ist große Unterstützung für viele Alleinerziehende
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDen neuen Vorstand des Verbands Alleinerziehender Mütter und Väter Rheinland-Pfalz (VAMV) hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Die Ministerpräsidentin gratulierte den neu gewählten Mitgliedern Eva-Maria Vogt, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates, und Angelika Winter, Mitglied des Aufsichtsrats, und betonte, dass sie sich auf die weitere Zusammenarbeit freue. Ebenfalls anwesend…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Wiederaufbau Ahrtal
Dreyer besucht „Aufsuchende Hilfe“ und Kunstprojekt gegen das Vergessen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenFür die Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, dass alle Betroffenen der Flutkatastrophe die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht. Da immer noch viele Betroffenen keinen Antrag auf Wiederaufbauhilfe gestellt haben, gibt es seit April 2022 im Ahrtal eine „Aufsuchende Hilfe“, bei der die Menschen bei Hausbesuchen über die zahlreichen Hilfsangebote und insbesondere die Möglichkeiten der finanziellen Förderung informiert werden.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Wiederaufbau
Dreyer und Ebling kündigen weitere kräftige Unterstützung für Ahrtal-Kommunen bei Personalgewinnung an
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Landrätin Cornelia Weigand und den flutbetroffenen Bürgermeistern aus dem Ahrtal beraten. Dabei kündigte die Landesregierung eine Personalgewinnungskampagne an, mit der die Kommunen durch das Land bei der Suche nach qualifiziertem Personal unterstützt werden sollen. Im Anschluss an das Gespräch übergaben sie Förderbescheide für 19…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | 4. Medienänderungsstaatsvertrag
Reform des Rundfunks schreitet voran: mehr Transparenz, Compliance, stärkere Gremienkontrolle
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben den Entwurf eines 4. Medienänderungsstaatsvertrages vorgelegt und sich darin auf Regelungen zur Stärkung von Transparenz, Compliance und Gremienkontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verständigt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.