Pressemitteilungen
- | Ukraine-Botschafter in Rheinland-Pfalz
Menschen in Ukraine verteidigen auch die europäischen Werte. Wir brauchen die Kraft aller.
© Staatskanzlei RLP/ Silz
Weiterlesen„Seit einem Jahr kämpfen die Ukrainer und Ukrainerinnen um ihre Existenz, Selbstbestimmung und die demokratischen Werte ihres Landes. Die Menschen in der Ukraine verteidigen damit auch europäische Werte, unsere Freiheit und unsere Demokratie. Dafür brauchen sie unseren Beistand. Die Ukraine wird auch weiterhin unsere volle Unterstützung haben.“
© Staatskanzlei RLP/ Silz
- | Gespräch mit Dr. Hamed Esmaeilion
Wunsch nach Freiheit, Demokratie und Menschenrechten im Iran verdient unsere Solidarität
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
Weiterlesen„Ich bewundere den Mut, mit dem Männer und Frauen im Iran für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte eintreten. Wir stehen solidarisch an der Seite dieser Menschen. Ich bin sicher, dass sich Fortschritt nicht aufhalten lässt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit Dr. Hamed Esmaeilion.
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
- | Landesbezirkskonferenz ver.di
Rheinland-Pfalz ist Land der starken Sozialpartnerschaft
© ver.di/ Beier
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir in Rheinland-Pfalz so starke Gewerkschaften wie ver.di haben, die sich an der Seite der Betriebs- und Personalräte für die Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in unserem Land einsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbezirkskonferenz der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Frankenthal.
© ver.di/ Beier
- | Notfall
Stromausfall in Ludwigshafen/Frankenthal
WeiterlesenIm Bereich Ludwigshafen und u.a. Frankenthal kommt bzw. kam es zu einem größeren Stromausfall. Die Betreiber arbeiten an der Behebung. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen führt die Lage und von dort wird auch die Bevölkerung informiert.
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Wir wollen junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in diesem Jahr zum neunten Mal die Preise des Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen. „Ich bin sehr beeindruckt vom Ideenreichtum unserer Jugendlichen und von der Bandbreite der 29 ausgezeichneten Projekte. Sie zeigen auf vielfältige Weise, dass man mit Kreativität, Mut und Unterstützung wirklich etwas bewegen kann“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement der Preisträgerinnen und…
- | Nationaler Gedenktag
Malu Dreyer: Zeichen der Solidarität mit den Opfern terroristischer Gewalt setzen
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Mit dem Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt setzen wir in ganz Deutschland ein starkes Zeichen unserer Solidarität“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie hatte die Einführung des Gedenktages, der 2022 zum ersten Mal begangen wurde, stark befürwortet.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Besuch Staatl. Fachingen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Staatlich Fachingen zeigt Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land, in dem wir Tradition mit Fortschritt und Innovation verbinden. Ihr Familienbetrieb, der seit 2020 zertifiziert klimaneutral ist, ist dabei ein sehr gutes Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften in unserem Land“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich eines Besuchs der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH in Birlenbach.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Medienpolitik
Rundfunkkommission der Länder beruft Zukunftsrat für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und Experten berufen. Das interdisziplinär zusammengesetzte Beratungsgremium der Rundfunkkommission soll bis zum Herbst Empfehlungen für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und seine Nutzung und Akzeptanz erarbeiten.
© Staatskanzlei RLP
- | Marie Juchacz-Frauenpreis 2023
Solidarität mit Frauen im Iran - Malu Dreyer zeichnet Journalistin Golineh Atai mit Frauenpreis aus
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Golineh Atai steht für einen Journalismus, der mutig berichtet und scharf analysiert, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Sie nutzt ihr großartiges Talent, um Frauen in ihrem Kampf für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit zu unterstützen. Wir ehren sie heute für ihre klare demokratische Haltung als Journalistin und für ihren Einsatz für Frauen und ihre Rechte.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Internationaler Frauentag
Malu Dreyer: Feiern Tag in Gedanken an all jene Frauen, die ihn nicht öffentlich feiern können
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenSeit über 100 Jahren steht der internationale Frauentag am 8. März für den Kampf um Gleichberechtigung. Weltweit wird an diesem Tag gegen die Diskriminierung von Frauen demonstriert.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.