Pressemitteilungen
- | Delegationsbesuch aus chinesischer Partnerprovinz Fujian
Staatssekretärin Heike Raab: Partnerschaft seit 34 Jahren
© Staatskanzlei RLP/ Unger
WeiterlesenNach dreijähriger Pause wegen Corona-bedingter Reisebeschränkungen ist wieder eine Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz Fujian in Mainz eingetroffen. „Ich heiße unsere Gäste aus Fujian – allen voran den stellvertretenden Provinzgouverneur Wang Jinfu – herzlich in Rheinland-Pfalz willkommen. Es ist gut, dass wir wieder persönlich miteinander ins Gespräch kommen“, erklärte die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund…
© Staatskanzlei RLP/ Unger
- | 37. Rheinland-Pfalz-Tag
36 Stelen stimmen auf den Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems ein
© Staatskanzlei RLP / Heuchemer
WeiterlesenIn 23 Tagen beginnt der 37. Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems. Zur Einstimmung auf das Landesfest haben der Chef der Staatskanzlei, Fabian Kirsch, Stadtbürgermeister Oliver Krügel und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, eine Stelenausstellung eröffnet. Für jeden der bisherigen 36 Rheinland-Pfalz-Tage steht eine Stele, die vom Hauptbahnhof über die Lahn bis zum Kurgebäude aufgebaut sind. Auf einer Seite…
© Staatskanzlei RLP / Heuchemer
- | Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bürgerschaftliches Engagement im Dialog gestalten
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Das Ehrenamt ist der Kern unserer demokratischen und solidarischen Gesellschaft. Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement bietet die Chance, gesellschaftliche Veränderungen proaktiv aufzugreifen und Rahmenbedingungen für das Ehrenamt positiv zu gestalten. Wir leben in einer Zeit, in der eine gesellschaftliche Krise die andere nahtlos abzulösen scheint. In allen diesen Krisen – angefangen bei der Flüchtlingsbewegung 2015/16 über…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Biotechnologie
Prof. Dr. Thines neuer Landeskoordinator für Biotechnologie – Dank an Prof. Dr. Krausch
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Die Biotechnologieinitiative des Landes ist eines unserer herausragenden Projekte, das wir mit Kraft entwickeln und vorantreiben. Wir wollen Rheinland-Pfalz als führenden Standort national und international positionieren und die Potentiale dieser Schlüsseltechnologie für ein gesünderes Leben und Altern, für die Wertschöpfung im Land und die Schaffung guter Arbeitsplätze nutzen. Eine solch herausfordernde Aufgabe funktioniert nur im…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Aktionstage: Start bei Polizei
Respekt. Bitte! Land steht an der Seite gewaltbetroffener Bediensteter
© STK/Stephan Dinges
WeiterlesenPolizei, Rettungskräfte und Feuerwehr setzen sich jeden Tag für die Sicherheit der Menschen in Rheinland-Pfalz ein. Dabei werden Einsatz- und Rettungskräfte immer wieder attackiert und angegriffen. Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage „Respekt. Bitte!“ haben sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling am Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik mit persönlich Betroffenen der Bereitschaftspolizei…
© STK/Stephan Dinges
- | Bundesverdienstkreuz
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Klaus J. Zink: Bei seinem Schaffen und Wirken steht der Mensch im Mittelpunkt
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Professor Zink geht es in seiner Forschung und seinem Engagement um das gute Arbeiten an sich. Dabei gelingt es ihm, alles und jeden im Blick zu behalten: Den Einzelnen genauso wie die Gesellschaft. Arbeit ist bei ihm immer verbunden mit Selbstbestimmung, Teilhabe und Verantwortung für die Welt. Er setzt sich ein, um sozialen und ökologischen Fortschritt zusammenzubringen und voranzutreiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Besuch Kübler GmbH
Attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen
© Kübler GmbH
Weiterlesen„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die Kübler GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
© Kübler GmbH
- | Vierter Medienänderungsstaatsvertrag
Mehr Transparenz, Compliance und stärkere Gremienkontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben zum 17. Mai 2023 den Vierten Medienänderungsstaatsvertrag unterzeichnet. Dieser legt Regelungen zur Stärkung von Transparenz, Compliance und Gremienkontrolle im gesamten öffentlich-rechtlichen Rundfunk fest.
- | Kulturelles Erbe/Trier
Ada-Evangeliar in Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen
© dpa
WeiterlesenDas Ada-Evangeliar, eine karolingische Handschrift, die um das Jahr 800 in der Hofschule Kaiser Karls des Großen hergestellt wurde, ist vom Unesco-Komitee in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen worden. Die Nominierung der Handschrift wurde im November 2021 unter Federführung der Stadtbibliothek Trier bei der Unesco eingereicht.
© dpa
- | SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air
Vorverkauf startet: Nationale und internationale Stars beim „SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ in Mainz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm 15. Juli 2023 wird das Regierungsviertel an der „Großen Bleiche“ in Mainz wieder zu einem riesigen Open Air-Gelände umgebaut. Zu diesem besonderen Konzertereignis bringen SWR3, das Land Rheinland-Pfalz und der Landtag mit Leony, Picture This, den Sportfreunden Stiller, Nico Santos und als DJ-Act Alle Farben nationale und internationale Stars nach Mainz. Moderiert wird die Veranstaltung von SWR3 Morningshow-Moderatorin Anneta Politi.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.