Pressemitteilungen
- | Botschafter Brasilien
Malu Dreyer empfängt Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos, Botschafter Brasilien
© STK Sell
Weiterlesen„Brasilien ist ein wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz. Ich freue mich deshalb sehr, mit dem brasilianischen Botschafter Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos im direkten Austausch zu stehen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© STK Sell
- | Ausstellung in Berlin
20 Jahre Kunstverein Mittelrhein e.V. -KM570-. zu Gast in der Landesvertretung
WeiterlesenDie Landesvertretung von Rheinland-Pfalz in Berlin hat am Mittwoch ihre Pforten für den Kunstverein Mittelrhein e.V. geöffnet. „Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, Kunst und Kultur zu fördern. Dazu gehört auch, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, indem wir Ausstellungen ihrer Werke organisieren“, hieß Britta Lenz, Ständige Vertreterin der Bevollmächtigten des Landes beim Bund, den Kunstverein bei der Vernissage…
- | Personalien
Christa Schlösser neue stellvertretenden Regierungssprecherin
© STK
WeiterlesenNeue stellvertretende Regierungssprecherin ist die 39-jährige Juristin Christa Schlösser. Sie folgt auf Christian Baumann, der als Abteilungsleiter „Wirtschaftsordnung und Öffentliches Wirtschaftsrecht“ in das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau wechselt.
© STK
- | Eröffnung Kultursommer
Dreyer und Binz: Ein großes Fest der Kultur und Vielfalt
© STK/Harald Tittel
WeiterlesenDer 32. Kultursommer ist offiziell eröffnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Kulturministerin Katharina Binz und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Trier, Wolfram Leibe, den Startschuss gegeben. „Mit dem Kultursommer feiern wir im ganzen Land ein großes und friedliches Kulturfest. Wir wollen damit ein Zeichen für eine gemeinsame Kultur der Vielfalt, der Freiheit und der Demokratie in Europa setzen“, sagte die…
© STK/Harald Tittel
- | Energiepolitik
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir fordern einen einheitlichen ermäßigten Industriestrompreis
© LV Baden-Württemberg
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten von Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Saarland haben sich heute Morgen in Berlin zu energiepolitischen Fragen beraten. Hier finden Sie im Folgenden den gemeinsamen Beschluss sowie Statements aller beteiligten Regierungschefinnen und -chefs.
© LV Baden-Württemberg
- | Bundesrat
Malu Dreyer: Arzneimittel müssen zuverlässig erhältlich sein
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen um Liefer-Engpässe bei Medikamenten. Deshalb begrüße ich den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln, gerade bei patentfreien Mitteln für Kinder, Antibiotika und Krebsmedikamenten,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, der heute im Bundesrat beraten wurde.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | VTU-Jahresempfang
Dreyer: 60 Jahre erfolgreiche Interessenvertretung für die heimische Wirtschaft
Weiterlesen„Die Region Trier ist ein wirtschaftsstarker Teil unseres Landes mit engagierten Unternehmen und Betrieben. Die Vereinigung Trierer Unternehmer ist nun seit 60 Jahren Bindeglied zwischen den Betrieben und Schnittstelle zur Politik. Damit hat sie einen großen Anteil am Wachstum und der Wertschöpfung, an Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie am Voranbringen innovativer Ideen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des…
- | Migrationsgipfel
Dreyer zufrieden: Bund, Ländern und Kommunen gehen Herausforderungen gemeinsam an
© STK Niedersachsen
Weiterlesen„Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz heute“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Treffen der Regierungschefs- und chefinnen der Länder mit dem Bundeskanzler heute in Berlin. Beide Seiten hätten eine ziemliche Strecke zurücklegen müssen, um zu dem gemeinsamen Ergebnis zu kommen. Die Aufnahme der vor dem Krieg fliehenden Ukrainer und Ukrainerinnen stellt alle Ebenen staatlichen Handelns vor große…
© STK Niedersachsen
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Antrittsbesuch
Heike Raab heißt slowenische Botschafterin Ana Polak Petrič willkommen
Weiterlesen„Gegenseitiges Vertrauen prägt die sehr guten Beziehungen zu Slowenien, einem verlässlichen Partner in der Europäischen Union und der NATO. Für andere EU-Beitrittskandidaten ist Slowenien, das der Union seit 2004 angehört, ein echtes Vorbild.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.