Pressemitteilungen
- | Bundespräsident in Rheinland-Pfalz
Unterwegs im Welterbe Mittelrheintal
WeiterlesenStrahlender Sonnenschein, fröhliche Menschen und herrliche Landschaften begeisterten Bundespräsident Joachim Gauck bei seinem heutigen Besuch in Rheinland-Pfalz. Am Nachmittag stand nach einem Treffen mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) in Ingelheim eine Schifffahrt auf dem Rhein im Mittelpunkt.
- | Bundespräsident in Rheinland-Pfalz
Beck begrüßt Gauck in Hambach
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein empfingen Ministerpräsident Kurt Beck und seine Gattin Roswitha heute Morgen Bundespräsident Joachim Gauck am Hambacher Schloss im pfälzischen Neustadt.
- | Polizei
Kinder besser schützen
WeiterlesenZu Beginn des neuen Schuljahres hat die Polizei in Rheinland-Pfalz beim landesweiten Kontrolltag zum Thema Kinder- und Schülersicherheit Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten durchgeführt.
- | Integration
Asylbewerber erhalten mehr
WeiterlesenVertreterinnen und Vertreter aller 16 Bundesländer haben sich auf Initiative des rheinland-pfälzischen Integrationsministeriums in Mainz darauf geeinigt, bundesweit einheitliche Sätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) zu zahlen.
- | Verdienstkreuz am Bande
Ideenreichtum und Schaffenskraft
Weiterlesen„Außerordentliches Wirken in ihrem Berufsleben und langjähriges kommunalpolitisches Engagement zeichnen Margarete Boiselle-Vogler aus.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck in einer Feierstunde und überreichte das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an die Unternehmerin aus Speyer.
- | Bundespräsident
Gauck besucht Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Bundespräsident kommt: Joachim Gauck besucht an diesem Mittwoch Rheinland-Pfalz. Der 72-Jährige startet die Visite im Hambacher Schloss in der Pfalz, wo er von Ministerpräsident Kurt Beck begrüßt wird und mit Jugendlichen diskutiert.
- | Feuerwehr
Fahrbefugnisse erweitert
WeiterlesenDer Ministerrat hat eine weitere Erleichterung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste und der Technischen Hilfsdienste im Land beschlossen: Künftig können deren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen Gesamtgewicht mit dem Führerschein Klasse B führen.
- | Kinder und Jugend
Medienbildung im Mittelpunkt
WeiterlesenMit dem neuen Fortbildungsprogramm “Medienbildung in der Jugendarbeit“ unterstützt das Land hauptamtliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz.
- | Demografie
Neue Internetseite zeigt Vielfalt
Weiterlesen„Die Landesregierung setzt sich schon seit langem aktiv dafür ein, dass die Menschen in allen Teilen des Landes auch unter den Bedingungen des demografischen Wandels gut leben können“, wie Demografieministerin Malu Dreyer in Mainz unterstrich.
- | Pakt für Rheinland-Pfalz
Spitzengespräch zur Energiewende
WeiterlesenAuf seiner diesjährigen Sitzung hat sich der „Pakt für Rheinland-Pfalz - Für Arbeit und Wirtschaft“ am Montag mit den Themen Energieversorgung und Energiesicherheit befasst.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.