Pressemitteilungen
- | Rechtsextremismus
Lewentz dankt Einsatzkräften und Bevölkerung für Engagement
Weiterlesen„Dank vieler engagierter Menschen und einem Großaufgebot der rheinland-pfälzischen Polizei ist die „NPD-Sommertour 2012“ in Rheinland-Pfalz gefloppt“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Windenergie/Raumordnung
Lemke genehmigt Regionalplan für die Westpfalz
WeiterlesenDie Westpfalz verfügt als erste Region im Land über einen fortgeschriebenen Gesamtplan, der auf der Basis des 2008 in Kraft getretenen Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV entwickelt wurde. Mit der Unterzeichnung des Bescheides durch Ministerin Lemke am 25. Juli wurde die Gesamtfortschreibung des Westpfalzplanes genehmigt.
- | Neues Datenportal
Seenatlas für Rheinland-Pfalz geht an den Start
WeiterlesenSommertemperaturen und Ferienzeit: Die Seen in Rheinland-Pfalz laden ein zum Baden, Angeln, Wassersport oder Spazierengehen. „Ein Seenatlas gibt nun unter www.geoportal-wasser.rlp.de Auskunft über Entstehung, Naturraum oder Beschaffenheit rheinland-pfälzischer Seen und stellt aktuelle Messdaten zur Verfügung“, informierte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Aktionswoche Wohnen 2012
Wettbewerb „Lebendige Nachbarschaft“
WeiterlesenIm Rahmen der landesweiten Aktionswoche Wohnen 2012 in Rheinland-Pfalz findet ein Wettbewerb zu beispielhaften Projekten der Nachbarschaftshilfe in Rheinland-Pfalz statt.
- | Lebenslanges Lernen
Land unterstützt Weiterbildungsträger mit Millionen
WeiterlesenMit rund 7,66 Millionen Euro fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur 2012 die Arbeit der anerkannten Weiterbildungsorganisationen im Land.
- | Integration/Jugendfeuerwehr
Workshop zur interkulturellen Öffnung
WeiterlesenDie Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz macht sich für ein gutes Miteinander der Kulturen stark. In Mainz lud sie interessierte Mitglieder zu einem Workshop zur interkulturellen Öffnung ein.
- | Psychosoziale Prozessbegleitung
Noch Plätze für berufsbegleitende Weiterbildung frei
WeiterlesenTäglich wird über die Opfer von schweren Sexual- und Gewalttaten berichtet. Ihr Leiden endet nicht nach der Tat, sondern dauert oft ein ganzes Leben an. Die Justiz kann mit den Strafverfahren ihren Teil zur Bewältigung und Verarbeitung des erlittenen Unrechts beitragen.
- | Landesamt für Mess- und Eichwesen
Kontrollen für fairen Wettbewerb und Verbraucherschutz
WeiterlesenDie Angabe über Nettogewicht und -volumen sowie über die enthaltene Stückzahl in Fertigverpackungen ist gesetzlich vorgeschrieben und muss strengstens eingehalten werden. Wer kontrolliert aber eigentlich, ob in der Ein-Liter-Flasche Wasser tatsächlich auch ein Liter enthalten ist? Das ist die Aufgabe des Landesamts für Mess- und Eichwesen.
- | Menschen mit Behinderung
Rheinland-Pfalz gut bei Paralympics in London vertreten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer, Sportminister Roger Lewentz und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, freuen sich darüber, dass rheinland-pfälzische Sportlerinnen und Sportler gut bei den Paralympischen Sommerspielen in London vertreten sind. Von den insgesamt 150 deutschen Athletinnen und Athleten, die an den Paralympics vom 29. August bis 9. September in London…
- | Opferhilfe
Land fördert psychosoziale Prozessbegleitung
WeiterlesenTäglich wird über die Opfer von schweren Sexual- und Gewalttaten berichtet. Ihr Leiden endet nicht nach der Tat, sondern dauert oft ein ganzes Leben an. Die Justiz kann mit den Strafverfahren ihren Teil zur Bewältigung und Verarbeitung des erlittenen Unrechts beitragen. Dennoch erleben die Verletzten und ihre Angehörigen das Strafverfahren häufig als besondere, zusätzliche Belastung und brauchen deshalb Unterstützung und Begleitung im…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.