Pressemitteilungen
- | Medien
Eckpunkte zur Reform des SWR-Staatsvertrages beschlossen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärten, dass sich die rheinland-pfälzische und die baden-württembergische Landesregierung auf ihren Kabinettssitzungen am 26. Juni 2012 auf Eckpunkte zur Reform des Staatsvertrages über den Südwestrundfunk aus dem Jahr 1997 verständigt haben.
- | Theaterprojekt
Die Staatskanzlei wird zur Bühne
WeiterlesenWer bestimmt eigentlich mein Leben? – auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage, ziehen junge Theaterwissenschaftlerinnen und Theaterwissenschaftler durch die sommerliche Mainzer Altstadt. Die Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führen die „Fadenspiele“ auf.
- | Statistik
Der Tourismus boomt
WeiterlesenDer Touristenstrom nach Rheinland-Pfalz wird immer breiter. Die Branche verbuchte im ersten Quartal 2012 im Jahresvergleich ein Gäste-Plus von 3,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems berichtete.
- | Zwischengipfel
Die Großregion voranbringen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion beim Zwischengipfel in Metz hervorgehoben. „Gerade in den Grenzregionen sind die Vorteile von Europa konkret erlebbar. Hier beschäftigen wir uns mit Themen, die die Menschen ganz direkt betreffen“, sagte der Ministerpräsident nach dem Treffen der obersten Repräsentanten der Exekutiven der Großregion.
- | Mobilitätsportal
Verkehrsdaten im Minutentakt
WeiterlesenAutofahrer können ihre Fahrten künftig noch genauer mit dem Mobilitätsportal Rheinland-Pfalz planen. Ab sofort werden dort im Minutentakt die aktuellen Verkehrslagen auf allen rheinland-pfälzischen Autobahnen sowie auf zahlreichen wichtigen Bundesstraßen im Land dargestellt, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz mit.
- | Fußball/EM
Lewentz mahnt zu friedlichem Public Viewing
WeiterlesenVor dem EM-Halbfinale Deutschland gegen Italien mahnt Innenminister Roger Lewentz zu besonnenem Feiern. "Bei aller Freude appelliere ich dennoch erneut an alle Fans, Jogis Jungs auf friedliche Weise und ohne Gefährdung anderer die Daumen zu drücken", sagte Lewentz.
- | Staatswald erhält FSC-Siegel
Bewusst für nachhaltiges Holz-Produkt entscheiden
Weiterlesen„Der Staatswald in Rheinland-Pfalz wird bis Ende 2014 mit dem FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken und stellte ihren Kabinettskollegen den Zertifizierungsprozess vor.
- | Konjunktur
Industrie steigert Umsätze
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie hat das erste Jahresdrittel 2012 besser abgeschlossen als ein Jahr zuvor. Mit 28 Milliarden Euro erwirtschafteten die Unternehmen zwischen Januar und Ende April 3,9 Prozent mehr Umsatz als im gleichen Zeitraum 2011, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
- | Welterbe Oberes Mittelrheintal
Beck und Bouffier bei Jubiläumsschifffahrt
WeiterlesenDas Obere Mittelrheintal ist seit dem Jahr 2002 UNESCO Welterbe. In den vergangenen zehn Jahren wurde Beachtliches geleistet, um die Attraktivität dieser außergewöhnlichen Tallandschaft zu erhalten und weiter zu steigern. Zum 10-jährigen Jubiläum hatte der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal alle Begleiter, Unterstützer und Förderer zu einer Schifffahrt von Bingen nach St. Goarshausen eingeladen. Unter den 250 Gästen an Bord der…
- | Atomkraftwerk Cattenom
Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung
WeiterlesenErstmals findet zeitgleich in der Großregion eine gemeinsame und grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung für das Atomkraftwerk Cattenom statt. Beteiligt an der Übung sind Rheinland-Pfalz, das Saarland, Luxemburg, die französische Region Lothringen, die belgischen Wallonie sowie die Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.