Pressemitteilungen
Großfeuerwerk: Rhein in Flammen
WeiterlesenFür die Traditionsveranstaltung "Rhein in Flammen" sollen mehr junge Leute begeistert werden. Es sei wichtig, sich neuen Zielgruppen zu öffnen, sagte die Sprecherin der Rheinland-Pfalz Tourismus, Julie Schopf, in Koblenz. Mit DJ-Auftritten, Rockkonzerten und Spielfesten solle am Samstag (11. August) ein generationsübergreifendes Publikum besonders in Koblenz angesprochen werden.
- | Geburtstag Kramp-Karrenbauer
Gute Zusammenarbeit mit saarländischer Ministerpräsidentin
WeiterlesenVerbunden mit einem ausdrücklichen Dank für die gute Zusammenarbeit hat Ministerpräsident Kurt Beck seiner saarländischen Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer zu deren 50. Geburtstag am Donnerstag gratuliert und ihr seine besten Wünsche übermittelt.
- | Kinder und Jugend
Kita-Ausbau erfolgreich
WeiterlesenDie Versorgungsquote mit Kindergartenplätzen für Kinder unter drei Jahren im Land liegt mittlerweile bei 33,2 Prozent. Das hat die jüngste Erhebung des Kinder- und Jugendministeriums ergeben.
- | Schule
Viele Schüler leihen Schulbücher
WeiterlesenDie Schulbuchausleihe auch im dritten Jahr gut angenommen. Im Schuljahr 2012/2013 nehmen knapp 233 100 Kinder und Jugendliche (Stand 1. August) an der Schulbuchausleihe teil, so das Bildungsministerium. Dies entspreche wie auch im Vorjahr einer Teilnahmequote von 51 Prozent der insgesamt berechtigten Schüler. Das neue Schuljahr beginnt am nächsten Montag.
- | Tiere/Umwelt
Wildkatzen-Population ist stabil
WeiterlesenGute Nachrichten zum Tag der Katze an diesem Mittwoch: In Rheinland-Pfalz scheint es um die Wildkatzen-Population gut bestellt zu sein. "Die Wildkatze ist hier relativ stabil und scheint nie ausgestorben gewesen zu sein. In Bayern oder Baden-Württemberg war das nicht immer so", sagt Burkhard Vogel vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
- | Kita / Fiskalpakt
Bundesregierung muss sich an Vereinbarungen halten
WeiterlesenHinsichtlich der von Familienministerin Kristina Schröder ausgelösten Debatte zur Finanzierung von Kita-Plätzen wies Ministerpräsident Kurt Beck auf die zwischen dem Bund und den Ländern im Zusammenhang mit dem Fiskalpakt getroffenen Vereinbarungen hin. „Nach Abschluss der mehr als schwierigen Verhandlungen zum Fiskalpakt kann der Bund die zwischen dem Bund und den Ländern im Paket getroffene Vereinbarung nicht abweichend umsetzen.“
- | Verkehr/Straßenbau
Suche nach Lösung für Ausbau der Schiersteiner Autobahnbrücke
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Hessen suchen nach einer Lösung für den Ausbau der Schiersteiner Autobahnbrücke über den Rhein. Die veraltete Brücke an der A 643, die täglich von mehr als 90000 Autos passiert wird, soll bis 2019 durch einen Neubau ersetzt werden.
- | Integration
Interkulturelle Öffnung in ihrer Verwaltung voranbringen
WeiterlesenDas Integrationsministerium und die Kommunal-Akademie setzen sich für die Interkulturelle Öffnung der Verwaltung ein. Ein erstes positives Ergebnis ist das gemeinsam konzipierte Seminar für Führungskräfte der Kommunalverwaltungen im Dezember dieses Jahres.
- | Archäologie
1000 Jahre alte Knochen eines Merowingers verraten viel
WeiterlesenIn mühevoller Kleinarbeit wühlen sich Archäologen derzeit durch den Boden eines Neubaugebiets im südpfälzischen Insheim. Sie legen Gräber aus der Zeit der Merowinger frei. Die Knochen, die sie finden, sind weit mehr als 1000 Jahre alt.
- | Olympia-Medaillen
Glückwünsche an Lilli Schwarzkopf und Peter Joppich
WeiterlesenSiebenkämpferin Lilli Schwarzkopf hat bei den Olympischen Spielen in London die Silbermedaille gewonnen. Ministerpräsident Kurt Beck und Sportminister Roger Lewentz gratulierten der Athletin vom LG Rhein-Wied in Neuwied zu diesem großartigen Erfolg. Glückwünsche übermittelten Beck und Lewentz auch an den Koblenzer Fechter Peter Joppich, der mit der Herrenmannschaft im Florett die Bronzemedaille erhielt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.