Pressemitteilungen
- | Schlecker-Insolvenz
Kümmerer beraten und unterstützen
WeiterlesenDas Arbeitsministerium hat die Firma ‚weitblick-Personalpartner GmbH‘ damit beauftragt, ab sofort in allen Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz so genannte Kümmerer zur speziellen Beratung der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten bedarfsgerecht einzusetzen. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer in Mainz mit.
- | Klimaschutz
Konkretes Handeln der Bundesregierung erforderlich
WeiterlesenZum Abschluss des Petersberger Klimadialogs in Berlin hat die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Umweltministerin Ulrike Höfken die Bundesregierung aufgefordert, bei Klimaschutz und Energiewende endlich Tempo zum Schutz der Umwelt und Landwirtschaft zu machen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf Land- und Forstwirtschaft seien jetzt schon bedrohlich.
- | Tourismus
Urlaub für Menschen mit Behinderung
WeiterlesenRampen vor Hoteleingängen, Parkplätze für Kinderwagen und einfach zu bedienende Internetangebote: Rheinland-Pfalz will auch Menschen mit Behinderungen sowie Senioren und Familien einen erholsamen Urlaub im Land ermöglichen.
- | Geburtstag Lilli Lenz
Kompetente Dialogpartnerin
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat der Landesvorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes Rheinland-Pfalz, Lilli Lenz, in einem Glückwunschschreiben zu ihrem 50. Geburtstag am Mittwoch, 18. Juli, für die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Beamtenbund Rheinland-Pfalz und der Landesregierung gedankt.
- | Stiftungen
Landesstiftung fördert Forschung
WeiterlesenInnerhalb von zehn Jahren hat die Stiftung "Rheinland-Pfalz für Innovation" mehr als 700 Forschungsprojekte mit insgesamt rund 115 Millionen Euro gefördert. Im vergangenen Jahr stellte sie rund 5,6 Millionen Euro bereit, berichteten Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. "Wissenschaft und Wirtschaft brauchen einander", betonte Lemke.
- | Reisezeit
Lebensmittel importieren?
WeiterlesenTierseuchen können über Lebensmittel von einem Land in ein anderes eingeschleppt werden. Deshalb hat die EU-Kommission strenge Vorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln tierischer Herkunft im Reiseverkehr erlassen.
- | Ausbildungsförderung
Meister-Bafög liegt im Trend
WeiterlesenDas Meister-Bafög ist in Rheinland-Pfalz weiter begehrt. Im vergangenen Jahr erhielten 6.850 Menschen die Förderung für einen höheren Berufsabschluss, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
- | Geschichte / Museen
Tuffbergwerk der Römer
WeiterlesenStaubig, stickig, dämmerig - so muss es vor Jahrhunderten unter der Erde rund um das heutige Kretz (Kreis Mayen-Koblenz) zugegangen sein. Im einst größten römischen Untertage-Tuffbergwerk nördlich der Alpen wurde wertvolles Material für berühmte Bauwerke wie etwa die Stadtmauer des römischen Xanten gewonnen.
- | Antrittsbesuch im August
Bundespräsident Gauck kommt nach Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBundespräsident Joachim Gauck kommt am 22. August 2012 zu seinem Antrittsbesuch nach Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Kurt Beck hat den Bundespräsidenten zu einem ganztägigen Programm eingeladen, das entlang geschichtsträchtiger und kultureller Orte von der Pfalz über Rheinhessen bis zum Rheintal führt.
- | Opel/Stracke-Rücktritt
Beck: Wir bieten Opel weiter konstruktives Miteinander an
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung will auch für die neue Opel-Leitung konstruktiver Gesprächspartner sein. Dies kündigte Ministerpräsident Kurt Beck am Freitag in Mainz an.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.