Pressemitteilungen
- | Armut und Gesundheit e.V.
Beeindruckendes Engagement für wohnsitzlose Menschen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute Prof. Dr. Gerhard Trabert auf einer Arztmobil-Tour durch Mainz begleitet. Mit seiner rollenden Ambulanz sucht der Mediziner und Sozialpädagoge verschiedene Treffpunkte auf, um wohnsitzlose Frauen und Männer kostenlos medizinisch zu versorgen.
- | Fastnacht
Polizei gewährleistet friedliche Narrenzeit
Weiterlesen„Der Höhepunkt der närrischen Tage steht unmittelbar bevor und stellt für die Polizei sowohl in einsatztaktischer als auch in personeller Hinsicht immer wieder eine besondere Herausforderung dar. Auch in diesem Jahr werden die Einsatzkräfte den störungsfreien Verlauf der Fastnachtsveranstaltungen gewährleisten“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Menschen mit Behinderung
Boehringer setzt wichtiges Zeichen
WeiterlesenDer Aktionsplan des Unternehmens Boehringer Ingelheim zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist aus Sicht von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Sozialministerin Malu Dreyer ein wichtiges Zeichen, denn er gebe der Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen einen wichtigen Schub.
- | Weiberfastnacht
Ministerpräsident verliert gegen die Möhnen
WeiterlesenKeine Chance gegen die Möhnen: Selbst Ministerpräsident Kurt Beck hat die Erstürmung des Dauner Rathauses durch närrische Weiber nicht verhindern können. Eigens zur Verstärkung war Beck am Weiberdonnerstag zu Bürgermeister Wolfgang Jenssen in die Vulkaneifel gereist.
- | Büttenjubiläum Norbert Roth
Beck gratuliert Urgestein der Meenzer Fassenacht
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat Norbert Roth zu dessen 60-jährigen Büttenjubiläum gratuliert. „Es ist kaum zu glauben, seit 60 Jahren stehst Du in der Bütt und bist damit ein Urgestein der hiesigen Fastnacht“, so der Ministerpräsident in seinem Glückwunschschreiben.
- | 57. Fernsehfastnacht
Ministerpräsident Beck lädt ein, zur Fernsehfastnacht am Rhein
Weiterlesen„Mainz bleibt Mainz“, es singt und lacht, auch Ministerpräsident Kurt Beck zur Fassenacht. Mit Ehefrau Roswitha und seinen Gästen schunkelt er, wie in jedem Narrenjahr, bei der Fernsehfastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz.
- | Landtagsfastnacht
Windrad-Fans, Hippies und Schotten feiern gemeinsam
WeiterlesenBei der Fastnacht des rheinland-pfälzischen Landtags hat eine Narrenschar das Zepter übernommen. Ministerpräsident Kurt Beck trat in Mainz im grauen Arbeiteroverall mit blinkendem roten Herzen an der Brust und einem roten Propellerchen auf der bunten Mütze auf.
- | Fastnacht 2012
Heiße Phase mit Ministerpräsident Beck
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck nimmt an den Höhepunkten der „fünften Jahreszeit“ teil. Heute war er bei der Landtagsfastnacht, die in diesem Jahr unter dem Motto „Der Landtag ist auf Narrenfahrt und bei Humor wird nicht gespart" stand.
- | Landgericht Zweibrücken
Markus Gietzen neuer Präsident des Landgerichts Zweibrücken
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff hat Markus Gietzen die Ernennungsurkunde zum neuen Präsidenten des Landgerichts Zweibrücken überreicht. Das Amt der Landgerichtspräsidentin oder des Landgerichtspräsidenten erfordere eine hervorragende Eignung und Befähigung zu Führungsaufgaben, sagte der Minister.
- | Polizei in Auslandsmissionen
Polizisten nach Rückkehr empfangen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei hat sich auch im vergangenen Jahr an multinationalen Auslandsmissionen beteiligt. Bei einem Empfang in Mainz begrüßte Innenminister Roger Lewentz die 18 Beamtinnen und Beamten, die 2011 von ihren Einsätzen zurückgekehrt waren.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.