Pressemitteilungen
- | Essen & Trinken
Sterne-Köche setzen zu Weihnachten auf Klassiker
WeiterlesenWild, Ente, Gans - Sterneköche in Rheinland-Pfalz servieren an den Weihnachtsfeiertagen traditionelle Kost, raffiniert verfeinert. An Heiligabend mit der Familie darf es aber auch mal unkompliziert zugehen.
- | Friedenslicht von Bethlehem
Pfadfinder überreichen das Friedenslicht
WeiterlesenNach einer über 3.000 Kilometer langen Reise hat das Friedenslicht aus Bethlehem heute die Staatskanzlei in Mainz erreicht. In stimmungsvoller Atmosphäre überreichten die Vertreter verschiedener Pfadfinderverbände Ministerpräsident Kurt Beck die Flamme in einer Laterne.
- | Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt bleibt stabil
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Arbeitsmarkt wird nach Einschätzung von Experten im kommenden Jahr stabil bleiben. Nach einem weiteren leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen erwarte sie eine deutliche Festigung, sagte die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz/Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, in Mainz.
- | Stresstest Cattenom
AKW Cattenom weist Sicherheitsrisiken auf
Weiterlesen„Unser Eindruck bestätigt sich, dass das Atomkraftwerk Cattenom ein Sicherheitsrisiko darstellt, weil es erhebliche Mängel aufweist“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke fest. Sie bezieht sich hierbei auf den jetzt abgeschlossenen Zwischenbericht des vom Land eingesetzten Beobachters Dieter Majer zum Stresstest für das AKW Cattenom.
- | Bundesmarine
Eine neue „Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDie Flagge von Rheinland-Pfalz soll auch weiterhin auf den Weltmeeren wehen: Ein neues Schiff der Deutschen Marine trägt wieder den Namen des küstenlosen Bundeslandes. Das entschied Verteidigungsminister Thomas de Maizière, wie die Marine am Dienstag im schleswig-holsteinischen Glücksburg mitteilte. Ministerpräsident Kurt Beck zeigte sich sehr erfreut: „Das Land Rheinland-Pfalz pflegt eine enge und lebendige Patenschaft mit der…
- | Schneefall
Verkehrschaos bleibt aus
WeiterlesenHeftige Schneefälle und kräftiger Wind haben den Verkehr in Rheinland-Pfalz behindert und zu mehreren Unfällen geführt. Schwere Zwischenfälle blieben am Dienstag aber aus. Der Flugverkehr am Flughafen Hahn wurde durch den Wintereinbruch nicht behindert.
- | Wirtschaftsspionage
Interesse an rheinland-pfälzischem Know-how ist groß
WeiterlesenHohe Exportquote, viel Mittelstand, teils wenig Sicherheitsbewusstsein - Wirtschaftsspione tummeln sich gerne in Rheinland-Pfalz. Der Verfassungsschutz muss gleichermaßen IT-Attacken und Methoden des Kalten Krieges abwehren.
- | Bertelsmann-Länderreport
Die Kleinen werden im Land ganz groß geschrieben
Weiterlesen„In seiner Gesamtheit bescheinigt auch der neueste ,Länderreport Frühkindliche Bildung‘ der Bertelsmann-Stiftung dem Land Rheinland-Pfalz eine quantitativ gute und qualitativ im Ländervergleich sehr anspruchsvolle Palette von Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder unter zehn Jahren. Bestätigt wird zudem erneut, dass Rheinland-Pfalz das westliche Flächenland ist, das am meisten in den Bereich der frühkindlichen Bildung investiert.“
- | Wetter/Freizeit
Liftbetreiber hofft auf Skibedingungen nach Weihnachten
WeiterlesenNoch hält sich der Winter in Rheinland-Pfalz mit Schnee zurück, noch stehen die Skilifte im Land still. Der Betriebsleiter der Wintersportanlage am Erbeskopf, Klaus Hepp, hofft aber darauf, dass die Skisaison nach Weihnachten beginnen kann.
- | Medien
Neues Rundfunkbeitragsmodell kann 2013 in Kraft treten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat begrüßt, dass der Landtag von Schleswig-Holstein den Weg frei gemacht hat für die Einführung der Haushaltsabgabe, die ab 2013 die bisherige Rundfunkgebühr ersetzen wird. Das Parlament in Kiel hat heute Nachmittag als letzter der 16 Landtage dem entsprechenden Rundfunkbeitragsstaatsvertrag zugestimmt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.