Pressemitteilungen
- | UNESCO-Welterbe
SchUM-Städte sollen Welterbe werden
WeiterlesenDie Aufnahme der sogenannten SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz in die Liste der Weltkulturerbestätten steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Fachtagung im Landesmuseum Rheinland-Pfalz.
- | Zum Tode von Georg Kreisler
Trauer um den Grandseigneur des apokalyptischen Chansons
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat die Nachricht vom Tod Georg Kreislers mit Trauer aufgenommen. Der Kabarettist, Chansonnier und Komponist starb gestern im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Salzburg.
- | Forum Mainzer Medienwirtschaft
Top-Medienstandorte
WeiterlesenDie Landeshauptstadt und die Region Mainz/Rhein-Main zeichneten sich bundesweit durch ihre einmalige Kombination aus Medien- und IT-Wirtschaft, Wissenschaft und Rundfunkanstalten aus. In allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen werde die Rolle dieser Branchen immer wichtiger.
- | Publikation
Bildband zum "Rheinland-Pfalz-Tag 2011 in Prüm"
WeiterlesenDie Prümer Stadtbürgermeisterin Mathilde Weinandy und Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, stellten kürzlich im Beisein von Steffen Bungert, Referent der Staatskanzlei, und Kreisbeigeordneten Paul Lentes den Bildband "Rheinland-Pfalz-Tag 2011 in Prüm" vor.
- | Schule
Deutliche Entlastung bei Schülerbeförderung
WeiterlesenVom Beginn des kommenden Schuljahres an müssen die Eltern von Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 5 bis 10 in allen Schulformen der allgemeinbildenden Schulen und in den Berufsfachschulen I und II keinen Eigenanteil für die Schülerbeförderung mehr aufbringen. Die Elternanteile übernimmt dann das Land.
- | Menschen mit Behinderung
Barrierefreien Umbau von Wohnungen weiter fördern
WeiterlesenAngesichts der Pläne der Bundesregierung, im Haushalt 2012 keine Fördermittel mehr für das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitzustellen, appellieren Finanzstaatssekretär Salvatore Barbaro und der Landesbehindertenbeauftragte Ottmar Miles-Paul an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Bundestages, diese Kürzungspläne nicht zu vollziehen.
- | Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum
Ausbildung und Fachwissen sind wertvolles Kapital
WeiterlesenIn Mainz kam Ministerpräsident Kurt Beck mit rund 100 jungen Menschen zusammen, die in der Jugend- und Auszubildendenvertretung rheinland-pfälzischer Betriebe und Verwaltungen Verantwortung übernehmen.
- | "Behinderte Menschen malen"
Kalender 2012 mit Blaulicht
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Ottmar Miles-Paul und der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff haben den Kalender "Behinderte Menschen malen 2012“ vergangenen Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses erfolgreiche Projekt, an dem sich behinderte Menschen aus Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz beteiligen, geht 2012 ins 32. Jahr.
- | Landesverdienstorden
Ministerpräsident Beck ehrt Vordenker und großen Europäer
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem luxemburgischen Premierminister und dienstältesten Regierungschef Europas, Jean-Claude Juncker, für seine herausragenden Verdienste um Rheinland-Pfalz und seine Menschen den Landesverdienstorden verliehen.
- | Bildungsstudien
Lernatlas 2011 bestätigt Bildungspolitik des Landes
WeiterlesenAls „erfreuliche Bestätigung“ der konsequenten und durchgängigen bildungspolitischen Konzeption des Landes hat die rheinland-pfälzische Bildungs- und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen das heute von der Bertelsmann-Stiftung im „Lernatlas 2011“ vorgestellte Ergebnis für Rheinland-Pfalz gewertet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.