Pressemitteilungen
- | Kernenergie
Nein zu Atomkraftwerken in Polen
WeiterlesenNoch bis 4. Januar 2012 können Bürgerinnen und Bürger das Atomenergieprogramm Polens einsehen und ihre Stellungnahmen dazu - auch per Mail - abgeben. Polen, bislang ohne Atomkraftwerk, bereitet den Einstieg des Landes in eine eigenständige Kernenergienutzung vor. Das polnische Atomenergieprogramm sieht den Bau von mindestens drei Kernkraftwerken bis 2030 vor. Das erste Kraftwerk soll bereits 2022 in Betrieb gehen.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Landesstipendien für 17 Nachwuchskünstler
Weiterlesen17 Nachwuchskünstlerinnen und -künstler werden im kommenden Jahr von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gefördert. Der Auswahl durch eine Fachjury hatte der Vorstand der Kulturstiftung unter Vorsitz von Ministerpräsident Kurt Beck in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt.
- | Menschen mit Behinderung
Positive Bilanz zur Behindertenpolitik 2011
WeiterlesenEine positive Bilanz der rheinland-pfälzischen Politik für behinderte und mit behinderten Menschen hat der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, für das Jahr 2011 gezogen.
- | Museen
Hochkarätige Ausstellungen im Jahr 2012
WeiterlesenIm kommenden Jahr wollen die Museen in Rheinland-Pfalz mit mehreren hochkarätigen Sonderausstellungen Besucher anlocken. Zu den Höhepunkten zählt die Schau «Ägyptens
Schätze entdecken.
Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel
WeiterlesenDie Redaktion von www.rlp.de wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Landesportals ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2012!
- | Krankenpflegeausbildung
EU-Kommissionsvorschlag verschärft Fachkräftemangel
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz lehnt den Vorschlag der EU-Kommission ab, nur Kandidatinnen und Kandidaten für Ausbildungsgänge der Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, Hebammen und Entbindungspfleger zuzulassen, die eine allgemeine Schulausbildung von mindestens zwölf Jahren absolviert haben", wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich.
- | Rating
AAA - Bestnote für das Land
WeiterlesenDie Rating-Agentur "Fitch" hat Rheinland-Pfalz mit der Bestnote bewertet. Finanzminister Carsten Kühl zeigte sich erfreut.
- | Pfändungsschutzkonto
Betroffene müssen jetzt handeln
WeiterlesenVerbraucherschutzminister Jochen Hartloff wies heute in Mainz darauf hin, dass betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher zur Einrichtung eines sogenannten Pfändungschutzkontos (P-Konto) zum Jahreswechsel selbst aktiv werden müssten.
- | Einzelhandel
Leichtes Umsatzplus möglich
WeiterlesenCountdown vor Weihnachten: Die Rheinland-Pfälzer kaufen Geschenke und der Einzelhandel ist nach einem eher schleppenden Start des Geschäfts kurz vor dem Fest zufrieden. Für das Gesamtjahr 2011 ist sogar ein kleines Umsatzplus nicht ausgeschlossen.
- | Bergbau
Sicherheit geht in Mendig vor
WeiterlesenHohlräume finden und für Absicherung sorgen – das ist das Ziel der Landesregierung hinsichtlich möglicher Gefahren, die sich in Mendig aus dem Bergbau in früheren Jahrhunderten ergeben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.