Pressemitteilungen
- | Innere Sicherheit
Polizei bleibt in der Fläche präsent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei ist 1993 mit einer umfassenden Organisationsreform neu strukturiert worden. „Diese Struktur hat sich bewährt. Gleichwohl ist es nötig, jede Organisationsstruktur immer wieder dahingehend zu überprüfen, ob es einen Anpassungsbedarf gibt. Ich habe deshalb im Mai den Auftrag erteilt, Optimierungsvorschläge für unsere Polizeistruktur zu erarbeiten. Sechs Arbeitsgruppen wurden eingesetzt. Ende Oktober wurden…
- | Integration
Wertvolle Zusammenarbeit
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt empfing am Mittwochnachmittag den Vorsitzenden der Türkisch-Islamischen Gemeinde Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (DITIB), Yilmaz Yildiz, und Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde zu einem Antrittsbesuch im neuen Ministerium.
- | Bürgerengagement
Aktive europäische Bürgergesellschaft
WeiterlesenIm Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligenarbeit kamen Vertreter aus zivilgesellschaftlichen Organisationen in Rheinland-Pfalz heute in der Staatskanzlei in Mainz zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel "EU-Förderung für eine aktive Bürgergesellschaft" zusammen.
- | Ovaler Tisch
Duale Ausbildung im Fokus
WeiterlesenDie Mitglieder des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben sich in ihrer Sitzung gestern darauf verständigt, stärker für die duale Ausbildung zu werben und junge Menschen mehr über die Attraktivität der Ausbildungsberufe zu informieren.
- | Umweltschutz
CO2-Einsparungen bei Dienstfahrten
WeiterlesenUm die Umwelt zu schonen, reisen die Landesbediensteten in Rheinland-Pfalz bei Dienstreisen vorrangig mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnfahrten erfolgen dabei sogar CO2-frei durch die Teilnahme des Landes Rheinland-Pfalz am Umwelt-Plus-Programm der Deutschen Bahn.
- | Personalverlagerung im BMVg
Dienstsitzverlegung durch die Hintertür nicht akzeptabel
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Staatssekretär Martin Stadelmaier, hat für heute wichtige politische Vertreter aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und der Region Bonn zu einem Gespräch in das Arp-Museum in Remagen-Rolandseck eingeladen, um die in großem Umfang geplante Personalverlagerung beim Bundesverteidigungsministerium von Bonn nach Berlin zu erörtern.
- | Arbeitslosenzahlen
Tiefster Stand seit 1992
Weiterlesen"Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Oktober in Rheinland-Pfalz weiter verbessert. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen liegt bei 100.896 und damit auf dem tiefsten Stand seit November 1992", wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute unterstrichen.
- | 9. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Bewegung ist vorhanden, die Energiewende kommt
WeiterlesenDie Erneuerbaren Energien legen zu, die technische Energieeffizienz verbessert sich und der Energieverbrauch zeigt, langfristig betrachtet, nach unten, während im Land mehr Energie erzeugt wird als früher: "Wir sind auf einem guten Weg, das bildet der aktuelle Energiebericht mit den gültigen Zahlen für 2008 und 2009 ab. Es ist Bewegung entstanden, und diese Dynamik wollen wir für die Energiewende in Rheinland-Pfalz nutzen“, sagte…
- | Wettbewerb
Deutschlands beste Zukunftsideen gesucht
WeiterlesenTag für Tag vollbringen Menschen herausragende Leistungen: Sie gehen neue Wege, setzen Ideen erfolgreich um und gestalten damit Innovationen. Um dieses Potenzial sichtbar zu machen, ruft die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" wieder visionäre Unternehmer und Forscher, engagierte Bürger und alle kreativen Köpfe dazu auf, sich am Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" zu beteiligen.
- | Gewässerzustandsbericht
Wasserqualität bei Flüssen und Bächen verbessert
Weiterlesen25 Jahre nach der Sandoz-Katastrophe hat sich die Wasserqualität des Rheins und auch der übrigen Gewässer in Rheinland-Pfalz verbessert: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag den neu erschienenen Gewässerzustandsbericht 2010 vorgestellt, der die Qualität der Fließgewässer und Seen des Landes erstmals unter der Maßgabe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie beurteilt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.