Pressemitteilungen
- | EffCheck
Für gutes Klima sorgen
WeiterlesenEnde September wurde der 40. EffCheck in einem rheinland-pfälzischen Unternehmen erfolgreich abgeschlossen.
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zog nun eine positive Zwischenbilanz des Projekts.
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz
Margret Suckale im Amt bestätigt
WeiterlesenDie Mitglieder des Trägervereins der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) haben das BASF-Vorstandsmitglied Margret Suckale als Vorsitzende im Amt bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender der ZIRP bleibt Ministerpräsident Kurt Beck.
- | Bundesgartenschau
Eine große Nummer
WeiterlesenMehr als 16.000 Reisebusse, rund 8.000 Veranstaltungen und bis jetzt rund 3,4 Millionen Besucher – die Bundesgartenschau ist in vielfacher Hinsicht eine große Nummer.
- | Menschen mit Behinderung
Behindertenbeauftragte und –beiräte leisten wichtige Arbeit
WeiterlesenDie mittlerweile über 50 Behindertenbeauftragten und etwa 30 Behindertenbeiräte und vergleichbare Arbeitskreise leisten in den rheinland-pfälzischen Kommunen nach Ansicht des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, einen wichtigen Beitrag für die kontinuierliche Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen vor Ort.
- | Steuern
Elektronische Lohnsteuerkarte kommt
WeiterlesenDie Lohnsteuerkarte aus Papier gehört nun nach über 86 Jahren endgültig der Vergangenheit an. Im Rahmen der Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte erhalten alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den nächsten Wochen ein Schreiben der Finanzverwaltung, in dem die so genannten Lohnsteuerabzugsmerkmale aufgeführt werden.
- | Bildung
Bücherei-Piraten auf Schatzsuche
WeiterlesenDie Kinder in Rheinland-Pfalz sollen den Spaß am Lesen für sich entdecken. Mit der Aktion "Bücherei-Piraten" solle die Lesekompetenz von Kindern verbessert werden, sagte Bildungsministerin Doris Ahnen. So sollen Grundschüler im Oktober auf Schatzsuche in die etwa 90 teilnehmenden Büchereien gehen. Auf diese Weise sollen die Kinder Bibliotheken kennenlernen und deren Vielfalt für sich entdecken, erläuterte Ahnen.
- | Weinanbaugebiet Nahe
2011 wird ein toller Jahrgang
WeiterlesenZum Ende der Weinlese stellt das Anbaugebiet Nahe einen "tollen Jahrgang 2011" in Aussicht. Die Winzer seien mit den geernteten Trauben bisher sehr zufrieden. Es gebe gute Mostgewichte und stabile Weinsäurewerte, die Vollreife und fruchtige Weine versprächen, teilte die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe am Mittwoch in Bad Kreuznach mit.
- | Schuldenbremse
Grüne Ampel für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist auf einem guten Weg, die Schuldenbremse bis 2020 einzuhalten. Dies bestätigt nun auch die aktuelle Studie „Konsolidierungs-Check“ des IW Köln. Demnach hat das Land bis 2013 einen überdurchschnittlichen Konsolidierungsbeitrag geleistet. Finanzminister Carsten Kühl weist darauf hin, dass die Studie die schwierige finanzielle Ausgangssituation und den Konsolidierungsweg von Rheinland-Pfalz transparent darstelle.
- | Technik Museum Speyer
Seenotkreuzer geht vor Anker
WeiterlesenEin 44 Meter langer Seenotkreuzer ist seit Mittwoch im Technik Museum Speyer zu sehen. Das 1975 gebaute Schiff mit dem Namen "John T. Essberger" stand insgesamt 36 Jahre lang im Dienst der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), rund 1100 Menschen wurden nach Angaben des Museums mit seiner Hilfe gerettet.
- | Mainzer Medien-Disput
Die Zukunft des Journalismus
WeiterlesenÜber die Zukunft des Journalismus diskutieren Fachleute beim diesjährigen Mainzer Medien-Disput. Medienvertreter, Programm-Macher und Kritiker sprechen am 24. November im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz vor allem darüber, wohin die Branche steuert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.