Pressemitteilungen
- | Schirmherrschaft
Erfolgsprojekt: Zeitung lesen macht Azubis fit
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute in der Staatskanzlei 25 Teilnehmer des Projektes "Zeitung lesen macht Azubis fit“ empfangen. Dort nutzten die Auszubildenden die Gelegenheit, dem Ministerpräsidenten ihre Fragen zu stellen.
- | Familie
Elterngeld muss bleiben
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt spricht sich entschieden für die Beibehaltung des Elterngeldes in der jetzigen Höhe aus und reagiert damit auf die entsprechende aktuelle Debatte der Berliner Koalitionsparteien.
- | Studie
Frühe Familienhilfe spart langfristig Geld
WeiterlesenEine frühe Hilfe für Familien und ihre Kinder erspart dem Staat langfristig hohe Ausgaben: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die sogenannte Frühe Hilfen am Beispiel der Stadt Ludwigshafen untersucht hat.
- | Fusion der rheinland-pfälzischen Förderbanken
Förderung aus einer Hand: Fusion auch Teil der Haushaltskonsolidierung
WeiterlesenDie Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Landestreuhandbank Rheinland-Pfalz (LTH) werden zu einer Förderbank in einer neuen „Anstalt des öffentlichen Rechts“ fusioniert. Das teilte Finanz-Staatssekretär Salvatore Barbaro mit. Voraussichtlich zum 1. Januar 2012 soll das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen sein.
- | Diplomatenreise
"Behalten sie unser Land in guter Erinnerung"
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz ist Zeuge einer bewegten europäischen Geschichte und zugleich ein Land, in dem man Zukunft spürt. Ich freue mich, dass Sie davon einen umfassenden Eindruck bekommen können“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck zu den Gästen der Informations- und Begegnungsreise von Bundespräsident Christian Wulff heute auf dem Hambacher Schloss.
- | Diplomatenreise
Bundespräsident und Diplomaten besuchen Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBundespräsident Christian Wulff war heute mit den Missionschefs des Diplomatischen Korps und der in Deutschland vertretenen internationalen Organisationen in Rheinland-Pfalz unterwegs. Erste Stationen waren der Wormser Dom und die BASF SE in Ludwigshafen.
- | Arbeit
Zukunftskonzept IT der Telekom positiv bewertet
Weiterlesen"Wir freuen uns, dass die Verhandlungen zum Zukunftskonzept IT der Telekom erfolgreich abgeschlossen wurden“, erklärten Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer. Mit dem Ergebnis hätten sich Arbeitgeberseite und Betriebsräte gemeinsam auf eine gute Lösung geeinigt.
- | Schule / iMedia 2011
Medienkompetenz ist unverzichtbare Schlüsselqualifikation
WeiterlesenMehr als 1.000 Lehrerinnen und Lehrer nutzten auf der siebten iMedia, der größten zentralen Fortbildungsveranstaltung rund um das Thema Lehren und Lernen mit Medien, im Mainzer Gymnasium Theresianum die Chance, sich auf diesem zukunftsorientierten Feld weiterzubilden.
- | Tierseuchenbekämpfung
Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft
WeiterlesenBei der Bekämpfung der Schweinepest heißt es durchhalten. "Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Schweinepest bei Wildschweinen sind erfolgreich“, stellt Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken fest, "jedoch müssen die Impfungen noch weitere zehn Monate fortgesetzt werden, das bedeutet noch sechs Einzelimpfungen für die Wildschweine.“
- | Amtseinführung
Margit Conrad ist jetzt die Bevollmächtigte in Berlin
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat Staatsministerin Margit Conrad am Montag in Berlin in ihr neues Amt als Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa eingeführt. Beck betonte, Conrad sei die richtige Frau am richtigen Platz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.