Pressemitteilungen
- | Tourismus
Rekordjahr für Tourismus
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz liegt im Trend“, freut sich Wirtschaftsminister Hendrik Hering über das amtlich bestätigte Rekordjahr 2010 für den rheinland-pfälzischen Tourismus. Laut Statistischem Landesamt ist Rheinland-Pfalz als Reiseziel so beliebt wie nie zuvor: 2010 besuchten knapp 7,9 Mio. Gäste das Land - 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Umweltpreis 2011
Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische "Umweltpreis 2011 – Unsere besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ geht an vorbildliche Unternehmen und Betriebe, Kommunen, Verbände und Gruppen sowie an Einzelpersonen. Ab sofort kann man sich bis zum 18. März 2011 dafür bewerben.
- | Migration/Integration
Beginn der 6. Integrationsminister-Konferenz in Mainz
WeiterlesenHeute hat in Mainz die 6. Integrationsministerkonferenz der Länder begonnen. Auf Einladung der Vorsitzenden, der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Malu Dreyer, wird sich die Konferenz unter anderem mit den Themen bessere Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Zukunft der Integrationskurse, Abschaffung der Optionspflicht für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern und kommunales Wahlrecht für…
- | Bundesverdienstkreuz
Beck würdigt musikalisches Ehepaar aus Bad Bergzabern
WeiterlesenClemens und Sabine Schmitt aus Bad Bergzabern sind über die Grenzen der Republik als Initiatoren und Motoren eines außergewöhnlichen Musikaustauschs bekannt. Als Zeichen der Anerkennung für ihren langjährigen, ideenreichen Einsatz für grenzüberschreitende Musikprojekte überreichte Ministerpräsident Kurt Beck dem musikalischen Ehepaar heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
- | PFW Aerospace AG
Landesregierung steht Unternehmen zur Seite
WeiterlesenAuf Einladung des Betriebsrates hat Ministerpräsident Kurt Beck heute die Pfalz-Flugzeugwerke Aerospace AG (PFW) in Speyer besucht. Das ehemalige Airbus-Werk, das mehrfach von der Schließung bedroht war, wurde 1997 von den Mitarbeitern übernommen und saniert.
- | Radwanderland
Sechs neue Themenrouten im Radroutenplaner
WeiterlesenMit dem Eifel-Schiefer-Radweg, den Salm-Radweg, dem Schinderhannes-Soonwald-Radweg, dem Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg, dem Odenbach-Radweg und dem Pfälzer LandRadweg sind jetzt 6 zusätzliche touristische Themenrouten in den rheinland-pfälzischen Radroutenplaner aufgenommen worden. Unter www.Radwanderland.de können damit ab sofort weitere 231 Kilometer attraktive Radwege-Verbindungen aufgerufen werden.
- | Fischmonitoring
Rheinland-Pfalz untersucht seit Jahren Fische in Saar und Mosel
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt seit Jahren nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den entsprechenden EG-Vorschriften Untersuchungen an Saar- und Moselfischen durch.
- | Kultur
Ahnen gratuliert Erich Sauer zum 80. Geburtstag
Weiterlesen"Der Pfälzer Künstler Erich Sauer zählt zu den renommierten Bildhauern in Deutschland, dessen umfassendes Werkverzeichnis nun erscheint und Auskunft über sein außergewöhnliches Schaffen gibt“, so Kulturministerin Doris Ahnen, die dem aus Frankenthal stammenden Erich Sauer zu seinem 80. Geburtstag am 17.2.2011 gratulierte.
- | Umweltbildung
Wasser-Erlebnis-Koffer beantwortet Fragen zum Gewässerschutz
WeiterlesenMit dem Wasser-Erlebnis-Koffer präsentiert das Umweltministerium einen erlebnisorientierten und spannenden Einstieg ins Thema Wasser, zum Forschen, Experimentieren und Erleben naturnaher Gewässer.
- | Schule
Beratungsnetzwerk unterstützt Schulen ganz gezielt
WeiterlesenEin passgenaues Unterstützungsangebot für Schulen durch kompetente Berater, das ab sofort jede Schule für Beratungs- und Fortbildungsangebote vor Ort anfordern kann – das bietet das neue "Pädagogische Beratungssystem“. Bildungsministerin Doris Ahnen und die Leiterin des Pädagogischen Landesinstituts, Dr. Birgit Pikowsky, stellten dieses heute in Mainz vor.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.