Pressemitteilungen
- | Landeswettbewerb 2010
Radfahren für Alle
WeiterlesenAuch dieses Jahr gibt es den Wettbewerb "Radfahren für Alle". Verkehrsminister Hendrik Hering eröffnete den Wettbewerb pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison: "Mit dem Wettbewerb will das Land vorbildliche Maßnahmen, Initiativen und Konzepte honorieren, mit denen das Radfahren im Alltag attraktiver gemacht wird."
Wettbewerb startet
WeiterlesenBis zum 14. Mai können sich Dörfer, die sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzen, beim landesweiten Wettbewerb "Dorferneuerung" bewerben. Innenminister Karl Peter Bruch gab am Mittwoch in Mainz den Startschuss für das Rennen um die besten Beispiele für "kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung".
Mehr weiße Rebsorten
WeiterlesenDie Anbaufläche für weiße Rebsorten in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr das fünfte Jahr in Folge erweitert worden. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte, wurde die Anbaufläche für weiße Rebsorten um 0,6 Prozent auf 44 364 Hektar vergrößert.
Trauerfeier für SEK-Beamten
WeiterlesenAm Donnerstag wird es eine Trauerfeier für den in der vergangenen Woche getöteten SEK-Beamten geben. Im Namen der Landesregierung richtet Innenminister Karl Peter Bruch die Feier in der Polizeischule am Flughafen Hahn aus.
Terminhinweis
WeiterlesenDie nächste Konferenz der Regierungschefin und der Regierungschefs der Länder ist am Donnerstag, den 25. März 2010 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Zu Beginn der Konferenz im Johannes Gutenberg-Saal um 11.00 Uhr sind Auftaktbilder möglich. Ministerpräsident Kurt Beck und Ministerpräsident Stanislaw Tillich informieren über die Ergebnisse um 14.00 Uhr in einer Pressekonferenz im Foyer der Landesvertretung.
Kunstpreis für Heiner Goebbels
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen verlieh Heiner Goebbels heute bei einem Festakt in Mainz den Kunstpreis Rheinland-Pfalz für das Jahr 2010. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird jährlich zur Anerkennung hervorragender Leistungen entweder auf dem Gebiet der bildenden Künste, der Literatur, der Musik, der Darstellenden Künste oder des Films vergeben.
- | Forschung/Wirtschaft
Auch 2009 erfolgreich
WeiterlesenMit rund 5,5 Millionen Euro hat die Stiftung "Rheinland-Pfalz für Innovation“ auch 2009 wieder 30 Forschungsprojekte aus zukunftsorientierten Bereichen neu in die finanzielle Unterstützung aufgenommen. Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wissenschaftsministerin Doris Ahnen unterstrich bei der Vorstellung der Stiftungsbilanz 2009 heute in Mainz: „Die Vielfalt und Qualität der unterstützten Projekte stärken den Wissenschafts- und…
Laienrichter nicht zu ersetzen
Weiterlesen"Ihr Einsatz, meine Damen und Herren, ist auch ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, in der wir alle leben." Mit diesen Worten überreichte Staatssekretärin Beate Reich heute in Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen und Richter.
Staat muss Daten haben
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Finanzministerium wäre bereit, anstelle von Baden-Württemberg eine CD mit Steuersünder-Daten zu kaufen. "Das Ministerium ist der Überzeugung, dass der Staat an diese Daten kommen muss", sagte ein Sprecher am Dienstag in Mainz.
Aushängeschild von Bad Kreuznach
Weiterlesen"Kultur ist eine unverzichtbare Bereicherung für unsere Gesellschaft, gerade wenn sie Erwachsene und Kinder gleichermaßen erreicht“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei seinem Besuch im Museum für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach. Dies leiste seit langem Puppentheater ganz allgemein, das Museum im Besonderen seit mittlerweile fünf erfolgreichen Jahren.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.