Pressemitteilungen
Energie aus Sonnenlicht
WeiterlesenDie größte Freiflächen-Solaranlage des Landes Rheinland-Pfalz ist am Montag in der Verbandsgemeinde Manderscheid eingeweiht worden. "Mit einer installierten Leistung von rund 12 Megawatt trägt die Anlage zu einer unabhängigen Energieversorgung in Rheinland-Pfalz bei." Das sagte Umweltministerin Margit Conrad bei der Einweihung in Manderscheid.
- | Breitbandversorgung
Schub für ländlichen Raum
WeiterlesenDeutschland steht vor der größten Frequenzversteigerung seiner Geschichte. Sie wird heute in den Räumen der Bundesnetzagentur in Mainz gestartet. Insgesamt stehen 360 Megahertz an Frequenzen in vier verschiedenen Frequenzbändern zur Vergabe. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Frequenzband zwischen 790 und 862 Megahertz zu - die so genannte "digitale Dividende“.
- | Fachkräftebedarf
Neue Chancen durch "InnoProm"
WeiterlesenRheinland-Pfalz geht neue Wege bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses: Mit dem Pilotprojekt "InnoProm - Innovation und Promotion“ fördert das Land praxisorientierte Promotionsvorhaben, die konkrete Innovationen in rheinland-pfälzischen Unternehmen voranbringen.
- | Hochmoselübergang B 50neu
Projekt von europäischer Bedeutung
Weiterlesen"Der Hochmoselübergang bringt eine nachhaltige Aufwertung der Verkehrsinfrastruktur in Eifel, Hunsrück und Moselregion mit sich." Dies betonte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering heute in Mainz.
- | 90. Geburtstag
Gratulation an Richard von Weizsäcker
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker seine Glückwünsche zum 90. Geburtstag am 15. April 2010 übermittelt.
Nichtraucherschutzgesetz ist verfassungsgemäß
WeiterlesenDas im vergangenen Jahr gelockerte rheinland-pfälzische Nichtraucherschutzgesetz verstößt nach einer Entscheidung des Koblenzer Verfassungsgerichtshofs nicht gegen die Landesverfassung. Das Gericht wies in einer am Montag veröffentlichten Erklärung die Beschwerden zweier Kläger zurück (AZ:VGH B 60/09 und VGH B 70/09). Das Verbot von Raucherclubs sei genauso mit der Verfassung vereinbar wie die Raucherlaubnis in Wein-, Bier- und…
- | Erdbeben bei Koblenz
Keine nennenswerten Schäden
WeiterlesenEin Erdbeben der Stärke 2,7 auf der Richterskala hat am Sonntagmittag die Vordereifel erschüttert. Die Erdbebenstation Bensberg der Universität Köln bestätigte am Montag das leichte Erdbeben. Das Epizentrum lag demnach bei Polch.
Beck spricht polnischem Volk Anteilnahme aus
WeiterlesenMit großer Bestürzung hat Ministerpräsident Kurt Beck auf den Tod des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski reagiert. Er sprach dem polnischen Volk seine Anteilnahme aus. "In solch schweren Momenten gehört unser Mitgefühl den Angehörigen und unseren Freunden in Polen", sagte Beck. "Wir gehören in Europa zusammen. Der Schmerz eines Volkes ist auch unser Schmerz."
- | Mosel-Bahnstrecke
Licht am Ende des Tunnels - Glück auf!
Weiterlesen"Mögen Sie wohlbehalten das Licht am Ende des Tunnels erblicken. Glück auf!" Das sagte Roswitha Beck als Patin des großen Bahnprojekts an der Mosel beim Start am Samstag. An der Strecke zwischen Ediger-Eller und Cochem hat jetzt offiziell der Bau einer zweiten Röhre für den Kaiser-Wilhelm-Tunnel begonnen.
- | 9. Else-Lasker-Schüler-Preis
Esst Kartoffelpuffer!
WeiterlesenDie Schauspielerin Nina Hoger und das Ensemble Noisten werden die Verleihung des 9. Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises künstlerisch umrahmen - und zwar mit Gedichten der Namensgeberin des Preises.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.