Pressemitteilungen
- | Schulen/Verkehr
Minister als Schülerlotsen
WeiterlesenUngewöhnliche Kleidung für Politiker: Als Schülerlotsen mit knallig orangefarbenen Warnwesten haben Bildungsministerin Doris Ahnen und Verkehrsminister Hendrik Hering am Dienstag Grundschüler über eine Kreuzung in Mainz geleitet. Damit wollten die Minister zum Start des neuen Schuljahres auf die Gefahren des Autoverkehrs rund um Schulen hinweisen.
- | Weinbau
Neuauflage von Kinovino
WeiterlesenIm Kino für Wein werben und mit Wein für das Kino werben: Darum geht es vom 27. August an wieder bei der Aktion "Kinovino". Das Konzept: Kinobesucher erhalten mit ihrer Eintrittskarte einen Gutschein für einen Wein, Sekt oder Traubensaft und ein Glas zum Mitnehmen.
- | Schuljahr 2010/2011
Schlüssiges Konzept stärkt Leistungsfähigkeit
WeiterlesenBildungsministerin Doris Ahnen hat heute, am ersten Schultag des neuen Schuljahres 2010/2011, die Integrierte Gesamtschule in Mainz-Hechtsheim besucht. Dazu erklärte die Ministerin: "Mit dem heute startenden Schuljahr werden die Qualität und Zukunftsorientierung des schulischen Bildungsangebots in Rheinland-Pfalz weiter verbessert, die Sicherung gleicher Chancen für Schülerinnen und Schüler erneut gesteigert, die Möglichkeiten für eine…
- | Familie
Modellprojekt für Hebammen in Familien startet
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz und Bayern werden in einem gemeinsamen Modellprojekt die Ausweitung der Wochenbettbetreuung durch Hebammen von derzeit zwei auf sechs Monate erproben. Mit dem Projekt soll geprüft werden, wie sich die zeitliche Ausweitung von Hebammenbesuchen auf die gesundheitliche Entwicklung des Säuglings und der Mutter auswirken.“ Das erklärte Familienministerin Malu Dreyer heute in Trier bei der Auftaktveranstaltung "Ausweitung der…
- | Umwelt
Erstes Elektroauto im Test
WeiterlesenDie Landesregierung testet seit Montag ein Elektroauto. Entgegengenommen wurde der Kleinwagen von Umweltministerin Margit Conrad, die damit bei Regenwetter ein paar Runden drehte. Das gemietete Auto gehöre nun für ein Jahr zur Dienstwagenflotte der Regierung, sagte die Ministerin.
Schriftgut - Archivgut - Kulturgut
WeiterlesenUnter diesem Titel lädt die Landesarchivverwaltung am 6. Oktober 2010 zu einem weiteren Behördentag nach Koblenz ein. Dort präsentieren sich die Landesarchive als moderner Dienstleister mit einem umfassenden Beratungs- und Serviceangebot für Behörden.
- | Steinskulpturenmuseum
Ein einzigartiges Museumserlebnis
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz ist um ein einzigartiges Museumserlebnis reicher: Das Steinskulpturenmuseum der Künstler Kubach-Wilmsen ist nicht nur weltweit das erste seiner Art, es verbindet zudem das Schaffen der überregional bekannten Bildhauer mit der berühmten Architektur des Japaners Tadao Andō, der das Gebäude entworfen hat." Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck am Samstagnachmittag bei der Eröffnung des Steinskulpturenmuseums in Bad…
- | Google Street View
Beck/Bruch: Schwarz-Gelb muss endlich handeln
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Innenminister Karl Peter Bruch fordern die Bundesregierung eindringlich auf, endlich klare Bedingungen für den Einsatz und die Nutzung von Google Street View und ähnlichen internetbasierten Diensten zu schaffen.
- | Vulkaneifel
Beck besucht Unternehmen in Kelberg und Daun
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute zwei Unternehmen in der Vulkaneifel besucht. Zunächst war Beck zu Gast in Kelberg und informierte sich dort bei der Firma Rowa Automatisierungssysteme GmbH, später reiste er weiter nach Daun, um sich dort ein Bild von dem Bauunternehmen HTI zu machen.
- | BUGA 2011
Projekte von Jugendlichen für Jugendliche
WeiterlesenIn Koblenz laufen die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau 2011 auf Hochtouren. Auch Kinder- und Jugendgruppen beteiligen sich rege daran, ihren Altersgenossen die Blumenschau schmackhaft zu machen. Am kommenden Mittwoch, 18. August, präsentieren Koblenzer Kinder und Jugendliche dem Ministerpräsidenten ihre Projekte und Aktionen rund um die BUGA 2011.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.