Pressemitteilungen
- | Auszeichnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2020 aus
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den Zusammenhalt und die Unterstützung in unserer Gesellschaft ist. Dieses Engagement will Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch in diesem Jahr wieder würdigen und hat dazu den Brückenpreis 2020 „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ ausgeschrieben.
- | Gedenktag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Beflaggung an
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zum „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ am Samstag, 20. Juni 2020, Beflaggung angeordnet. Der Gedenktag wird seit 2015 begangen. Er knüpft an den Weltflüchtlingstag an, der ebenfalls auf den 20. Juni fällt.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Beitrag der ZIRP zum Digitaltag 2020
Zusammenleben, Gerechtigkeit und Teilhabe als Leitideen für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn welcher Gesellschaft wollen wir leben? Das war die Kernfrage des großen Projektes „Gesellschaft 2030“, das die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) seit 2016 durchgeführt hat. Über 200 Expertinnen und Experten aus Rheinland-Pfalz haben für das Jahr 2030 die Vision einer Gesellschaft entwickelt, die von Zusammenhalt, Gerechtigkeit und Teilhabe geprägt ist. Nun steht das Finale des Projektes bevor, das mit einem Beitrag zum…
- | 83. Europaministerkonferenz
Europa gemeinsam stärken
© Henning Schacht / berlinpressphoto.de
WeiterlesenIn Europa und vor allem in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit können wir nur gemeinsam die Covid-19-Pandemie bekämpfen“, sagte Europastaatssekretärin Heike Raab anlässlich der 83. Europaministerkonferenz (EMK), der letzten Sitzung unter rheinland-pfälzischem Vorsitz in Berlin.
© Henning Schacht / berlinpressphoto.de
- | Zwischengipfel Großregion
Zusammenhalt und Zusammenarbeit in der Großregion sind wichtiger denn je
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Großregion hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass sich die Partner auch in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Zwischengipfels der Großregionen.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Sondersitzung Ovaler Tisch
Corona-Pandemie darf duale Ausbildung nicht ausbremsen
© dpa
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie darf die duale Ausbildung nicht ausbremsen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einer Sitzung des Ovalen Tischs in der Staatskanzlei erklärt. Die duale Ausbildung sei für junge Menschen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein spannender und erfolgversprechender Einstieg in das Berufsleben und für viele Unternehmen ein hervorragender Weg der Fachkräftesicherung.
© dpa
- | MPK
Dreyer begrüßt Einigung zum Ausbau Erneuerbarer Energien für wirksamen Klimaschutz
© dpa
WeiterlesenNach langer intensiver Debatte haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam mit der Bundesregierung heute einen umfassenden Beschluss zur Umsetzung der Energiewende gefasst, der auch die Veränderungen durch die Corona-Pandemie einbezieht. „Die Einigung ist gerade in Verbindung mit dem angestoßenen Konjunkturpaket ein wichtiger Schritt zu einer echten Transformation hin zu einem wirkungsvollen…
© dpa
- | Rundfunkbeitrag
Länder unterzeichnen Staatsvertrag zur Beitragsanpassung
© dpa
Weiterlesen„Mit der Unterzeichnung des Ersten Medienänderungsstaatsvertrages haben wir heute einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen. Damit kommen wir unseren verfassungsrechtlichen Verpflichtungen nach und stellen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiter zukunftssicher auf. Auch in der digitalen Medienwelt brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, erklärte die Vorsitzende der…
© dpa
- | Zum Tod von Altbischof Schlembach
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Altbischof Schlembach: Unermüdlicher Einsatz für Benachteiligte und Heimatlose
© dpa / Arne Dedert
Weiterlesen„Dr. Anton Schlembach setzte sich auch über seine lange Amtszeit als Bischof von Speyer hinaus unermüdlich für die Kranken, die Alten, die Armen, die Benachteiligten und die Heimatlosen ein. Seine vielfältige Seelsorgearbeit und seine unbändige Schaffenskraft waren außergewöhnlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des emeritierten Bischofs. Er war am 15. Juni im Alter von 88 Jahren verstorben.
© dpa / Arne Dedert
- | Corona-Pandemie
Gesundheitsämter haben bei Eindämmung der Corona-Pandemie eine Schlüsselrolle
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenBei ihrem Besuch im Gesundheitsamt Mainz-Bingen haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die zentrale Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bei der Bekämpfung des Corona-Virus hervorgehoben.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.