Pressemitteilungen
- | Medizincampus Trier
Regionalisierung des Medizinstudiums startet im Wintersemester 2020/2021
© Presseamt Stadt Trier
Weiterlesen„Mit einem zusätzlichen Angebot der klinischen Ausbildung in Trier wollen wir die Ausbildungskapazitäten im Medizinstudium effektiv ausnutzen und einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in den Regionen leisten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Informationsrunde zur Regionalisierung des Medizinstudiums in Trier.
© Presseamt Stadt Trier
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Große positive Resonanz und Aufmerksamkeit
WeiterlesenEine positive Bilanz der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Landtag gezogen. Die Aktion habe eine große Aufmerksamkeit und überaus positive Resonanz erzeugt, so die Ministerpräsidentin. Zwischen dem 19. und 25. März waren Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung an 19 Terminen in Dienststellen in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um über das Thema Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und…
- | Orientierungsdebatte Organspende
Menschen für Thema sensibilisieren und aufklären
© dpa
Weiterlesen„Die Frage, was der richtige Weg ist, um die Organspendebereitschaft zu erhöhen, bewegt uns alle. Deshalb bin ich dem Parlament für diese Orientierungsdebatte sehr dankbar“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landtag. Für sie bleibe eine Organspende immer ein Akt freiwilliger Solidarität, denn sie sei eine Entscheidung über das eigene Sterben und damit höchstpersönlich. „Zugleich haben wir eine Verantwortung gegenüber den 10.000…
© dpa
- | Europaministerkonferenz
Heike Raab: Die Europawahl entscheidet über unsere Zukunft
© Land NRW/ M. Hermenau
Weiterlesen„Die Herausforderungen unserer Zeit von Klimawandel, Migration oder fairem Handel bis zu den Folgen des Brexit können nur gemeinsam bewältigt werden und erfordern Richtungsentscheidungen im Europäischen Parlament. Umso wichtiger ist es, dass wir zwei Monate vor der Europawahl gemeinsam ein starkes Signal setzen, um die Menschen davon zu überzeugen, zur Wahl zu gehen“, sagte Europastaatssekretärin Heike Raab bei der 79.…
© Land NRW/ M. Hermenau
- | Girls‘Day 2019
Von traditionellen Rollenbildern lösen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Girls‘Day bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, sich von traditionellen Rollenbildern zu lösen und Einblicke in ganz unterschiedliche Berufe zu bekommen und Neues auszuprobieren. Die Landesregierung beteiligt sich deshalb sehr gerne an diesem Aktionstag“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Anlässlich des diesjährigen Girls‘Days am 28. März lädt die Landesregierung zum fünften Mal Mädchen ein, die Arbeit der…
© Staatskanzlei RLP
- | Wechsel
Um den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Rheinland-Pfalz verdient gemacht
WeiterlesenAls „Mann der klaren Worte, engagierten Befürworter der Tarifautonomie und wichtige Stimme der rheinland-pfälzischen Wirtschaft“ bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmerverbände (LVU) und Industrieverbände Neustadt e.V. (IVN), Werner Simon, anlässlich seiner Verabschiedung in Mainz.
- | ZIRP startet KI-Board
Neues Gremium zur Künstlichen Intelligenz –Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Für Rheinland-Pfalz dürfen wir beanspruchen, ein Hot Spot der KI-Forschung und -Anwendung zu sein. Mit dem DFKI und den Fraunhofer Instituten, aber auch an Hochschulen und mit vielen Unternehmen steht das Land für hoch innovative Lösungen.“ Mit diesen Worten eröffnete Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, die erste Sitzung des „KI-Boards“ der Zukunftsinitiative…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Antrittsbesuch
Argentinien ist wichtiger Partner
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Argentinien und Rheinland-Pfalz sind wichtige Partner. Besonders der Handel mit Argentinien ist für den rheinland-pfälzischen Export von großer Bedeutung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des argentinischen Botschafters Edgardo Mario Malaroda in Mainz. „Ich freue mich über den persönlichen Austausch, damit wir unsere Partnerschaft weiter stärken können.“ Begleitet wurde der Botschafter von…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Jugendvertretungsforum
Digitalisierung als Chance der neuen Arbeitswelt nutzen
Weiterlesen„Das Engagement von Jugend- und Auszubildendenvertretern und -vertreterinnen ist sehr wertvoll. Neben Personal- und Betriebsräten geben sie jungen Menschen eine wichtige Stimme. Starke Interessensvertretungen sind ein Garant für gute Arbeitsbedingungen und wirtschaftlichen Erfolg“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum in der Staatskanzlei.
- | Robert-Schumann-Haus Scy-Chazelles
Ministerpräsidentin Malu Dreyer als große Europäerin geehrt
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mehr denn je müssen wir für die europäische Idee eintreten. Nur sie gibt Antworten auf alle großen Fragen der Gegenwart und Zukunft. Es darf keinen Rückfall in nationale Egoismen, Kleinstaaterei oder Abschottung geben, er würde in die Sackgasse führen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch des Robert-Schuman-Hauses in Scy-Chazelles bei Metz.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.