Pressemitteilungen
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2020
Termin für Landesfest in Andernach steht fest
© dpa
WeiterlesenDer Rheinland-Pfalz-Tag geht im nächsten Jahr in Andernach über die Bühne. Das hatte der Ministerrat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bereits im Oktober entschieden. Jetzt steht auch der Termin fest. Das 36. Landesfest wird vom 19. bis 21. Juni 2020 in der Bäckerjungenstadt gefeiert. Das gaben der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Achim Hütten bekannt. Bei der Abstimmung des…
© dpa
- | Bahnlärm
Güterverkehr im Mittelrheintal: Ministerpräsidentin Dreyer trifft Verkehrsminister Scheuer
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird am 11. April Bundesverkehrsminister Scheuer treffen, um auf Lösungen für die Bahnlärmbelastung im Mittelrheintal zu drängen. „Die Menschen im Mittelrheintal leiden schon heute unter unerträglichem Bahnlärm“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Die Aussagen des Bundesverkehrsministeriums, eine Alternativtrasse zum Mittelrheintal lohne sich erst bei einer erheblichen Steigerung des Güterverkehrs,…
© dpa
- | Trauerfeier Staatsminister a.D. Dieter Ziegler
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Verdienste von Dieter Ziegler
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Verdienste des ehemaligen rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministers Dieter Ziegler gewürdigt und seinen Angehörigen kondoliert. Anlässlich der Trauerfeier am 15. März 2019 in Maikammer ordnet die Ministerpräsidentin im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport an diesem Tag Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude in Mainz und im Landkreis Südliche Weinstraße an. Für die…
- | Gespräch Ministerrat-BASF
Landesregierung und BASF wollen Standort nachhaltig stärken
© BASF
WeiterlesenVon der Abladeoptimierung am Mittelrhein bis hin zum Kampf gegen den Plastikmüll – bei der gemeinsamen Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats mit dem Vorstand der BASF in Ludwigshafen ging es um wichtige Themen für das Land und seinen größten Arbeitgeber.
© BASF
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Hagenbach führt als 126. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat in Hagenbach zusammen mit Bürgermeister Reinhard Scherrer die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand im Rahmen einer Vereinskonferenz statt, zu der die beteiligten Ortsbürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Vereine aus dem Einzugsgebiet der…
© Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach
- | Amtswechsel Handelsverband Trier
Dreyer: Georg Kern hat Weichen für die Zukunft des Trierer Handels gestellt
© Handelsverband Region Trier
WeiterlesenGeorg Kern hat den Handelsverband Region Trier e.V. zu einem starken Bündnis von Einzelhändlern gemacht und ihm eine Stimme gegeben. Mit großer Leidenschaft hat er dazu beigetragen, dass der Einzelhandel bei uns im Land und insbesondere in der Region gut dasteht, und er hat die Weichen für die Zukunft des Trierer Handels gestellt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Präsidenten des Handelsverbands Trier.
© Handelsverband Region Trier
- | ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Gewerkschaften sind wichtiges Sprachrohr der Beschäftigten
© ver.di RPS
Weiterlesen„Gemeinsam mit den Gewerkschaften sichern wir als Landesregierung die Arbeitnehmerrechte und kümmern uns darum, dass mehr Menschen nach Tarif bezahlt werden. Gewerkschaften waren und sind seit jeher das Sprachrohr der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und kämpfen für die Rechte der Beschäftigten. Ihre Bedeutung kann man deshalb gar nicht oft genug betonen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbezirkskonferenz von ver.di…
© ver.di RPS
- | Gründerinnen-Lunch am Internationalen Frauentag
Weiterhin für tatsächliche Gleichberechtigung stark machen
© dpa
Weiterlesen„Bei der Gleichberechtigung von Männern und Frauen haben wir viele Meilensteine erreicht. Dies verdanken wir zahlreichen mutigen Frauen, die sich dafür stark gemacht haben. Doch wir merken auch im Jahr 2019: Allein die formale Gleichstellung führt nicht zu einer tatsächlichen, gelebten Gleichberechtigung. Deshalb dürfen wir in unserem Einsatz dafür nicht nachlassen“, appellierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Internationalen…
© dpa
- | Ovaler Tisch
Ovaler Tisch: Digitalisierung an Schulen voranbringen
© Staatskanzlei RLP/Silz
Weiterlesen„Schülerinnen und Schüler sind die Fachkräfte von morgen. Um sie fit zu machen für die Anforderungen der Digitalisierung und der Arbeitswelt müssen unsere Schulen die technische Grundausstattung bekommen, um digitale Bildung zu vermitteln. Im Rahmen unserer Digitalstrategie fließen bereits seitens des Landes rund 34 Millionen Euro in die Digitale Bildung."
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Fastnacht
Fernseh- und Straßenfastnacht 2019
WeiterlesenIm Kurfürstlichen Schloss wurde am Freitag (1. März) bei „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ die fünfte Jahreszeit gefeiert. Mit zahlreichen Freunden und Gästen waren auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Ehemann Klaus Jensen bei der Fernsehsitzung dabei. In diesem Jahr übertrug die ARD die Tradionssendung.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.