Pressemitteilungen
Coolnesstraining und Fitness
WeiterlesenIm Landeswettbewerb "Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2009" hat die Wonnegauschule in Osthofen den mit 5000 Euro dotierten ersten Platz belegt. Die Förderschule hatte eigene Projekte wie ein "Coolnesstraining" entwickelt und diese mit Fitness-Angeboten anderer Organisationen verknüpft. Das teilten die Wettbewerbsorganisatoren zur Preisverleihung am Montag in Mainz mit.
Besucherrekord
WeiterlesenDie Künstlermesse "Kunst direkt" hat in diesem Jahr mehr als 8600 Menschen nach Mainz gelockt. "Das ist ein neuer Besucherrekord", sagte Kulturministerin Doris Ahnen am Montag in Mainz. Die Messe gab es am vergangenen Wochenende bereits zum neunten Mal. Bei der letzten "Kunst direkt" im Jahr 2008 waren rund 8000 Besucher gekommen.
Mindeststandards für Finanzberater
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Margit Conrad fordert die Einführung von Mindeststandards für Finanzberater. Wichtigstes Ziel sei, solche Standards für die Arbeit von Finanzvermittlern gesetzlich festzuschreiben. Das sagte Conrad am Montag in Mainz anlässlich des Weltverbrauchertages.
Teilen mit den Ärmsten der Armen
Weiterlesen"Der Hungermarsch der Indienhilfe gehört zu meinen Pflichtterminen. Er ist ein großartiges Zeichen der Solidarität mit den Ärmsten der Armen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Die rege Beteiligung zeige, wie gut die Veranstaltung auch beim 29. Mal ankomme und wie erfolgreich sie bei der Hilfe für notleidende Menschen sei.
Großartige Verdienste ums Gemeinwesen
WeiterlesenFür ihre langjährige Arbeit im Ehrenamt überreichte Ministerpräsident Kurt Beck zwei verdienten Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz. Hans-Josef Koggel aus Kobern-Gondorf (Kreis Mayen-Koblenz) und Erwin Barabosch aus Bad Breisig (Kreis Ahrweiler) erhielten den vom Bundespräsidenten verliehenen Orden am Nachmittag in der Staatskanzlei.
Freundschaft mit Frankreich weiter festigen
Weiterlesen"Die hervorragenden Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich gilt es auch in Zukunft mit frischen Ideen und viel Elan weiter zu festigen.“ Das erklärte Ministerpräsident Kurt Beck anlässlich des Empfangs der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe des Bundesrates und des Senates in der Mainzer Staatskanzlei.
1. Treffen von Beck und Giro
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck empfing den neuen Botschafter der Republik Belarus, Andrei Giro, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Ein Gesprächsthema war das Engagement zahlreicher rheinland-pfälzischer Initiativen in der Tschernobyl-Hilfe.
Datenschutz ist Bildungsaufgabe
Weiterlesen"Der Datenschutz ist nicht mehr nur eine Angelegenheit von Recht und Technik, sondern auch eine Frage von Bildung und Erziehung“. Darüber waren sich Ministerpräsident Kurt Beck und der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Edgar Wagner, bei einem Gespräch in Mainz einig.
Positive Entwicklung des Tourismus
Weiterlesen“Trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise kann sich die touristische Bilanz in Rheinland-Pfalz 2009 sehen lassen. Das Rekordergebnis aus 2008 bei den Gästeankünften konnte nahezu wiederholt werden.“ Dies berichtete Wirtschaftsminister Hendrik Hering auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
900 Millionen Euro wieder freigeben
WeiterlesenArbeitsministerin Malu Dreyer wendet sich entschieden gegen das Einfrieren von fast einer Milliarde Euro, die für den Arbeitsmarkt bestimmt sind. Union und FDP haben diese Sperre im Haushaltsausschuss beschlossen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.