Pressemitteilungen
- | Bundesverdienstkreuz
Bewundernswertes Engagement würdigen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande an Robert Lebold, Leo Krämer und Edwin Jäger überreicht.
- | Personal- und Betriebsräteforum
Seit’ an Seit’
Weiterlesen"Unser Anspruch an die Zukunft von Rheinland-Pfalz lautet: Anständig leben mit guter Arbeit und gerechten Löhnen. Dafür werden Landesregierung, Betriebsräte und Gewerkschaften auch weiterhin Seit’ an Seit’ schreiten.“ Das versicherte Ministerpräsident Kurt Beck heute vor rund 300 Betriebs- und Personalräten in Kaiserslautern.
- | Jahreswirtschaftsbericht 2009
Wirtschaft auf Wachstumskurs
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Unternehmen haben das durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise gekennzeichnete schwierige Jahr 2009 überstanden. "Viele Indikatoren für 2010 zeigen wieder positive Perspektiven.“ Das stellten Wirtschaftsminister Hendrik Hering und der Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichtes 2009 fest.
- | Schulstrukturreform
Neue Aufstiegschancen
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler wird es ab dem Schuljahr 2011/2012 einen neuen Weg geben, die Fachhochschulreife zu erwerben: Die Fachoberschule an der Realschule plus, die erstmals an zwölf Standorten eingerichtet wird.
- | Tal toTal 2010
Sommerliches Radeln am Rhein
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein haben mehrere tausend Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger das für einen Tag autofreie Rheintal erobert. Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete die Großveranstaltung in Bingen und radelte bis Oberwesel mit.
Stadtrechte für Emmelshausen
Weiterlesen"Die bisherige rasante Entwicklung der mit 75 Jahren noch jungen Gemeinde spricht für eine gute Fortentwicklung der künftigen Stadt Emmelshausen.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck beim heutigen Festakt zu Verleihung der Stadtrechte an die Ortsgemeinde Emmelshausen.
- | Bundeswehr
Nicht an falscher Stelle sparen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat in Kusel dem Artillerielehrregiment 345 ein Fahnenband verliehen. "Dieses Fahnenband soll die Anerkennung und Dankbarkeit der Menschen in Rheinland-Pfalz für die zahlreichen Verdienste ausdrücken, die Sie sich und der Bundeswehr im In- und Ausland erworben haben“, sagte der Ministerpräsident vor den Soldatinnen und Soldaten.
Am Nachtflugverbot festhalten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering rechnet mit einer Zunahme des Fluglärms im Rhein-Main-Gebiet durch den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Daher müsse an dem Nachtflugverbot festgehalten werden. Das forderte Hering am Freitag im Mainzer Landtag.
- | Senioren
Zentrales Anliegen der Landesregierung
Weiterlesen"Es zählt es zu den zentralen Anliegen der Landesregierung, die Wohn- und Versorgungssituation unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger stetig zu verbessern. Heute können wir den Abschluss der Arbeiten für den Erweiterungsbau des Seniorenzentrums in Weißenthurm feiern." Dies erläuterte Justizminister Heinz Georg Bamberger anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus des Seniorenzentrums "Altes Brauhaus zur Nette" in Weißenthurm.
- | best of riesling
Großer Riesling-Wettbewerb
Weiterlesen"Insgesamt sind fast 1900 Rieslinge aus aller Welt dabei“, sagte Weinbauminister Hendrik Hering. "Ich freue mich, dass best of riesling in der sechsten Auflage seinen Status als renommierter und bekannter Wettbewerb bestätigt hat und unser Engagement für den König der Weißweine auch international auf positive Resonanz stößt.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.